Citroen C2 bei Audi abschaut ?
Immer wenn ich den Citroen C2 im Strassenverkehr sehe, denke ich das ist die "Kugel II" . Eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Audi ist nicht zu verleugnen. Die Verbrauchswerte des Diesel sind ähnlich.
Beste Antwort im Thema
Hallo allerseits,
ich fuhr etwas über 4 jahre einen A2 FSI und fahre jetzt einen Citroen C4 HDI 110 (seit August 2006) - ich kann mir also ein Urteil über beide Marken erlauben.
Denjenigen, die hier französiche Marken im allgemeinen und Citroen im speziellen unsachlich "niedermachen" meine (rein persönlichen) Erfahrungen:
- der C4 war in 2006 um einiges preiswerter als ein A2 in 2002 (beide neu gekauft)
- der C4 HDI ist sparsamer als mein A2 FSi war
- der Fahrkomfort im C4 ist wesentlich besser als der im A2
- Der Service meiner Citroen-Werkstatt ist besser als der bei Audi, jedenfalls wurde bei Citroen noch nie betrogen (was ich meinem Audi-Händler nachgewiesen habe...)
- die Qualität des C4 ist im Detail subjekt nicht ganz so perfekt wie im A2, es klappert aber nichts o.ä.
- die Sitze im C4 sind fest und bequem und ebenso langstreckentauglich wie im Audi (wenn man die richtige Einstellung gefunden hat..)
- beide Autos sind etwas für Individualisten, der C4 bietet zu einem niedrigeren Preis mehr Komfort und Nutzwert (z.B. wesentlich grösserer Kofferraum)
Mein Fazit:
Audi ist teuer, die Werkstätten schlecht, jedenfalls die, die ich kenne. Citroen bietet im Vergleich das erheblich bessere Preis-/Leistungsverhältnis.
Zu den Reaktionen von Mitfahrern:
Beim Audi meinten alle, dass sei ja alles ganz schön und gut und sehe auch sehr solide aus, aber schliesslich sei es ja ein Audi und da sei das eben so...
Beim Citroen hat sich bisher jeder gewundert, dass der so solide verarbeitet ist, dass die Armaturen sich gut "anfühlen" (wie bei einem "richtigem" deutschen Auto :-), dass der Diesel so extrem leise ist, dass die Elektronik (Lichtautomatik, Regensensor, automatisch anklappbare Spiegel, ...) völlig problemlos funktioniert, ...
Schönen Gruß,
rueme
PS: der CO2-Wert beim C4 HDI 110 (Partikelfilter selbstverständlich serienmäßig...) liegt bei 125g/km und damit unter der achso strengen neuen EU-Norm für 2012 gegen die ja in vorderster Front die achso innovative deutsche Autoindustrie kämpft...
Seit Audi den A2 eingestellt hat und statt dessen einen Q7 baut erspare ich mir einen Kommentar zu Innovationen deutscher Autobauer!
53 Antworten
ich verbitte mir einen vergleich mit einer französischen marke!
Re: Citroen C2 bei Audi abschaut ?
Zitat:
Original geschrieben von cybioch
Immer wenn ich den Citroen C2 im Strassenverkehr sehe, denke ich das ist die "Kugel II" . Eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Audi ist nicht zu verleugnen. Die Verbrauchswerte des Diesel sind ähnlich.
Viele haben vom A2 gelernt.
Tja, Kopien kommen wohl auch in der Automobilbranche vor. Der C2 ist aber nicht mit dem A2 vergleichbar. Das fängt schon beim Verbrauch an...
Ich denke da ähnlich wie kane!
C2?
finde ich gar nicht ähnlich.
Der C4 als 2-Türer schon eher, meinst Du den?
Ähnliche Themen
Meint Ihr wirklich den C2? Die Ähnlichkeit von A2 und C3 finde ich viel deutlicher.
Less
lasst den schmarrn 😉
Mal ehrlich: ich sehe da kaum Ähnlichkeiten - na gut, 4 Räder...
Heiko
Zitat:
Original geschrieben von Less.is.more
Meint Ihr wirklich den C2? Die Ähnlichkeit von A2 und C3 finde ich viel deutlicher.
Less
Richtig, wohl die größte Formenähnlichkeit von allen Marktmodellen.
Ich bitte euch:
Andere Fenster-Linie
kein geriffeltes Dach
Haube höher und länger
Kot-Flügel Betonung unterbrochen
Andere Dachlinie
Schräger Kühlergrill
runde Heckpartie
Frontschürze bis fast bis zum Lufteinlass offen
Schräge Scheinwerfer
Seitenspiegel weiter vorne
also ich finde nicht das die beiden so viel gemeinsam haben...
Zitat:
Original geschrieben von hoTTing
also ich finde nicht das die beiden so viel gemeinsam haben...
Das ist natürlich auf die Grundform bezogen.
Natürlich unterscheidet ich das Modell.
Aber wenn man die grundlegende Silhouette nicht miteinander vergleichen kann, dann, ... ich denke du hast den Beweis mit deinen Fotos geliefert, schon fast beängstigend.
Die Farbe ist auch ganz anders..
der A2 is schön und der C3 is hässlich - ganz einfach 😉 von der technik der franzosen will ich garnicht anfangen
Also ich find beide schön.
Das Dach ist beim A2 schöner, dafür hat der C3 die angenehm niedrigere Gürtellinie.
Nur leider sieht Audi das anders und baut solche Autos nicht mehr.
Sehr schade.
Technisch trennt die beiden doch einiges. Der A2 war konsequent auf Leichtbau getrimmt, der C3 nicht. Merkt man auch am Preis.
Beim A4 ist auch das Raumangebot besser.
Dafür gibts beim C3 moderne Diesel-Motoren mit Common-Rail und Partikelfilter sowie Benzinmotoren mit Mini-Hybrid (Start-Stop-Generator) und mit Erdgasantrieb ab Werk.
Sehr sparsam sind aber beide.
Gruß
Markus
http://www.quality-autoimport.no/catalog/images/citroen%20c3%20bak.jpg
vs
http://www.motor-talk.de/attachment.php/slyer2.jpg?postid=11588667
oder
http://www.musketier.at/citroen_img/c2/tumb/gelb_hinten-frontal.jpg
vs
http://img103.imageshack.us/img103/3150/bild084qh3.jpg
sorry konnt ich mir nich verkneifen
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
Dafür gibts beim C3 moderne Diesel-Motoren mit Common-Rail und Partikelfilter sowie Benzinmotoren mit Mini-Hybrid (Start-Stop-Generator) und mit Erdgasantrieb ab Werk.
Sehr sparsam sind aber beide.Gruß
Markus
Uhi Markus,
wusste ich garnicht: Mini Hybrid + Erdgas?!
ISt das richtig?