Chrom am Caddy
Hallo Gemeinde,
ich weiß nicht, ob da schon mal drüber geredet wurde, aber hat schon jemand von euch Erfahrung gesammelt mit den Chromabdeckungen fürs Spiegelgehäuse, Kühlergrill, usw.....? Finde die Teile zur optischen Aufwertung gar nicht mal so schlecht. Bei Ebay wird da ja so allerhand von jedermann angeboten. Was könnt ihr empfehlen?? (In unserem Dorf fahren mittlerweile 6 Caddy in offroad-grey inkl. meinem herum, da muss man nun mal eine Unterscheidung herbeiführen) :-)
Mfg
Hutti
22 Antworten
Also ich habe meinen Caddy vorsichtig etwas - nach meinem Geschmack - verschönert: die Edelstahl/V2A-Türgriffe angebracht, unter der horizontalen Schiebetürführung (unter dem Heckfenster) einen schmalen Chrom-Zierstreifen ergänzt, Alle vertikalen Türkanten mit flexiblen schwarzen Kantenschonern versehen und verchromte Kz-halter (nur Plastik) ergänzt.
Ich finde, nun sieht der Caddy seitlich schon etwas gefälliger aus, nicht mehr so eintönig blau.
Innen habe ich - analog zu den blauen Sitzen - vereinzelt einige blaue Armaturenbrettapplikationen ergänzt und mir die Touran-Armlehne gegönnt.
Falls Du Fotos willst - gerne an Deine private email-Adr.( auf Forums-ebene ist mir das Bild-einfügen zu kompliziert (Bin kein PC-Künstler!).
Grüße
loeweloewe
hi hutti,
ja, es gab hier schon mal einen thread. ich meine es hätte jemand über den kühlergrill berichtet. ich hatte damals unter anderem nach der abdeckung über dem kennzeichen in der heckklappe gefragt.
wenn ich mich recht erinnere, war die erfahrung mit den anbauteilen einigermaßen gut.
jens
p.s.: wieso ist das bildeinfügen kompliziert? man klickt auf "Durchsuchen", sucht seine datei auf seinem rechner heraus, lädt sie hoch und das war's. ist doch kinderleicht.
Hier die Bilder von loeweloewe's "vorsichtigen Verschönerungen", ich halte sie für sehr gelungen, besonders die Türgriffe.
Nun die oblikatorische Fragen:
Wo gekauft ?
Artikelnummer ?
Preis ?
Gruß LongLive
... und noch eins....
Ähnliche Themen
Es geht los........
Windabweiser:
Von "YATEGO". Kosten 30,45 Euro incl. Porto.
Nach meinem Eindruck hält sich die Wirkung in Grenzen. Bei schneller Fahrt höre ich bei geschlossenen Scheiben Windgeräusche, die vorher nicht da waren.
Türgriffe:
Von "germansell" über ebay (Habe den Bestellvorgang leider schon gelöscht). Kosten 45,90 Euro incl. Porto. Genaue Bezeichnung "VW Caddy Türgriffblenden Edelstahl V2 A-Chrom". Zur Zeit (Heute nachm. geguckt) nicht im Angebot - ich nehme an, daß der Artikel demnächst wieder auf der Angebotsseite erscheint. Ggf. wird auch eine um ca. 10 Euro preiswertere Variante angeboten - da handelt es sich aber um die Plastikausführung.
Die Griffe machen einen soliden Eindruck und werden jeweils mittels 2 schmalen, etwa 1-2mm dicken doppelseitig klebenden Schaumstoffstreifen befestigt = kräftig an die Türgriffteile angedrückt. Ob´s auf Dauer hält wird sich zeigen.
Plastik-Chromleisten:
Gibts 1x im Jahr sowohl bei ALDI als auch bei LIDL und - erheblich teurer - auch im Autozubehörhandel und vereinzelt in Baumärkten. Dort aber ggf. in verschiedenen Breiten.
Armlehne Touran:
Die Teile kosten inzwischen 170 Euro brutto !!! Zzgl. 1/2 Kasten Bier für meinen Freund, der die Teile montiert hat (mit Hilfe der Forums-Montageanweisung). Ich habe doch einen gewissen Sicherheitsabstand bei der Montage eingehalten, weil ich einige heftige Flüche hörte. Aber das Teil bringt mir soviel angenehme Bequemlichkeit, daß mich das Geld nicht reut.
Cockpit-Dekor (in versch. Farben):
ebay-Nr. 190077260217, kostet 51,00 Euro incl. Porto.
Das BLAU ist etwas giftiger als die Sitzfarbe. Deshalb habe ich nicht alle mitgelieferten Klebeteile verwendet - es hätte sonst zu aufdringlich und überladen gewirkt. Ist natürlich subjektive Geschmacksache.
Viele Grüße
loeweloewe
hallo hutti und andere chromliebhaber.....ich habe mir auch so manches teilchen in edelstahl an mein caddy maxi montiert. bin mit manchen sachen bis jetzt sehr zu frieden (sehen einfach toll aus,ist meine meinung) , aber manch andere sind vom klebeeffeckt bzw passgenauigkeit nicht gut. fangen wir mal mit den guten sachen an: scheinwerferblende vorn, türgriffe, einstiegsleisten, griff hinten, wurzelholzdekor innen - ja das hatte ja auch spass gemacht den wagen damit eine persönliche note zu geben.
nun zu den anderen teilen wo so leicht die hasskappe kam, rücklichterblende und nummernschildabdeckung (passgenauigkeit und der kleber waren nicht der hit 🙁
werde mir noch 3M klebeband besorgen und die aktion neu starten. bin da noch ein bischen optimistisch😉
zu den preisen kann ich dir nur eins sagen: ruf den anbieter bei ebay an und frag nach einem komplettpreis, hatte sich bei mir doll gelohnt 😉 (deswegen werde ich den verkäufer auch nicht wegen der zwei teile belästigen ) bilder werde ich erst machen wenn die sonne sich mal zeigt. ich hoffe doch, daß ich auch meinen senf dazugeben konnte 😉
Hallo kermit
Hast du auch schon einen Dreieckigen Ring?
Viktor
ich bin begeistert (vor allem dein Dreieckigen Ring), mit den ringen bin ich noch nicht soweit da ich wurzelholzdekor eingesetzt habe.
Hast du ein Foto von deinem Walddekor?
Willst auch so einen Erfinder-Ring?
Viktor
Hallo Leute .....die Sonne hat sich gezeigt und ich habe es geschaft mit meiner Kamera ein paar Fotos einzufangen. Es ist alles Geschmackssache!!!
Hi,
ich habe vorn mit den Highline-Kühlergrill vom Touran (vor Facelift) angefangen und sofort mit den Edelstahlrippen beklebt. An der Seite werde ich auf Chrom verzichten, das dürfte nicht mit den tiefdunklen Scheiben und der schwarzen Folie auf der Schiebetür harmonieren.
An der Heckklappe wurde auch der Türöffner und der Träger für die Kennzeichenleuchten mit Edelstahlteilen versehen, die Kennzeichenunterlagen waren von Anfang an in Chrom.
Die Rückleuchtenblenden gefallen mir persönlich nicht so.
Im Innenraum wurde bisher nur der Passat Lichtschalter mit silbernem Griff, die Golf IV Fensterheberschalter (mit Chromkante) und die Ringe für die Climatronic montiert. Den Ring für den Spiegelversteller, für den Lichtschalter, den Warnblinkschalter und die Lüftungsdüsen muss ich noch montieren.
Leider passen die Ringe vom RCD 200/300/500 nicht auf das RCD310, da habe ich die übrig. Wenn jemand die haben möchte, einfach mal melden. Über den Preis kann man reden.
Und das Wurzelholzdekor reizt mich auch noch.
Ich hab mir heute die Chromleiste an der Heckklappe angeklebt. Naja...auf weiss...
Und den Kühlergrill mit Chromumrandung.
Bilder in meinem Profil. 🙂
Nun ja auf weiß???? Also ich würde da eher auf die Farbe schwarz setzen, gibt immer ein guten Kontrast!
Aber wie gesagt es ist alles eine Frage des Geschmacks!!!
Am Weißen Caddy Maxi würden sich noch sehr gut eine schwarze B-Säule machen ( wenn natürlich die Fenster in schwarz getönt sind) Sonnst ist der Caddy in weiß immer ein Hinkucker 😉