Chrom an Türgriffen außen

Opel Insignia B

Ich habe Insignia Bs gesehen mit (teil-?)verchromten Türgriffen außen. Finde ich schick, würde ich für meinen evtl. zeitnah neu zu bestellenden Wagen gern haben wollen, finde ich in der Konfiguration aber nicht. Gibt's das nicht mehr, oder wie kommt man da ran?

21 Antworten

Wieso wirst du aggressiv?

- Nein, das habe nicht ich für Opel entschieden, wahrscheinlich kam das von ganz Oben vom Herrn Tavares, aus Kostengründen und Sparzwang

- Ich kann nur für mich sprechen, und in meinen Augen ist es ein Detail, das man weg lassen kann - ja!

- Die Dekorleisten im Innenraum bleiben aber in ihrer Grundform immer gleich. und verursachen dadurch keine größeren Folgekosten.
Wie diese genau hergestellt werden, kann ich natürlich auch nicht sagen, ich vermute lediglich, dass diese (Plastikstück) mit einer Folie überzogen ist und dann mit einem Klarlack versiegelt wird.
Wäre genauso, wenn ich behaupten würde, die Türgriffe gibt es ja auch in jeder Fahrzeugfarbe!
Desweiteren werden die Türverkleidungen im zusammengebauten Zustand, also schon mit Dekor etc. ans Band vom Zulieferer geliefert.

- Die Produktion der Türgriffe mit Chromstrebe verursacht einen Mehraufwand von mindestens 4 zusätzlichen Teilen gegenüber den normalen! Ziehgriff, Blende hinten, lange Chromstrebe im Ziehgriff, kurze Chromstrebe in der Blende.

- Und auch ich bin nicht mit jeder Entscheidung, die bei Opel oder PSA getroffen wird, zufrieden.
Mich stört da eher, wieso die Ziernaht im Leder der Türverkleidungen abgeschafft wurde, sieht nun viel billiger aus und nicht mehr so hochwertig!

Zitat:

@1ms89 schrieb am 25. Januar 2020 um 11:29:14 Uhr:


- Ich kann nur für mich sprechen, und in meinen Augen ist es ein Detail, das man weg lassen kann - ja!

In dieser Form habe ich damit keinerlei Problem, auch wenn ich persönlich es anders sehe. Dein Kommentar davor war aber deutlich allgemeiner formuliert.

Kommt immer auf die Wagenfarbe an wie gut oder schlecht sich Chrom macht.

Das war für mich klar, daß die Übernahme durch PSA nur zu "Laisser-faire" und anderem Unfug führen würde. Schade, daß Opel nicht mehr GM gehört.

Irgendwann bleiben nur noch die Langweiler aus dem Wolfsburger VAG- Konzern, wo sich der Bugatti die Plattform und einen "W12-Motor" mit dem Polo teilen wird...

Ähnliche Themen

GHde
Habe mal ein paar bilder von meinem gemacht
Gruß Peter

20200321
20200317
20200317

Zitat:

@VFCommodore schrieb am 31. Januar 2020 um 00:22:30 Uhr:


Das war für mich klar, daß die Übernahme durch PSA nur zu "Laisser-faire" und anderem Unfug führen würde. Schade, daß Opel nicht mehr GM gehört.

Irgendwann bleiben nur noch die Langweiler aus dem Wolfsburger VAG- Konzern, wo sich der Bugatti die Plattform und einen "W12-Motor" mit dem Polo teilen wird...

Irgendwie verstehe ich es nicht. Jahrzehnte lang wurde auf GM eingeprügelt und jetzt?
Unter GM war alles besser...?
Aha.... 🙄

Auch wenn es hier eigentlich nicht zum Thema gehört, aber:

Ich zum Beispiel sehe es mal so und so
Es gibt immer was negatives und was positives.
Zu letzt fand ich die Zusammenarbeit mit GM eher positiver als die ganzen Jahre zuvor.
Die letzten Produkte sind/waren doch sehr ordentlich: Astra K, Insignia B, Ampera-E,...
Und der neue Mokka (jetziger Buick Encore GS) wäre auch toll geworden. Ich finde der hat was.
1.) https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_01.htm
2.) https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_04.htm
Der Buick LaCrosse Facelift wäre in meinen Augen auch ein toller Omega gewesen.
1.) https://cdn.motor1.com/images/mgl/krMW4/s1/2020-buick-lacrosse.jpg
2.) https://gmauthority.com/.../...ck-LaCrosse-exterior-China-002-rear.jpg
Und Opel war die letzte GM Marke in Europa.
Also keine Doppelgänger/Schwestermodelle mit anderer Front etc.
GM hätte Opel einfach noch mehr Freiheiten geben müssen, wie z.B. neue und weitere Absatzmärkte.
Ich fand die Zusammenarbeit unter den Marken Chevrolet, Buick, Holden und Opel/Vauxhall eher vorteilhaft.
Mit PSA hat Opel auf jeden Fall die besseren Plattformen zu den entsprechenden Fahrzeugen, dazu sind sie noch elektrifizierbar und leichter als die von GM.
Dass es nun immer PSA Schwestermodelle auf dem Markt gibt ist so - naja.
Und leider wird die Modellvielfalt bei Opel enorm eingeschränkt. Das finde ich richtig schade.
Dass man alte Modellnamen für neue Modelle benutzt ist für mich auch unbegreiflich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen