Citroen neuer C4 Grand Picasso Kupplungshebel macht Geräusche

Citroën C4 Picasso 2 (3)

Hallo (neuer) C4-Mitbesitzer,
ich habe einen neuen C4 Grand Picasso mit Schaltung. Leider knarrt und schabt nach einer gewissen Fahrzeit das Kupplungspedal. Diese Geräusche scheinen aus den Plastikzylindern am Kupplungspedal zu kommen. Der Wagen hat bis jetzt 5000km runter. Ich habe versucht das Problem durch eine Citroenwerkstatt lösen zu lassen. Die sagten mit, dass dies bei allen neuen C4 auftreten würde, bauartbedingt ist und nicht abzustellen sei. Haben wirklich alle Besitzer solchen Problemen? Hat jemand einen Tipp zur Abhilfe?

Grüße
Micha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kamelkroete schrieb am 31. Januar 2015 um 21:10:19 Uhr:


. Die sagten mit, dass dies bei allen neuen C4 auftreten würde, bauartbedingt ist und nicht abzustellen sei. Haben wirklich alle Besitzer solchen Problemen? Hat jemand einen Tipp zur Abhilfe?

Grüße
Micha

Hallo

Wenn ich sowas lese fällt mir nichts mehr ein.

Würde die Werkstatt wechseln.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Also ich war mittlerweile bei einer neuen Werkstatt. Diese hat das Problem wenigstens ernst genommen. Sie haben jetzt erstmal das Pedal geschmiert und ich soll das erst mal ausprobieren. Ansonsten werden Sie auch Teile austauschen. Mal schauen was das Schmoren gebracht hat. Ich muss erst mal wieder lange fahren

Zitat:

@Kamelkroete schrieb am 8. März 2015 um 14:56:11 Uhr:


Also ich war mittlerweile bei einer neuen Werkstatt. Diese hat das Problem wenigstens ernst genommen. Sie haben jetzt erstmal das Pedal geschmiert und ich soll das erst mal ausprobieren. Ansonsten werden Sie auch Teile austauschen. Mal schauen was das Schmoren gebracht hat. Ich muss erst mal wieder lange fahren

Das finde ich doch gut. Man kommt sich ja manchmal blöd vor.Wenn man von den Werkstattleuten ungläubig angesehen wird. Viel Glück und danke für die Rückmeldung

Nachdem das Geknarzt wieder anfing und ich in der Nähe der Werkstatt vorbeifuhr, bin ich kurz "eingekehrt". Der Werkstattmeister hat sich netterweise Zeit genommen. Fazit: Die Geräusche kommen eindeutig von der Rückholfeder. Beim nächsten Service werden sie mir die gesamte Kupplungspedal-Einheit austauschen, da die Teile nicht einzeln erhältlich sind. Laut dem Meister lässt sich das Geräusch nicht durch Schmieren nachhaltig beheben, es bleibt nur eine Radikalkur.

Ähnliche Themen

So, nach dem Austausch fährt er wieder lautlos, das Kupplungspedal fühlt sich an wie ein Panna Cotta. Das Leben macht plötzlich wieder Sinn.

:-)

Klasse! Bei meinem XM hatte ich unerklärliche Geräusche vorne rechts. Mal waren Sie da und wenn ich Sie suchte waren Sie weg. Vor Zwei Jahren wurde der Kotflügel nach einem Unfall erneuert und nicht fachgerecht befestigt.Schraube locker

Das quietschen hatte ich auch. Bei mir haben sie es ausgetauscht. Seitdem kein quietschen mehr.

Liebe Gemeinde, ich gebe mal eine kurze Zusammenfassung des weiteren Verlaufs bei knarzender Kupplung. Die Kupplungspedalmechanik wurde ausgetauscht. Dann hatte ich 3 Monate Ruhe, jetzt geht es wieder los.... Dieses Problem ist scheinbar wirklich nicht in den Griff zu bekommen. Ist momentan auch nicht so schlimm, da meine Servolenkung nun beim Einlenken quietscht und der nächste Werkstatttermin bevorsteht.... gut, dass ich die Garantie auf insgesamt 5 Jahre verlängert habe

Egal welches Auto (Marke) ein bestimmtes Problem hat, es liegt viel an der Werkstatt, bzw deren Engagement. Es ist auch tatsächlich wie beim Zahnarzt gehst du hin ist der Zahnschmerz plötzlich weg.
Ein guter Zahnarzt weiß das und „repariert” trotzdem, auch bei einer Werkstatt ist das so, wenn nicht gleich möglich, weil der Fehler eben gerade nicht auftritt, dann bleibt sie aber dran und sagt nicht „da ist nichts”.

Ich hatte schon sehr viele Autos unterschiedlichster Marken und habe immer die gleiche Erfahrung gemacht, die Werkstatt ist gut, oder sie ist nicht gut, oder hat wenig Erfahrung, daran liegt es sehr oft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen