cinchkabel von radioschacht in kofferraum
wie stell ich das an? 😁
stromkabel von batterie in kofferraum würde mich auch interessieren...
vor allem aber erstmal wie komm ich vom radioschacht raus... 😉
ich muss doch nicht erwa das ganze amaturenbrett abnehmen???
wie habt ihr denn eure kabel verlegt?
(du zb. aufnummersicher? *opfergefundenhab* 😁)
soll halt möglichst nichts zu sehen sein und das cinchkabel getrennt von stromkabeln (auch den werksseitigen, sofern möglich)
bin für jeden kleinen tipp dankbar, auch wenn da alle kabel zusammenliegen, dann weiss ich zumindest mal einen durchgang 😁
7 Antworten
Also ich hab alles auf der Beifahrerseite verlegt und keinerlei Einstreuungen! Mußt halt 3-fach abgeschirmtes Kabel verwenden! Und da du ja sowieso nur deinen Sub per Amp betreiben willst, ist es eigentlich völlig egal, ob die Signalkabel zusammen oder getrennt mit den Powerkabeln verlaufen. Die Einstreueungen haben nach meiner Erfahrung meiß eine Frequenz ab ca. 200-300Hz, also nur vom Frontsystem zu hören, das du ja direkt am Radio betreibst, wo du keinen Einfluß auf Einstreuungen hast!
Viele legen ihre Kabel untern Teppich, wobei ich in deiner Situation (Leasingfahrzeug) abraten möchte. Du kannst ruhig direkt durch den Fahrzeugraum verlegen. Nimm dunkles, dem Interieur angepasstes Kabel und verlege unter den Fußmatten und Sitzen! So ist ein Verlegen möglich, das zu 95% nicht sichtbar ist, aber dennoch schnell wieder zu entfernen ist!
Erstmal solltest du das Ablagefach unterm Radio (ich spreche hier immer vom Vor-Mopf (Modellpflege=Mopf)) entfernen, damit du mehr Platz hast zum Hantieren. Eine gute Lösung ist, das Kabel unten im Fußraum wieder rauszuziehen (ja, lacht nur, ist schwer zu beschreiben!). Das heißt: Beim Din-Schacht rein, bei der Batterieabdeckung wieder raus, dann direkt weiterverlegen unter den Fußmatten, untern Beifahrersitz, unter hintere Fußmatten, unter hintere Sitze und dann in den Koferraum bzw. Reserveradmulde; je nachdem wo du deinen Amp geplant hast.
Ich bin einen anderen Weg gegangen, der aber das fast komplette entfernen der Beifahrer-Front verlangt, wobei bei der anderen Methode nichts geschraubt werden muß!
Ich bin vom Din-Schacht in Richtung Handschuchfach und von dort aus läuft ein Kanal, in dem auch die Kabel für die Tür (elektr. Spiegel, Airbag, Fensterheber...) verlaufen, runter zum Kabelkanal. Von dort aus bin ich hinter in Koffferaum, also 100% nichts zu sehen. Aber du mußt dabei die Abdeckung des Beifahrer-Airbag und das komplette Handschuhfach, sowie die Kabelkanalabdeckung der Beifahrerseite entfernen.
Jetzt entscheide dich für eine Möglichkeit, dann sag ich mehr dazu. Vielleicht hat ja Dr.Low noch eine Möglichkeit für dich!?! Er hat mir zu meiner Zeit auch sehr gut helfen können! Außerdem ist er nicht so ein Pfuscher wie ich :-))
Das Powerkabel habe ich direkt aus dem Batterieschacht, nach hinten verlegt. Den Batteriefachdeckel bekommt man trotzdem wieder draufgeschraubt; der steht jetzt zwar unter Spannung, aber das juckt ja keinen. Dann wieder verlegen wie vorher beschrieben: Also unter Fußmatten und Autositzen. Dabei ist wieder kein Bohren oder Entfernen des Teppichs, nicht mal die Sitze mußte dazu entfernen. Ich habe 20mm2 drin und keine Probleme damit! Vielleicht mach ich morgen mal Fotos, da unter meinem Beifahrersitz auch noch ein Amp sein Werk verrichtet; ist also ziemlich vollgestopft meine Beifahrerseite!
löl?!
steht unter spannung
juckt keinen?
öhm...
naja ich hoffe mal die sicherung ist vor dem kontakt zu dem deckel...
sonst viel spass... *g*
also naja bin stark für die 100% nichts zu sehen lösung ;D
zudem verlege ich schon aus prinzip nie signalkabel und stromkabel zusammen 😉
davon abgesehen öhm... ich verwende doch hinten auch höhen, schon vergessen? 😁
also die 4-kanal bolt...
die treibt nur die höhen an
die mono storm ist für subwoofer zuständig
naja und kabel unauffällig im fussraum bei den matten verlegen wird glaub auch bissi schwer bei 50 mm² silberkabel (farben: durchsichtiges blau und transparent)
achso ja, ich möchte auch die masse direkt von der batterie holen... also 2 stromkabel...
ist schon ein problem...
wäre denke ich am besten das masse und stromkabel durch den mittelkanal zu führen und das cinch aussen an den türen entlang... ginge sowas? also die beiden stromkabel sind wirklich morz dick, ist für sowas noch platz im mittelkanal?
ach beim smart war alles so schön einfach *seufz* 😁
des war mal mein schöner smart...
http://www.andreas-mengel.de/oldsmart.jpg
buhuhuhuuuu... 🙁
tja... nach 3 jahren smart wirds vielleicht mal zeit für was richtiges...
schrecklich immer ausgelacht zu werden sag ich dir 😁
Mein erster war auch ein Smart! Da habe ich an das Original CD-Radio eine 30er Magnat-Rolle gebrückt (!) angeschlossen. Naja früher war ich noch experimentierfreudiger :-) Aber das Radio hat das ein ganzes Jahr lang überstanden! War auch ein Leasingfahrzeug!
Bei 50mm2 wirds schon schwierig. Das heißt also alle Sitze raus und dann den Teppich weg, damit du an den Mittelkanal rankommst, in dem wirklich nicht mehr viel Platz ist. Ich habe auch Masse direkt von der Batterie geholt.
Schau mal hier:
Veredelung - Do It Yourself ...
Da sind viele Bilder, auch vom Mittelkanal! Das hilft dir auf jeden Fall weiter!
Auch gute A-Klasse Foren sind:
www.dc-forum.com und
www.db-forum.de
Hat mir schon viel weitergeholfen
Ähnliche Themen
danke 😁
ohwei, das sind keine guten nachrichten...
teppich raus reissen?!
schlecht!
kommt man da nicht anderst dran?
also vielleicht einfach durch den schacht durch ziehen?
hm
ich schau mirs mal an...
löl der sub *g*
tja, der nächste schritt ist dann wohl sowas hier:
http://www.epnet.at/users/ddaudio/Produkte/dd9900.htm
dann spar mal schön 😁
und mir sagst du ich sei verrückt? *g*
was den sub betrifft, den möcht ich mir gern selber baun... (spart geld)
ausserdem kann ich den dann exakt so gross machen wie den kofferraum...
habe ja schon des öfteren ne box gebaut, des krieg ich schon hin 😁
hm... bin ich zu doof?
finde da leider keine bilder vom mittelkanal... :/
bei den elchfans...
wegen dem teppich
was genau bedeutet das dann wenn ich den raus reissen muss?
ist der geklebt?
muss ich den raus reissen und danach wieder festkleben?
also solange ich nichts kaputt mache ist mir jeder aufwand recht...
nehme mir gerne jede zeit die ich brauche, um den einbau perfekter zu gestalten...
Habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt: Den Teppich mußte natürlich nicht rausreißen, sondern nur die Plastikabdeckungen der Sitzaufnahmen und ich glaube auch die Einstiegsleisten müssen entfernt werden. Dann kann der Teppich weggeklappt werden.
Den Mittelkanal siehst du auf dem Bild markiert. Soviel ich weiß, läuft der dann aber weieter drüben auf der Beifahrerseite dann weiter bis ganz nach hinten. Außerdem geht der vorne in den Batterieschacht rein. Man würde überhaupt nichts sehen vom einbau, aber 2x50mm2; ich weiß net ob des no reinbasst!