Citan 112 Benzin und der leidige Spritverbrauch.
Seit drei Wochen bin ich im Besitz eines Citan 112 Benzin Tourer Automatik mit 205/55/16 Bereifung.
In Sindelfingen geholt und bis München gefahren, dann voll getankt.
11,8 Liter habe ich ausgerechnet. Der BC sagt 11,2 Liter.
Mittlerweile habe ich drei Tanks durch und immer penibel vollgetankt und gerechnet.
Zweite Tankfüllung ergab 11,4 und BC sagt 10,8 und nun bei der dritten Füllung habe ich 13,2 Liter errechnet, was sich bis auf einen Liter mit dem BC gleicht.
Ich fahre etwa 200 km Stadt, 100 km Autobahn und die restlichen 100 km Überland, bis ich wieder tanken muss. So etwa bei 380 km geht die Tankreserve an.
Ich habe gestern mal bei Sonnenschein und gutem Belag auf der Autobahn den Tempomat auf 126 Km/h gestellt und bin 20 Km gecruist.
Momentan Verbrauch des BC sagte mir tatsächlich einen Verbrauch von 9,8 Liter !!!
Bei 126km/h 9,8 Liter ist doch abartig für so ein Spielzeugauto mit Anlasser als Motor.
Wie sind denn so die Erfahrungen bei Euch, denn normal ist was anderes bei einem Auto mit 114 PS.
Wenn ich da an früher denke, da sind meine Ford 6 Zylinder mit 9 Liter gefahren und wenn man mal
Spaß hatte dann waren auch nicht mehr als 12 zu erreichen. Das war vor 30 Jahren!
Selbst mein Camaro mit 5,7 Liter Hubraum hatte sich seinerzeit nur 14 Liter genehmigt bei gleichem Anteil Autobahn, Stadt und Überland.
Wo ist bitte da, die so hoch gelobte neue Spartechnik und Innovation dieser Zeit?
Ist mein Citan kaputt und sollte ich ihm mal einen Werkstatt Aufenthalt gönnen?
Was sagt Ihr dazu?
26 Antworten
Der vom Hersteller angegebene Verbrauch gilt immer auch nur für ein Auto in Serienausstattung, je nachdem dann noch mit Fahrer und Tank.
Das dürfte beim Citan dann ein kurzer Kasten ohne alles sein. Laut Profilbild hat der TE einen Tourer mit Offroad Paket und laut eigener Aussage ja Vollausstattung. Das sind einige hundert Kilo extra.
Wir haben so einen Tourer als Benziner mit DKG als Mietwagen. Der geht schon gut, aber eben nur gefühlt besser als der Diesel. Durchgeschaltet fährst du mit dem 110PS Diesel Kreise um den Benziner. Und den Diese kannst du treten über hunderte Kilometer und siehst niemals eine 8 vor dem Komma. Normal gefahren 5-6l.
Mit dem geschaltenen Citan Diesel Tourer meiner Frau fahren wir nun das 5. mal in Urlaub aber mit der 8 gebe ich Dir recht, wenn auch nur gaaaanz knapp. Die 8 schimmert eigentlich schon durch das Display.
Man muss aber auch rechnen, dass er Ganzjahresreifen hat, voll beladen ist und wenn's läuft sind mir die 130 in Österreich eigentlich egal. Kenne mittlerweile die Strecke nach 11 Jahren und weiß wo ich alles aus der Kiste kitzeln kann ohne Foto. Oder ich fahr einem Ösi mit 180 hinterher, der weiß auch wo die Fotos gemacht werden.
Heute war Tank Tag. Das gute E10 für 1,48
Wie versprochen, hier die Info zum Verbrauch der letzten Tankfüllung bei Kickdown und Bleifuß.
Eins kann ich aber vorweg schon mal sagen – Das Citanchen brauch in gequältem Modus weniger als bei Öko Fahrstil.
419,4 km – 47,84 Liter – mach nach Adam Riese einen Durchschnitt von 11,40 Liter.
Zitat:
@Sitting.bull schrieb am 26. Juli 2018 um 11:06:01 Uhr:
... das Citanchen brauch in gequältem Modus weniger als bei Öko Fahrstil.
Weil Du dank höherem Tempo schneller am Ziel bist und daher der Motor weniger lang arbeiten muss???
Ähnliche Themen
Hoffentlich hast du auch immer an der gleichen Tankstelle und ander gleich Zapfsäule getankt.
Sonst kannst du vergleichen bis du schwarz wirst, dein Ergebnis ist immer falsch.
Moin,
stimmt so nicht ganz. Über tausende von Kilometern mittelt sich das logischerweise dann.
Damit misst man dann zwar nicht auf den Zehntel Liter genau, aber auf nen halben mit Sicherheit. Hier geht es ja nicht um minimale Mehrverbräuche, sondern um eine massive Saufziege.
MfG Bene
Ist immer die Jet und immer Säule 4
Ich tanke nicht bis es klickt sondern ganz voll bis es an der Kante steht.
Das mache ich aber nur zu messwecken und nicht da ganze Jahr.
Die anderen sind da nämlich immer leicht angepisst wenn ich 5 Minuten tröpfchenweise nachfülle nach dem abschalte Klick der Pistole.
Wieviel km hat euer Diesel Citan schon drauf und was schluckt der so im Langzeitverbrauch?
mfg Wiesel
Meine Frau hat nun den 3. Diesel Citan und fährt ihn mit 6,8 und wenn ich damit in Urlaub reiten darf oder mal für einen Tag in der Heimat unterwegs bin, dann komme ich auf 7,8 l. Der aktuelle hat jetzt knapp 5000 runter.
Den 3. schon. Ich sehe ihr habt den Citan doch recht gern 😉. Hoffe MB spendiert dem Citan auch mal eine Mopf und überarbeitet etwas das Cockpit und bringt Dinge wie LED SW etc. dann wird man ihn sicher noch häufiger sehen. Und der Caddy hätte eine größere Konkurrenz 😁.
mfg Wiesel
Meine Frau ist ab dem ersten Tag total verliebt in ihren Citan, weil man hoch sitzt, er total praktisch ist wenn man einen Hund hat und jede Menge Kisten mit Krimskram hat, die man zum Mantrailing braucht.
Über Geschmack lässt sich bekanntlich ja streiten 🙂🙄
Ihr 3. ist jetzt 4 Monate alt und eine Folgebestellung gerade nicht möglich wegen Facelift oder ganz neuem Citan Modell.
Mit meinem Citan war ich gestern tanken und laut BC verbrauchte er 11,3 Liter.
Laut meinen Berechnungen nach Km und Liter bin ich auf 11,8 Liter gekommen. (alle 445 km mit Klima)
Ich gewöhne mich langsam an den kleinen Spritfresser und kann es ja sowieso nicht ändern.
Nächstes Jahr kommt ein Vito und übernächstes schauen wir dann mal weiter, aber es könnte durchaus wieder ein Citan bei mir werden, wenn sich die Herrn Ingenieure angestrengt haben beim neuen Model.
Für meine Frau gibt es ja sowieso nur ein Auto auf diesem Planeten 😁