Chromleisten an Lenkrad und Tür blenden extrem

Skoda Octavia 4 (NX)

Hallo an alle,

ich fahre seit ein paar Wochen einen OCTAVIA COMBI Style 1,4 TSI iV.

Die Chromleisten an Lenkrad, Türen und Schalthebel blenden bei entsprechender Sonne sehr stark und ich bin echt enttäuscht und ratlos. Gibt es hier im Forum Leute mit der gleichen Erfahrung und eventuell Lösungsansätze? Wie reagieren Händler auf diese Kritik?

Bei einem Auto das über 45TE kostet,erwartet man eigentlich eine bessere Konstruktion ??

Schöne Feiertage und Gruß
Ben

Octavia Lenkrad Chromleiste blendet
Octavia combi Chromleiste Tür blendet
Octavia combi Chromleiste Tür blendet
32 Antworten

Zitat:

@Hotte1904 schrieb am 4. April 2021 um 22:16:18 Uhr:



Zitat:

Sieht gut aus! Was hat das gekostet und wie lang war er dafür weg, wenn man fragen darf?

Ich hab für beide zusammen 40 Euro bezahlt. Gedauert hat es ca. 45 Minuten, ich konnte drauf warten.

Hast du vielleicht noch die Teilenummer dafür? Gibt es eigentlich auch schwarz Klavierlack?

Das ist bei mir ne Folierung für die originalen Leisten. Die 40 Euro habe ich für Folienmaterial und Dienstleistung bezahlt.

Achso sorry :-) das geht aber wirklich für 40 Euro.

Könnte man auf die Leisten nicht einfach etwas draufsprühen? Es muss ja nur dieser Hochglanz weg. Haarspray? Lack geht wohl nur wenn einem das Auto gehört, aber Haarspray kann man ja abwaschen. Kann man die Leisten denn selbst irgendwie ausbauen?

Ähnliche Themen

Ich habe seit drei Wochen einen Skoda Enyaq. Der hat das selbe Lenkrad wie der Oktavia und blendet wie verrückt. Wenn die Sonne hoch steht, blenden auch noch diverse Zierleisten in der Mittelkonsole. Scheint eine Skoda-Eigenart zu sein. Alle Marken, die ich je gefahren habe - und sei es als Mietwagen - hatten dieses Problem nicht. Ich habe mir bei uns im Gewerbegebiet mal ein paar geparkte Autos der preislichen Oberklasse daraufhin angeguckt. Also Tesla und Porsche habe kein Chrom am Lenkrad. Werde mal die Verkäuferin kontakten. Ansonsten klebe ich das mit Gewebeisolierband ab.
Also, hoffen wir mal, dass die Sonne möglichstwenig scheint...

Ich habe seit drei Wochen einen Skoda Enyaq. Der hat das selbe Lenkrad wie der Oktavia und blendet wie verrückt. Wenn die Sonne hoch steht, blenden auch noch diverse Zierleisten in der Mittelkonsole. Scheint eine Skoda-Eigenart zu sein. Alle Marken, die ich je gefahren habe - und sei es als Mietwagen - hatten dieses Problem nicht. Ich habe mir bei uns im Gewerbegebiet mal ein paar geparkte Autos der preislichen Oberklasse daraufhin angeguckt. Also Tesla und Porsche habe kein Chrom am Lenkrad. Werde mal die Verkäuferin kontakten. Ansonsten klebe ich das mit Gewebeisolierband ab.
Also, hoffen wir mal, dass die Sonne möglichst wenig scheint...

Gewebeisolierband - jawoll....

Ich habe auch das Lenkrad und da blendet überhaupt nichts!
Die Zierblenden kann man folieren oder gegen pianoschwarze von Skoda tauschen.

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 4. April 2021 um 11:47:28 Uhr:


Das Chrom an Lenkrad und Schalthebel hat mich noch nie geblendet. Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Die Zierleisten in Armaturenbrett und den Türen könnte man gegen die Schwarzen, die es ab Werk gibt (hab ich auch) tauschen.

Amaturenbrettleiste in schwarz habe ich gesehen im Konfigurator, doch die in der Tür sind doch immer Chrom? Falls nein, hat jemand ein Bild?

Ich habe Piano schwarz vorn, an den Türen Chrom. Okay die blenden leicht, aber so schlimm finde ich das nicht. Ich würde die Chromteile folieren lassen und nicht das unschöne Gewebeband nehmen.

Nicht so gut finde ich die Chromleiste zwischen den Lüftungsdüsen oben an der Armaturentafel rechts. Diese ist wellig und hat Fehler im Chrom.
Dann wirkt die Chromumrandung bei den Armaturen/Display sehr billig - es ist nur auflackiert!

Es gibt auch für die Türen pianoschwarze Leisten, so wie ich sie bei meiner beigen Innenausstattung habe.
Einfach als Ersatzteil beim Händler ordern.

Zitat:

@zkiss schrieb am 5. Juni 2021 um 09:52:41 Uhr:


Ich habe Piano schwarz vorn, an den Türen Chrom. Okay die blenden leicht, aber so schlimm finde ich das nicht. Ich würde die Chromteile folieren lassen und nicht das unschöne Gewebeband nehmen.

Nicht so gut finde ich die Chromleiste zwischen den Lüftungsdüsen oben an der Armaturentafel rechts. Diese ist wellig und hat Fehler im Chrom.
Dann wirkt die Chromumrandung bei den Armaturen/Display sehr billig - es ist nur auflackiert!

Also bei mir ist nur schwarzer Lack und echter Chrom (Style) oben die Leiste ist schwarz glänzend.

Grüsse

Rahmen

Gibt es noch andere Lösungen als Folien? Ist das Metall oder Plastik?

Hat schon jemand Sprühfolie/Flüssiggummi ausprobiert? Also sowas hier?
http://www.mibenco.com/

Wenn das funktioniert dann würde sogar der Ausbau entfallen :-)

Zitat:

@Oggy2000 schrieb am 5. Juni 2021 um 14:34:41 Uhr:



Zitat:

@zkiss schrieb am 5. Juni 2021 um 09:52:41 Uhr:


Ich habe Piano schwarz vorn, an den Türen Chrom. Okay die blenden leicht, aber so schlimm finde ich das nicht. Ich würde die Chromteile folieren lassen und nicht das unschöne Gewebeband nehmen.

Nicht so gut finde ich die Chromleiste zwischen den Lüftungsdüsen oben an der Armaturentafel rechts. Diese ist wellig und hat Fehler im Chrom.
Dann wirkt die Chromumrandung bei den Armaturen/Display sehr billig - es ist nur auflackiert!

Also bei mir ist nur schwarzer Lack und echter Chrom (Style) oben die Leiste ist schwarz glänzend.

Grüsse

...es ist trotzdem nur billig auflackiert, quasi "Chromlook". Der Oci 3 und der Superb haben eine echte Chromleiste! Selbst beim wirklich billigen Fiat Tipo sieht das besser aus.

Der Diskussion nach hätte Skoda die Umrandung einfach schwarzmatt lassen sollen.

ich greife das Thema auch noch mal auf- für mich (nach 2 Tagen wo wir den wagen jetzt haben) - die größte Fehlkonstruktion; die Blenden in den Türen haben mich jetzt mehrfach geblendet und das nicht gerade wenig.
Ich habe es dann erstmal mit dem Arm abgedeckt - aber sowas kommt dabei raus wenn autos nur hinter dem Schreibtisch entwickelt werden !
ob ich damit jetzt 2 jahre leben werde ; oder ob ich sie "poliere" k.a.
Stört aber schon ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen