Citroen C3, 4 | Connected Services
Guten Morgen,
nutzt jemand in dem neuen C3 (oder ë-C3) die Connected Services?
Ich wüsste gerne mal in welchem Umfang man diese nutzen kann und welche Funktionen es gibt!
Freue mich auf Antworten!
3 Antworten
Hallo Simplyfant,
bei meinem neuen Verbrenner habe ich die Telemaintenance und das Connect-one-Paket aktiviert. Man soll dann mit der MyCitroen-App den Fahrzeugstatus (Kilometerstand, Restreichweite, Kraftstoffverbrauch, Standort des Fahrzeugs, etc.) sowie Fahrten und Wartungshinweise angezeigt bekommen. Dazu muss man die App mit dem Fahrzeug verbinden und in den Fahrzeugeinstellungen am Auto die Privatspäre-Einstellungen anpassen. Während der Fahrt soll die App dann geöffnet sein um die Daten zu empfangen.
Bei mir funktioniert das Ganze leider mehr schlecht als recht. Eine Anbindung an das Fahrzeug hat bisher nur ein einziges Mal geklappt. Ansonsten wird sie mir zwar angezeigt, aber die Daten in der App werden nicht aktualisiert. Ich bin mit dem Problem aber nicht der Einzige, wenn man die Rezensionen der App anschaut.
Was leider nicht als Service angeboten wird und was ich als Manko ansehe ist, dass keine Echtzeitdaten ins Navigationssystem eingespielt werden können. Dies gibt es, lt. Kundenservice, nur im Connecht Plus-Paket, welches für den C3 allerdings nicht verfügbar/kompatibel ist.
Aus meiner Sicht kann man sich die Connected Services also für den C3 sparen.
Hi lonesomecowboy,
wow. Danke für die ausführliche Antwort!
Ich denke in nächster Zeit werden noch Updates und Verbesserungen kommen, weshalb ich dem Service definitiv eine Chance geben würde.
Dass die Daten nur bei aktiv geöffneter App empfangen/verarbeitet werden, finde ich schade, für den You! allerdings verschmerzbarer als für einen Max-Fahrer.
Ich finde bei den Services die zumindest angepriesene Funktion mit den Wartungsintervallen ganz gut.
Lässt sich das Fahrzeug aus der Ferne denn Entriegeln/Licht ansteuern?
Danke erstmal für die Antworten!
Hallo Simplyfant,
ich habe mal irgendwo gelesen, dass Licht ein-/ausschalten gehen soll. Aber das stimmt, denke ich, nicht (zumindest beim Verbrenner). In der App ist diese Funktion nämlich nicht aufgeführt. Es gibt auch keinen Button dafür.