Chromleisten

Mercedes E-Klasse W214

Hallo Gemeinde,
Weiß jemand, ob die Chromleisten verchromte Kunststoffleisten oder aus Metall sind? Kann man die mit Chrompolitur aufhübschen?
VG
Ralf

6 Antworten

Um welche geht es denn?

Zitat:@Erzi7 schrieb am 17. August 2025 um 16:06:31 Uhr:
Um welche geht es denn?

Um alle rund ums Auto. Also Fensterrahmen, Heck, Front und die Seitenschweller.

Stelle doch vielleicht mal ein Foto ein wo man den Zustand erkennen kann.

Ich würde grundsätzlich eine milde Autopolitur versuchen. Je nach Schadensbild dann eben eine schärfere. Aber lieber so sanft wie möglich ran gehen. Chrom heißt nicht das Metall darunter steckt. Meist ist es einfach nur Kunststoff der mit einer sehr dünnen Chromschicht bedampft ist. Da kann man auch viel kaputt machen.

Außerdem ist es ratsam die Grenzen abzukleben wenn darum noch schwarze Kunsstoffteile sind damit keine Politur drauf gelangt. Das kann Spuren geben die man nicht so leicht oder gar nicht wieder weg bekommt. Dann ist der Ärger groß.

Zitat:@Erzi7 schrieb am 17. August 2025 um 17:12:08 Uhr:
Stelle doch vielleicht mal ein Foto ein wo man den Zustand erkennen kann.Ich würde grundsätzlich eine milde Autopolitur versuchen. Je nach Schadensbild dann eben eine schärfere. Aber lieber so sanft wie möglich ran gehen. Chrom heißt nicht das Metall darunter steckt. Meist ist es einfach nur Kunststoff der mit einer sehr dünnen Chromschicht bedampft ist. Da kann man auch viel kaputt machen.Außerdem ist es ratsam die Grenzen abzukleben wenn darum noch schwarze Kunsstoffteile sind damit keine Politur drauf gelangt. Das kann Spuren geben die man nicht so leicht oder gar nicht wieder weg bekommt. Dann ist der Ärger groß.

Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort, deshalb meine Frage nach Kunsstoff oder Metall. Ich gehe da lieber mit Politur ran und nicht mit Chrompolitur. Es ist alles in Ordnung bei mir, es geht mir um zukünftige Pflege

VG

Ralf

Bevor es anfängt unschön auszusehen mit ganz milder Politur drüber. Hätte mich jetzt auch bissel gewundert wenn die schon nach so kurzer Zeit irgendwie angegriffen wären. So lange gibts das Modell ja noch nicht.

Bin auch nicht wirklich ein Experte in Sachen Fahrzeugpflege.

Habe nur geschildert wie ich es machen würde. Das muss nicht unbedingt richtig sein. Vielleicht wissen ja auch andere mehr.

Hier im Forum gibt es übrigens einen recht großen Bereich der sich der Fahrzeug-, Lack- und auch Innenraum- usw Pflege widmet. Vielleicht ist deine Frage sogar dort etwas besser aufgehoben. Da dürften sich die Pflege- und Aufbereitungsexperten tummeln.

Zitat:@Erzi7 schrieb am 17. August 2025 um 18:46:33 Uhr:
Bevor es anfängt unschön auszusehen mit ganz milder Politur drüber. Hätte mich jetzt auch bissel gewundert wenn die schon nach so kurzer Zeit irgendwie angegriffen wären. So lange gibts das Modell ja noch nicht. Bin auch nicht wirklich ein Experte in Sachen Fahrzeugpflege. Habe nur geschildert wie ich es machen würde. Das muss nicht unbedingt richtig sein. Vielleicht wissen ja auch andere mehr. Hier im Forum gibt es übrigens einen recht großen Bereich der sich der Fahrzeug-, Lack- und auch Innenraum- usw Pflege widmet. Vielleicht ist deine Frage sogar dort etwas besser aufgehoben. Da dürften sich die Pflege- und Aufbereitungsexperten tummeln.

Da werde wohl ch kichvauch mal umschauen. Ja ch wünsche dir einen dhh ch oben Sonntag Abend :)

Deine Antwort