Chrysler 300 C Kombi
Hallo,
ich habe mich zwar noch nicht ganz entschieden aber ich hoffe, dass
Ihr mir helfen könnt.
Ich möchte mir evtl. einen Chrysler 300 C Kombi zulegen und wollte mal
allgemein anfragen, worauf man bei dem Fahrzeug achten sollte !
Er sollte sich schon wunderschön anhören und Leistung zur Verfügung haben !
Welcher Motor ist empfehlenswert ?
Wo liegt der Verbrauch ? ( Gas Umbau ? )
Was kann man zu den Verschleißteilen sagen ? ( TEUER / BILLIG )
Vielen Dank für Eure HILFE, denn ich bin eigentlich kein SELBSTSCHRAUBER
Beste Antwort im Thema
Auf jeder Verbrauchsseite kannst du nachlesen das der V8 mehr als der V6 verbraucht bei realistischer Fahrweise. Bei deutscher Fahrweise ist der Unterschied mit Sicherheit noch höher. Da ändert es nicht die Bohne das der Verbrauch bei ganz bestimmten unrealistischen Fahrweisen ( 90 % Amerikanischer Highway...) in etwa gleich ist. Es stimmt einfach nicht, aber du willst um jeden Preis recht behalten, gut dann soll es so sein. Die Vergleichseiten sagen etwas anderes und ich sage aus meiner eigenen Erfahrung auch etwas anderes. Egal, erzähl du weiter von deinem Märchen was du schon beim ersten posten deiner Seite widerlegt hast.
31 Antworten
Haja klar! Aber wer den Hemi fährt hat am meisten Spass, sollte sich aber mit hohem Spritverbrauch und Nebenkosten abfinden!
Mein Fazit nach dem halben Jahr mit dem 5,7l HEMI ist:
PRO: Geiles Auto, riesen groß, ordentlich Power, schöner Sound, super Optik.
CONTRA:"billige Verarbeitung des Innenraums" (damit meine ich Schalter, Radio etc.). Preis Leistungsverhältnis --> Eher teuer wenn man die Materialqualität so betrachtet. In meinen Augen nur von aussen ein US-Car (und natürlich der Sound).
Genau den Eindruck hatte ich auch bei der Probefahrt. Der Renault Modus von meiner Freundin ist da besser verarbeitet wie der dicke 300C - schade. Der Neue ist da vielleicht etwas besser... Mich stört vor allem das sehr dünne Blech, die billigen Plastikchromabdeckungen an den Stossfänger, dass billige Armaturenbrett...
Von der Verarbeitung gefällt mir der Cadillac CTS einiges besser, obwohl der auch nicht mehr wie ein alter Ami ist...
Was um alles in der Welt macht denn die neuen Autos so schwer? Die sind ja schwerer wie mein Caprice und der macht einen grundsoliden Eindruck mit dickem Blech und so...?
Andy
Na was glaubst du was Dämmmaterial, Leichtlaufnaben, 45 Elektromotoren und 12 Airbags in Verbindung mit hochfesten Stählen wiegen?
www.fueleconomy.govZitat:
Original geschrieben von derSyntax
Ich bin doch auch V8 Fan aber das hat doch keine Sinn den Leuten Verbrauchsmärchen zu erzählen.
So dann schau dein Märchen mal genauer an!
DER VERBAUCH IST DERSELBE !
Bitte erst informieren, bevor anderen etwas zu unterstellen.
So bitte nicht.
Wer sich informiert, weiss dass der HEMI eine Zylinderabschaltung hat und anders übersetzt ist.
Geringeres Drehzahlniveau + Zylabschaltung + geringere Last = geringerer Verbrauch
Dass mein Fahrprofil 90% Autobahn mit 120 ist trägt natürlich zu meinem erfahrenen Verbrauch bei (kannst du auch unter "use your Gas..." eintragen und hoppla es kommt genau mein Wert raus beim HEMI), wer`s nicht glaubt, bringt seinen 300er mit und ich zeigs ihm.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von derSyntax
und nun?da steht doch:
3,5: 11,8L5,7: 13,1L
Autsch 😁
Eventuell lass ich durch gehen das er den 3.5er als Allrad hatte und absichtlich etwas mehr auf m Zeiger stand.
hallo zusammen.
hab hier was gefunden was vielleicht nicht ganz zum thema passt,sorry schonmal dafür, ich euch aber trotzdem zeigen muss.
man beachte auch den preis für das teil!!!
hier der link: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ldzjljkywnfy
gruß robert
Aha, das stimmt also doch, daß US-Importe im Vergleich deutlich schlechter verarbeitet sind. Und mit dem TÜV wird's wohl auch nicht so ganz einfach.
Zitat:
Original geschrieben von derSyntax
und nun?da steht doch:
3,5: 11,8L5,7: 13,1L
?????????????
2007
3.5
5.7
#AWD
sind beidemmit 11,2 mit 90% hgwy angegeben...
weiss ja nicht was ihr hier so macht...aber ist mir eigentlich auch egal, da ich den Uraltthread jetzt mal abschliessen werde.
mfg
90% Hgwy
Man muss schon Äpfel mit Äpfeln vergleichen....
Nicht den 3.5 mit Heck, den 5.7 mit Allradantrieb.
Zitat:
Original geschrieben von DonC
?????????????2007
3.5
5.7
#AWDsind beidemmit 11,2 mit 90% hgwy angegeben...
weiss ja nicht was ihr hier so macht...aber ist mir eigentlich auch egal, da ich den Uraltthread jetzt mal abschliessen werde.
mfg
Na dann wollen wir mal 😁
Also bei 90% Highway sind beide mit 11.2L angegeben. Dann verrat mir mal bitte wenn man 90% Highway fährt (gemessen mit max. 70mph) wozu brauch ich dann 100 PS und 2 Zylinder mehr??
Uraltthread??? Erstellt am 7. September 2008 um 20:06:36 Uhr
Zu deinem Bild hab ich auch mal eines angehängt. Immer so wie mans brauch net 😉
Es hat auch keiner Hecktrieb mit Allrad verglichen.
Dazu lässt sich noch zu sagen: Wer braucht schon einen Magnum als Allrad??? Aber soll jeder selbst entscheiden.
Ich verstehe auch gar nicht den Sinn hier zu behaupten ein 5,7 verbraucht das gleiche wie ein 3,5?? Gehts nur ums rechthaben???
Zitat:
Original geschrieben von derSyntax
Ich verstehe auch gar nicht den Sinn hier zu behaupten ein 5,7 verbraucht das gleiche wie ein 3,5?? Gehts nur ums rechthaben???
Es ganz einfach darum, dass der V8 dasselbe bei 90% hgwy verbraucht wie der 3.5er.
Und dass ich nicht einen weniger verbrauchenden 3.5er mit RWD mit einem 5.7 mit AWD vergleiche, sondern beide mit AWD oder beide mit RWD.
Und dass man mich hier als Schwätzer und Lügner hinstellt, der Dinge behauptet, die nicht wahr sind und
das lass ich so nicht stehen.
Und er nimmt einen 2006er und ich einen 2007er.
Warum nehm ich wohl den 2007er? Weil sich die EPA-Normung geändert hat und jetzt auch Vollgasfahrten und Stop-n-Go-Verkehr mit in der EPA ist!
Und der Thread ist uralt, da wir das schon 100x hier durchgekaut haben. Auch wenn immer wieder diesselben Fragen kommen.
Meinen Cadillac fahre ich übrigens locker mit einem Liter weniger, das ist auch ein V8 nur mal so am Rande.
Auf jeder Verbrauchsseite kannst du nachlesen das der V8 mehr als der V6 verbraucht bei realistischer Fahrweise. Bei deutscher Fahrweise ist der Unterschied mit Sicherheit noch höher. Da ändert es nicht die Bohne das der Verbrauch bei ganz bestimmten unrealistischen Fahrweisen ( 90 % Amerikanischer Highway...) in etwa gleich ist. Es stimmt einfach nicht, aber du willst um jeden Preis recht behalten, gut dann soll es so sein. Die Vergleichseiten sagen etwas anderes und ich sage aus meiner eigenen Erfahrung auch etwas anderes. Egal, erzähl du weiter von deinem Märchen was du schon beim ersten posten deiner Seite widerlegt hast.