CIC flashen A0 Problem
Hallo zusammen,
hab heute mein CIC eingebaut.
So weit, so gut - wie es hier beschrieben stand, hab ich geflasht:
63, 9273158
62, 9273169
A0, 9273189
Hab Easy Connect und den Modus Most_Async_ab625 benutzt mit ICOM. Adresse 63 und 62 liefen problemlos durch, bei A0 kommt der angehängte Fehler.
Was nun? ZUSB falsch?
Hoffe jemand hat eine gute Idee - CIC hängt aktuell im Bootloader Modus fest, Auto noch am Netzteil mit Zündung an.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Bis eben mit eugen dadran rumhantiert, Bericht folgt morgen.
Ein riesen Dankeschön erstmal an eugen das er sich fast drei Stunden Zeit genommen hat!
75 Antworten
Okay danke das versuche ich entweder nachher oder morgen früh. Lade mir gerade noch neue SP Daten runter. Denke nicht das meine veraltet sind, aber ich möchte ausschließen das irgendwelche Dateien beschädigt sind.
Und welche ZB hat bei dir 63 ?
63 ist egal ob 9283418 (E90) oder 9273158 (E60), funktioniert beides.
62 funktioniert nur 9284327 (E90). Flashe ich hier 9273169 (E60), wird die Programmierung erfolgreich beendet, der Bildschirm bleibt aber schwarz.
Gestern oder vorgestern ist er da nicht mehr aus dem Bootloader raus. Weiß nicht ob es da einen Unterschied gibt, das CIC funktioniert jedenfalls nach E60 ZUSB auf der 62 nicht mehr.
Moin, hast Du mal versucht die 62 mit der 9273169 über OBD zu flashen? Die Dateigröße ist etwa 1,5mb wenn ich das richtig sehe, sollte also nicht ewig dauern. Ich weiss nicht ob es einen Unterschied macht, aber ich würde es probieren wenn ich dieses Problem hätte, zumal ich mich an die CCC Reihenfolge erinnere bei dem das Gate immer als erstes und immer via OBD programmiert wurde.
Ich kenne den originalen Maßnahmenplan für Updates vom CiC nicht, das gebe ich zu.
Mein Vorschlag also:
1. 63 Most Async
2. 62 OBD
3. A0 Most Async
Ähnliche Themen
Ja das kann man auch testen.
CIC.GW kann man auf K CAN und MOST flashen.
In Winkfp kann man auch die Schnelle Baudrate aktivieren/deaktivieren und AIF Schreiben aus stellen.
Hab wieder alles mögliche probiert, aber keine Chance. Im Expertenmodus kommt ein Fehler nach dem anderen bevor das flashen überhaupt los geht, NFS öffnet sich gar nicht erst.
Über OBD hab ich versucht, hat nach 4% abgebrochen mit "SG antwortet nicht". Danach wieder über MOST_ASYNC_625ab auf die E90 ZUSB geflasht, dann läuft es wieder.
Ich frage mich eben ob die Tatsache das es sich nicht flashen lässt, ein Rückgabegrund ist. Eigentlich hab ich es ja als E90 CIC gekauft... Im 3er würde es ja vermutlich auch funktionieren.
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 2. Februar 2016 um 23:12:14 Uhr:
Ja das kann man auch testen.
CIC.GW kann man auf K CAN und MOST flashen.In Winkfp kann man auch die Schnelle Baudrate aktivieren/deaktivieren und AIF Schreiben aus stellen.
Das hatte ich auch schon alles getestet.
Geheimnis des verrückt spielenden Lüfters ist gelöst. Hatte zwei gleichfarbige Kabel benutzt weil ich zu faul war eines mit einer zweiten Farbe aus dem Keller zu holen 😁
Es kam wie es kommen musste - hab sie verwechselt und verkehrt rum angelötet. Hab sie jetzt getauscht, nun scheint alles zu passen.
Wegen solchen Fehler, haben die Japaner mal Poke Yoke ins Leben gerufen. ??
Mobbt mich nur 🙁
wolli hat es nach seinen Angaben geflasht bekommen. Wie er das im Detail angestellt hat, erklärt er hier vielleicht irgendwann nochmal selbst 🙂
Berichte wieder wenn ich es eingebaut habe, hoffentlich am WE noch.
@ eugen, mein kaputtes CIC ist noch nicht wieder vom Reparaturservice zurück, wenn es da ist, kannst du es haben.
Danke, sagst mir dann bitte Bescheid
Mach ich.
Mal noch eine andere Frage, in meinem Klimabedienteil und im Bildschirm steht jeweils noch die VIN vom Spenderfahrzeug drin (im AIF). Kann ich da einfach im NCS FGNR_schreiben in CID und IHKA ausführen um sie zu ändern?
Solche Änderungen macht man mit T32 🙂