CIM - Schleifring Zusammenbau
Hallo zusammen,
wegen Problemen mit meiner Hupe und Multifunktionsknöpfen, wollte ich mein cim reparieren (Löten). Beim Ausbau konnte ich den Schleifring bewegen. Nach dem Zusammenbau leider nicht mehr. Bemerkt habe ich, dass hier eine Klammer blockiert. Diese wollte ich mit einem Schraubenzieher lösen. Dabei ist mir die Klammer + Feder rausgefallen und ein kleines Stück Plastik rausgebrochen - tja, verkackt eben. Welche Funktion hat diese Klammer?
Danke und Grüße
33 Antworten
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 8. November 2022 um 21:15:32 Uhr:
Hast du das Lenkrad mal von Anschlag zu Anschlag gedreht?
Nein. Dann werde ich das versuchen.
Also ich habe heute bemerkt, dass mein Lenkrad nicht 100 % gerade ist. Ich hatte mich an der Kerbe orientiert. Muss wohl nochmal das Lenkrad ausbauen und ein Ritzel weiter. Dann Sollte ich das CIM dann wie auf dem cim aufgedruckt reseten? Also mit zwei ma gegen Uhrzeigersinn usw.? Überlege aber, ob ich das jetzt bei einer Werkstatt einstellen/kalibrieren lasse. Mit opcom habe ich noch nie gearbeitet. ich habe die Diagnosesoftware autoaid.
Wenn die Markierungen übereinstimmen, dann ist die Spur verstellt. Vielleicht hat da mal jmd einfach das Lenkrad gedreht, damit es gerade steht. Wird aber dein Problem nicht beheben.
Wenn das Autoaid dir Messwerte zum CIM anzeigt, dann lies es damit aus. Genau so eventuelle Fehler im CIM.
Ähnliche Themen
Kann man das Lenkrad überhaupt falsch auf setzen? Da ist doch eine Kerbe auf der Welle. Ist schon etwas her als ich das mal ab hatte aber ich meine das passt nur einmal
Ich werde das Lenkrad nochmals ausbauen und die Kerbe überprüfen. Dann möchte ich den Lenkwinkelsensor auf 0 stellen. Auf dem cim steht, zwei Umdrehungen nach rechts bis Anschlag und dann eine Umdrehung zurück. Muss die eine Umdrehung bis zu Einrasten gedreht werden, oder bis die Markierungen auf dem cim übereinstimmen?
Wenn du die Wickel 2 mal nach rechts drehst und dann ein Mal zurück, dann machst du dir nach Einbau das CIM kaputt. Aus der Mitte kann man die Wickel etwas mehr als 2 mal in jede Richtung drehen, folglich ist ein Mal dann nicht die Mittelstellung und führt unweigerlich zu einem Defekt. Und wo und wie steht das auf dem CIM?
Alter, ich brech ins Essen. Ein Hoch auf den Google-Übersetzer. Wo steht denn der Satz mit dem ein mal zurückdrehen?
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 12. November 2022 um 02:55:43 Uhr:
Alter, ich brech ins Essen. Ein Hoch auf den Google-Übersetzer. Wo steht denn der Satz mit dem ein mal zurückdrehen?
Stimmt, stet 2 mal zurückdrehen. Hab ich verpeillt. Aber ich verstehe nicht was das bringen soll. Ist dann die Nullstellung, wenn die Markierungen übereinstimmen oder wenn die Klammer einrastet?
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 11. November 2022 um 11:13:19 Uhr:
Aus der Mitte kann man die Wickel etwas mehr als 2 mal in jede Richtung drehen, folglich ist ein Mal dann nicht die Mittelstellung und führt unweigerlich zu einem Defekt.
Das hattest du nicht gelesen?
Also noch mal alles zusammengebaut und Lenkwinkelsensor erneut in Nullstellung gebracht. Fehler besteht weiterhin. Kalibrierung Lenkwinkelsensor mit autoaid leider nicht möglich. Fehler B1020 und B1012 im Speicher (s. Anhang). Werde einen Termin in der Werkstatt für die Kalibrierung machen. Vielleicht ist danach alles ok.
Ja, klar bleibt der Fehler nun. Du wirst dir beim ersten Versuch die Wickel kaputtgemacht haben, weil bei Einbau die Wickel nicht in Nullstellung war. Da kannst du dir wohl noch mal nen Deckel besorgen.
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 13. November 2022 um 00:09:30 Uhr:
Ja, klar bleibt der Fehler nun. Du wirst dir beim ersten Versuch die Wickel kaputtgemacht haben, weil bei Einbau die Wickel nicht in Nullstellung war. Da kannst du dir wohl noch mal nen Deckel besorgen.
Blick ich nicht ganz. Beim ersten Einbau war der Wickel auf Nullstellung hab ich heute festgestellt. Ich sag dir bescheid, ob die Kalibrierung die Lösung war. Danke für deine Unterstützung;-)