Citroen C8 Fehlermeldung ( Anomalie abgasreinigung ) + Bedienungsanleitung

Citroën C8 E

Hallo an alle ,

Ich hab mir letzte woche eine citroen C8 gekauft 2.0 I 16V 100 KW/136 PS 2002 1997 ccm ( privat ) mit 42000 Km hab ich durch checken lassen ,und alles ist in ordnung,gestern bei auto starten bekomme ich die fehlermeldung ( Anomalie abgasreinigung ) ich wäre dankbar für jeden tip,
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei dem auto war auch kein Bedienungsanleitung dabei, ( Verschlampt ) kann mann das als pdf datei irgendwo runterladen?

ich bedanke mich im voraus

26 Antworten

Hi, bei unserem C8 2,0 HDI von 2003 war es eine Unterdruckdose für die Abgasrückführung, die zu der Meldung geführt hat. Der Motor röchelte und stotterte aber auch extrem dabei. Die Suche bis zur Klärung der Ursache dauerte knapp 1 Jahr mit unzähligen Werstattbesuchen. Bis dahin gab es nur den Diagnosestecker und Achselzucken beim Citroenhändler.

Zum anderen kam die Meldung auch einmal als wir uns auf die Tankanzeige verlassen haben, die uns noch 30 Km signalisierte, aber doch kein Tropfen mehr drin war. Zum Glück war ein Kanister Diesel schnell zur Hand ;-)

Dieses Problem mit der "Anomalie Abgasreinigung" ist aber nur ein kleines, wenn man wie wir erlebt hat, was da sonst mit der Zeit noch alles auf einen zukommt. Wer sich einen C8 kauft, der unbestritten praktisch und sehr Familientauglich ist, sollte immer einen Spargroschen auf der Kante haben. Irgendwas ist immer.....

Anomalie abgasereinigung fehlermeldung

war in die werkstatt und hab ablesen lassen, angezeigt hat ---> Sekundär luftventil und kühlerlüfter,hat das jemanden schon das gehabt?

weiss jemand wo man ein reparaturanleitung für die c8 downloaden kann?

vielen Dank im voraus

Hallo,

der Horrortrip mit meinem C5 geht weiter.
Nach dem ein defekter Injektor einen Motorschaden (siehe weiter vorne) verursacht hat.
Hab ich alle Injektoren überholen lassen.
Ein gutes Jahr später sind diese wieder defekt ,
und laut Bosch-Dienst ist dieses mal keine Reparatur möglich.
Der Motorschaden hat mich einig tausend € gekostet.
Und jetzt schon wieder 4x300€ für Injektoren (plus Arbeitszeit).

Gruß Andreas

Hi,
Weiss einer was passiert wenn man das einfach übersieht und damit fährt? Komm ich so durch den TÜV? Habe eben einen c8 Benziner 158 PS bj. 2003 gekauft. Auf der Autobahn kam dann die Fehlermeldung. Zuhause super plus getankt und mal ordentlich auf gas getretten und es war weg. Nur wenn man die Zündung an acht kommt die Mitteilung, unter anderem kommt auch kfz nicht beladen.?
Danke für zahlreiche antworten
Michi

Ähnliche Themen

Guten Abend an alle.
habe einen c8 ez.2002 2.2i 16v benziner 116kw 158ps
manchmal nimmt er kein gas an überhaupt keins. fehler p0121 Anomalie abgasteinigung. gaspedalgeber.
dieser wurde erneuert sowie die drosselklappe katalysatot lambdasonde. aber fehler kommt immer wieder. was kann es noch sein.
bin für jede info dankbar

Hallo. wo Lambdasonda auf Citröen c8 ist. 2003.107.79.danke.

Hallo wo ist lambda sonda citröen c8

Hallo wo ist lambda sonda citröen c8 .2003.107.79

Hallo, habe vor 1 Jahr einen Tendance Benzin + Gas von 2008 gekauft, 66000 km. Nach 2000 km "Abgassystem defekt", Notlauf, Fehleranzeige. Fehler ließ sich nicht eindeutig erkennen/auslesen. Nach Zurücksetzen immer wieder das gleiche. Eine freie Werkstatt: Lambda-Sonde! Wurde ersetzt, und zwar die, die am Anfang gleich nach dem Kat sitzt. Fehler weg, nach 300 km wieder da. 2. Lambdasonde ersetzt, sitzt etwas weiter im Auspuffrohr. Jetzt tritt weiterhin "Abgassystem defekt" auf, aber bis jetzt nur 2 mal Notlauf.
Nächste Empfehlung: Fehler löschen, dann nur noch mit Benzin fahren, nicht mit Gas und sehen, ob der Fehler noch da ist. Das werde ich demnächst machen. Du weißt jetzt ungefähr, wo die Lambdasonden sitzen.

Zitat:

@bodil schrieb am 22. November 2018 um 14:08:35 Uhr:


Hallo, habe vor 1 Jahr einen Tendance Benzin + Gas von 2008 gekauft, 66000 km. Nach 2000 km "Abgassystem defekt", Notlauf, Fehleranzeige. Fehler ließ sich nicht eindeutig erkennen/auslesen. Nach Zurücksetzen immer wieder das gleiche. Eine freie Werkstatt: Lambda-Sonde! Wurde ersetzt, und zwar die, die am Anfang gleich nach dem Kat sitzt. Fehler weg, nach 300 km wieder da. 2. Lambdasonde ersetzt, sitzt etwas weiter im Auspuffrohr. Jetzt tritt weiterhin "Abgassystem defekt" auf, aber bis jetzt nur 2 mal Notlauf.
Nächste Empfehlung: Fehler löschen, dann nur noch mit Benzin fahren, nicht mit Gas und sehen, ob der Fehler noch da ist. Das werde ich demnächst machen. Du weißt jetzt ungefähr, wo die Lambdasonden sitzen.

Es geschehen noch Wunder:
am 5.12. gab es beim Start kein Piepton, keine Fehlermeldung und der gelbe Motorblock im Display war auch verschwunden. Hoffentlich bleibt das recht lange so.
Ich hatte nichts verändert, nichts gemacht, war nur normal gefahren.

Leider hat das Wunder nicht lange gedauert. Am 25.1.2019 trat die Meldung wieder auf. Mal sehen, wann das das nächste "Wunder" kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen