Chromleisten gegen Schwarze tauschen

Audi A6 C6/4F

Mahlzeit ihr Lieben,

möchte gerne meine Chromleisten ( außen, um die Fenster die Dinger ) gegen die Schwarten tauschen. Allerdings finde ich nichts in der Bucht und ich denke beim 🙂 zahle ich wieder die Audi MwSt vom 99% -.- für so ein paar plastik teile ....

nunja, weiss jemand wo man die herbekommt? möchte jemand tauschen? hat jemand was in der bucht gesehen?

26 Antworten

Wie das genau heißt, weiß ich natürlich nicht.
Ich kann nur sagen, das das super hält, schlagfest ist ect.

Bei TT (siehe Bilder im Profil) habe ich eben alles chromfarbige in Wagenfarbe lackieren lassen.
Hat auch nicht sonderlich mehr gekostet, also kann das Zeug auch nicht teuer sein.

Wer´s genau wissen will, kann da ja mal anrufen, die sind immer sehr freundlich und hilfsbereit:

UHL GmbH Professional
Autopflege-Service & Lackiererei
Braunschweiger Straße 8
31226 Peine
Telefon: 05171 56788
Fax: 05171 57056
E-Mail: info@carclean-profi.de

http://www.carclean-profi.de/3.html

Ok, danke für die Info/Adresse. Ich vermute das es so eine Art Haftvermitler sein wird aber ich will es (wie schon geschrieben) erst mal mit Folie versuchen. Vielleicht möchte der TE ja da mal anrufen.

Ich werde erstmal plasti Dip testen

Moin Leute,

wollte auch zu den Chromleisten meinen Senf abgeben.
Bei meinem Dicken sind die Chromleisten seeeeehr fleckig, ich habe diese mit "Sonax chrom und Alu-Paste" poliert und versucht die Flecken wegzubekommen.
Die Flecken sind auf den Chromleisten, die sich neben den Seitenspiegeln am Fenster befinden.
Weiß jemand Rat, wie ich diese Leisten wieder zum Glänzen bringen kann?
Kann man diese auf einfache Art und Weise abmontieren und austauschen?
Oder soll ich diese einfach folieren, dann stellt sich die Frage, welche Folie nimmt man am besten, damit sich diese nicht von den Original-Chromleisten unterscheidet?
Ich danke für jeden Tipp.

Gruß
Alex

Ähnliche Themen

Hey Leute!
Wollte mal dieses Thema auspacken und fragen wie eure Ergebnisse mit Plasti Dip so sind?
Temperaturbeständig? Abriebfest usw?

mfg mc

ich hatte leider noch keine Zeit das Zeug zu testen obwohl ich schon einige Monate 2 Dosen davon in der Garage habe. Natürlich wäre ich auch an Erfahrungsberichten interessiert. 😁

meine dosen stehen auf der treppe 😁 hehe ... ich weiss, da stehen se beschissen 😁

werde das die tage machen, bilder folgen 🙂

Alles klar, ich bin gespannt drauf. Bei mir wird es noch bischen dauern da ich nicht immer die nötige Zeit habe und auch noch paar andere Sachen im Kopf habe zu dehnen nicht nur das Auto gehört 🙂

Auf der Treppe stehen die Dosen wirklich nicht so gut, nicht das Jemand da drüber stolpert - es könnte schmerzhaft werden....

Gibt doch noch einen anderen dip thread.
Da habe ich ein paar fotos gepostet. Ganze zeugs ist noch drauf seit etwa 2500km auch mal mit mehr als 240 😁
Sieht immer noch so aus wie am anfang und hat auch schon eine kärcher attacke überlebt. 🙂

Dip

Danke für die Info, hast das gummi genau aufgesprüht oder doch etwas drüber?
Hab videos gesehn da machts ein typ immer über die gewollte stelle und zieht den rest dann ab.

mfg mc

Anderen thread 😉

Huch, der hat mein bild gedreht (hier im apfel steht es richtig) 😕

Img-1804

Nice! 😉

Ich muss das auch mal bei meinen Spiegelkappen probieren. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen