1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Cinquecento als Anfängerauto

Cinquecento als Anfängerauto

Fiat Cinquecento 170

Hallo,
ich würde gerne wissen ob ein Cinquecento 1.1 Sporting (am liebsten nur bis Bj 95) für anfänger geeignet ist .
Steuern 80€ oder 88€ , Verbrauch 5-6L , V-max 180km/h ?
Kofferraum maße (damit ich weiß ob meine Bassrolle reinpast)

Beste Antwort im Thema

ABS halte ich für mit das sinnvollste was es gibt, allen anderen die anderer Meinung sind, wünsche ich bei regen, schnee und eis immer eine gekonnte schlitterei.

45 weitere Antworten
45 Antworten

letztendlich kommt es darauf an, wieviel Geld ich habe, oder wieviel Geld meine Eltern haben. So bekommen viele nach bestandenem Abi einen aktuellen Mini oder BMW 1, häufiger auch den Scirocco, seltener Papas AUTO mit 250 PS. Erste Fahrerfahrungen durften sie vielleicht mit Mamas Golf oder Audi sammeln.
Die anderen träumen von einem Auto, kaufen eines für 500 € und träumen von mehr. So ging es wohl den meisten von uns. Wie auch möglicherweise dem Themenstarter.
Wir kauften auch damals schon Autos für 500 bis 1000 Mark. Neben dem Studum war auch oft nicht mehr drin. Meine erste Ente kostete 450 Mark, hatte 23 PS und kostete nach einem halben Jahr nochmal 500 Mark und hatte dann zwei Jahre TÜV und einen neuen, alten Motor, sie lief dann auch die zwei Jahre sehr gut. Die Nachfolgerente kostete schon 1000, hatte 29 PS und hielt auch 2 Jahre. Freunde von mir kauften Ford Taunus, Opel Ascona / Kadett auch so um 1000 Mark und meistens hielten die Kisten. Wir mußten schon mal gelegentlich schrauben.
Klar hätten wir gerne den K70, den BMW 2002 oder 2000 gehabt. Die Mutter meiner Freudnin damals hatte den VW 412 Variant mit 80 PS = geile Karre, Papas Opel Kapitän bekam ich gar nicht, den 190er Mercedes gelegentlich, den 3l Ford dann schonn mal öfter. Er wurde halt älter. Und ich auch 😎

Vor 40 Jahren waren die Verhältnisse etwas anders, der Verkehr ist heute dichter und auch schneller, damals mit der Ente nach München war kein Problem, heute müßte ich mir das nicht mehr antun.

Der Cinquecento ist als Anfängerauto dann gut geeignet, wenn man nicht mehr Geld hat, etwas darüber gibt es preislich gleiche aber bessere Autos.

Nach abgeschlossener Lehre und in den ersten Gesellenjahren sind Golf, 3er und 1er BMW die Renner. Sie sind bezahlbar, wenn auch manchmal teuer (Golf), dann aber mit etwas Image. Aber es sollten dann schon 4-5 tsd € sein (meistens helfen auch hier die Eltern mit einem Zuschuß). Eher selten findet man große Mercedes, BMW oder Jaguar o.ä. Die Jungs und Mädels können halt rechnen 😁

Ich glaube nicht, dass das den Themestarter wirklich interessiert.

Kort

Deine Antwort