Chrom-Sportspiegel

Audi TT RS 8S

Hallo Leute,

suche seit längerem für meinen TT coupe ( Schwarz)
die Chromabdeckungen oder komplette Chromspiegel( guten Kontrast zum Glanzschwarz).Leider werde ich nicht fündig, oder kann mir jemand helfen und mir sagen wo ich das bekomme oder beziehen kann und wie der Preis so liegt?

Danke für jeden Tipp.

Grüsse vom Bodensee

Steljo

4/2000,56TKM
TT coupe 180PS
Leder schwarz
BOSE
50/30
8*18 Mille Migli EVO5

23 Antworten

Das ist aber auch wieder so eine Sache, die mir mal einer erklären muss.
Früher hatte man unlackierte Spiegel. Das sah scheiße aus und man bestellte oft als Sonderausstattung Spiegel "in Wagenfarbe". Heute sind die Spiegel meist serienmäßig in Wagenfarbe und nun will man stattdessen wieder einen Kontrast in Form einer anderen Spiegelfarbe?

Das ist ja wie mit den Golfern und ner 16V-Antenne auf dem Dach. Wer eine hat "cleant" sie weg, wer keine hat, will unbedingt eine haben.

Gehts darum, sein Auto schöner zu machen, oder einfach nur zu verändern?

Mir persönlich gefällt es wie bei den S-Line Modellen, wenn die Spiegel verchromt sind (aber nur wenn es auch ein S ist)... Und da es für den TT keine original verchromten Spiegel gibt, sonder der TT die Zusatzfunktion der Titanspiegel hat, würde ich diese gerne mal anschauen und evtl auch dranbasteln... Nicht weil ich mich von den anderen abheben möchte, sonder weil es mir gefällt 😉

Mir fällt gerade ein, ich hatte die Titanspiegel mal beim Freundlichen angefragt, hab gerade den Zettel wiedergefunden:

Die Gehäuse kosten das Stück in "Granit-metallic" EUR 58,-!
Dazu kommt noch der Fuß mit je ca. 12,- Euro.

Die Preise sind schon ein paar Monate alt, denke aber nicht das sich da viel geändert hat.

Super, danke für die Info 😉

Dann macht das dann quasi 140 € Materialkosten... Kann man die Spiegel selber anbauen oder muss man dazu in die Werkstatt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von StudenTT


Gehts darum, sein Auto schöner zu machen, oder einfach nur zu verändern?

Das liegt, bei jedem verschieden, im Auge des Betrachters 😉

Zitat:

Original geschrieben von intoXiquÉ


Super, danke für die Info 😉
Dann macht das dann quasi 140 € Materialkosten... Kann man die Spiegel selber anbauen oder muss man dazu in die Werkstatt?

Wenn Du das Spiegelglas heile herausbekommst ist es kein Problem. Das Glas ist irgendwie reingeclipst, wenn Du da hinterhebelst musst Du aufpassen das keine Ecken abplatzen. Der Rest dürfte dann kein Thema sein.

Naja, bei meinen zwei linken Händen ist das so ne Sachen 😁
Werd mir das heute Abend mal anschauen wie das funzt aber die Titanspiegel wären schon schick 😁

Schön das euch die Idee gefällt.

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Das war mein thread vor Monaten dazu.

Die Artikelnummern habe ich alle da.

Man kann sich zum Test einfach das Teil um das Schloß am Türgriff für ~2€ bestellen.
Dann sieht man die Farbe besser.

gruß

@ c70 cruiser : Woher kommst du genau? Bin auch vom bodensee!

Deine Antwort
Ähnliche Themen