Chromnieren
Hallo F25 LCI Fahrer/innen.
Vielleicht möchte jemand die Chromnieren haben. Ich hätte meine abzugeben, da ich bereits vor der Abholung die schwarzen Performance Nieren habe einbauen lassen.
Bei Interesse, einfach melden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jazzmatazz schrieb am 2. Februar 2015 um 08:53:24 Uhr:
Ist der Wechsel selbst als Laie durchführbar!?
Ist er, ich habe das mal nach folgenden Schritten gemacht, und mit ein paar Fotos "garniert".
Niere / Grill wechseln beim F25, so geht’sZuerst einmal werden zwei kleine „Werkzeuge“ zum kratzerfreien Nierenausbau angefertigt.
Ausgangsmaterial war ein alter Eimer, oder besser gesagt, der Henkel davon.
Daraus habe ich zwei kleine Hebel gebogen, so ließen sich -mit etwas Geduld- die Nieren ausbauen. Es sollte warm sein, (keine Winterarbeit) damit die Kunststoff Frontmaske und der Nieren "Rahmen" elastisch bleiben - oder aber das Ganze mit einem Fön gut erwärmen.
Die "Werkzeuge":
sind auf den Fotos 1 und 2 zu sehen.
Den Eimerbügel (wie im Foto) passend zerschneiden und biegen, die beiden kleinen "Knubbel" am Ende jeweils etwas plattklopfen und (wie in Bild 3) auf 6,5 mm Breite feilen. Fertig.
Der Ausbau der Nieren lässt sich aus den folgenden Bildern erkennen, gerade auch, wo und wie das "Werkzeug" angesetzt werden muss. Wichtig ist, dass der plattgeklopfte 6,5mm Knubbel richtig in der "Tasche" (Bild 6 + 7)der jeweiligen Kunststoffklammer sitzt, nun den Grill jeweils vorsichtig nach vorne ziehen, und den so zwischen Grillrahmen und Kunststoff – Frontmaske entstehenden Spalt mit jeweils kleinen weichen Holzstückchen oder Keilchen ausfüllen, so dass der Grill nicht wieder in seine Halterung zurückflutscht. So löst man nacheinander Klammer für Klammer.
Man beginnt bei einer Niere zuerst oben mit den drei Klammern, dann die Seite außen, die Seite innen, dann die drei unteren Klammern. Es folgt dann Niere zwei nach der gleichen Art. Feinfühligkeit und Geduld ist dabei angebracht.
Und wer, so wie ich, seine schwarzen 20d Nieren durch optisch "wertigere" Titan-Nieren ersetzen möchte, hier die Teilenummern: Ziergitter Front links 511 1723 7421, Ziergitter Front rechts 511 1723 7422
Ein gutes Gelingen und kratzerfreien Ausbau wünscht Carlo
31 Antworten
Zitat:
@jazzmatazz schrieb am 2. Februar 2015 um 08:53:24 Uhr:
Ist der Wechsel selbst als Laie durchführbar!?
Ist er, ich habe das mal nach folgenden Schritten gemacht, und mit ein paar Fotos "garniert".
Niere / Grill wechseln beim F25, so geht’sZuerst einmal werden zwei kleine „Werkzeuge“ zum kratzerfreien Nierenausbau angefertigt.
Ausgangsmaterial war ein alter Eimer, oder besser gesagt, der Henkel davon.
Daraus habe ich zwei kleine Hebel gebogen, so ließen sich -mit etwas Geduld- die Nieren ausbauen. Es sollte warm sein, (keine Winterarbeit) damit die Kunststoff Frontmaske und der Nieren "Rahmen" elastisch bleiben - oder aber das Ganze mit einem Fön gut erwärmen.
Die "Werkzeuge":
sind auf den Fotos 1 und 2 zu sehen.
Den Eimerbügel (wie im Foto) passend zerschneiden und biegen, die beiden kleinen "Knubbel" am Ende jeweils etwas plattklopfen und (wie in Bild 3) auf 6,5 mm Breite feilen. Fertig.
Der Ausbau der Nieren lässt sich aus den folgenden Bildern erkennen, gerade auch, wo und wie das "Werkzeug" angesetzt werden muss. Wichtig ist, dass der plattgeklopfte 6,5mm Knubbel richtig in der "Tasche" (Bild 6 + 7)der jeweiligen Kunststoffklammer sitzt, nun den Grill jeweils vorsichtig nach vorne ziehen, und den so zwischen Grillrahmen und Kunststoff – Frontmaske entstehenden Spalt mit jeweils kleinen weichen Holzstückchen oder Keilchen ausfüllen, so dass der Grill nicht wieder in seine Halterung zurückflutscht. So löst man nacheinander Klammer für Klammer.
Man beginnt bei einer Niere zuerst oben mit den drei Klammern, dann die Seite außen, die Seite innen, dann die drei unteren Klammern. Es folgt dann Niere zwei nach der gleichen Art. Feinfühligkeit und Geduld ist dabei angebracht.
Und wer, so wie ich, seine schwarzen 20d Nieren durch optisch "wertigere" Titan-Nieren ersetzen möchte, hier die Teilenummern: Ziergitter Front links 511 1723 7421, Ziergitter Front rechts 511 1723 7422
Ein gutes Gelingen und kratzerfreien Ausbau wünscht Carlo
Klasse Anleitung! Habe mir heute für meinen X3 F25 LCI Bj. 8/2014 die XLine Nieren gegen die schicken schwarzen Performance Nieren getauscht.
Die "Werkzeuge" wie auf denm Fotos abgebildet funktionieren auch auf den Faceliftnieren sehr gut.
Für die Seitenhalter muß man das Werkzeug am Griff etwas aufbiegen.
Mit Geduld und zarter Hand beim Herausziehen ist das ganze ein einer halben Stunde erledigt.
Nun hab ich hier zwei sauber ausgebaute Xline Nieren (sind das die als Titanfarben bezeichneten, aussen Chrom, innen Aluminiumfarben?? ) herumzuliegen.
Wer Interesse hat..... -> PN, ansonsten gehen die in die Bucht.
BRGDS
Zitat:
@X3LoHan schrieb am 25. Mai 2015 um 22:32:47 Uhr:
Klasse Anleitung! Habe mir heute für meinen X3 F25 LCI Bj. 8/2014 die XLine Nieren gegen die schicken schwarzen Performance Nieren getauscht.
Die "Werkzeuge" wie auf denm Fotos abgebildet funktionieren auch auf den Faceliftnieren sehr gut.
Für die Seitenhalter muß man das Werkzeug am Griff etwas aufbiegen.
Mit Geduld und zarter Hand beim Herausziehen ist das ganze ein einer halben Stunde erledigt.Nun hab ich hier zwei sauber ausgebaute Xline Nieren (sind das die als Titanfarben bezeichneten, aussen Chrom, innen Aluminiumfarben?? ) herumzuliegen.
Wer Interesse hat..... -> PN, ansonsten gehen die in die Bucht.
BRGDS
Nur eine Frage , warum Performancenieren mit M-Streifen auf eine X3 mit x-line und nicht gleich das M-paket?
Hallo zusammen !!!
Ist denn einer von euch in der Lage (in der Nähe von Wuppertal) die Nieren bei meinem X4 zu wechseln ????
Mein Händler sagte " kann man selber mach, einfach rausziehen".
Also, ich weiß nicht so recht ob dies soooo einfach ist.
Gruß
Japeru
Welches Paket muss man den bestellen damit man überhaupt Chromnieren bekommt. M Paket? Rein Interessehalber
Zitat:
Nur eine Frage , warum Performancenieren mit M-Streifen auf eine X3 mit x-line und nicht gleich das M-paket?
Hmmmmm, weil mir das Aussehen des M-Paketes nicht gefallen hat vieleicht!? Ich finde zum Beispiel die riesigen Lufthutzen unten an der Front nicht sehr schön...... die Ganzen Alu-Chromeapplikationen der XLine dagegen sehr. So sind se eben die Geschmäcker.....
Was mir jetzt wieder nicht gefällt sind die 607 Felgen. Dabei habe ich solch schönen passenden kleinen Schwarzen 307er, die aber leider bei meinem Freundlichem auf den Winter warten.
Am liebsten würde ich die da wieder auspacken lassen und ummontieren.....
Zitat:
Mein Händler sagte " kann man selber mach, einfach rausziehen".
Jo, kann man machen! Nimmst einfach nen Holzkeil, drischst mit nem Hammer drauf, es mach acht mal Peng pro Niere und schon sind die alten draußen. Nasen haben die dann aber nicht mehr und einfach nur noch Schrott!
Mit der Anleitung hier oben geht das aber vorzüglich ohne irgendwas kaputt zu machen.
Nen alten Farbeimer mit nem Drahthenkel zum biegen der Werkzeuge hat auch jeder irgendwo im Keller stehen...... ran an den Braten, wir sind Deutsche, wir haben schon immer aus Schlunze nen BonBon gemecht 😉
@Habu: Dein Preisvorschlag + Versand für ein versichertes Paket(6,90€), dann sind wir uns einig!
Zitat:
@X3LoHan schrieb am 29. Mai 2015 um 14:59:41 Uhr:
Hmmmmm, weil mir das Aussehen des M-Paketes nicht gefallen hat vieleicht!? Ich finde zum Beispiel die riesigen Lufthutzen unten an der Front nicht sehr schön...... die Ganzen Alu-Chromeapplikationen der XLine dagegen sehr. So sind se eben die Geschmäcker.....Zitat:
Nur eine Frage , warum Performancenieren mit M-Streifen auf eine X3 mit x-line und nicht gleich das M-paket?
das versteh ich noch, dass dir das M-Paket nicht gefällt. aber auf dem Foto wirkt die X-line Front mit den M-Elementen nicht harmonisch. gerade zu X-Line passen die Chromnieren perfekt.
kann ja auch die Perspektive des Fotos sein.
Vielleicht kannst du ja noch ein Foto von der gesamten Front posten?!
Hmmmm, ist ja auch Geschmackssache...... mir gefällt es sehr gut, hat irgendwie was "Biesterigeres" 😉
Das einzige was mir nicht gefällt sind die silbernen Felgen jetzt...... da müssen die Schwarzen rauf.
Muss mal mit meinem Händler reden, das der nich wieder ne halbe Mille fürs ummontiern haben will.
Hat einer ne Ahnung ob man die "Lider" der Frontscheinwerfer, ich meine diese obere dreieckige Hälfte wo eh kein Licht hinter ist, schwarz folieren darf? Würde das gerne mal testen. Das würde der Front noch mehr "boshaftigkeit" verleihen 😁 (ja ja, ist ja alles nur Show bei ner 2.0 er Maschine aber wenns Spass macht 😉 )
Fotos mach ich erst wenn das Auto ne Wäsche bekommen hat, hier hängt momentan die Luft voller Rapsblütenstaub 🙂
Die Xline Niern sind übrigens wech!
Hallo Heiko,
die Nieren sind heute angekommen.
Leider kann ich sie aus Zeitgründen noch nicht anbauen.
Vielen Dank nochmal.
Gruß
Hartmuth