Christian erklärt Easy-Flat, weil es offensichtlich keiner versteht

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Da der Auris-Thread leider geschlossen wurde, aber ich es nicht im Raum stehen lassen kann, dass Easy-Flat eine stinknormale umklappbare Rückbank ist, werde ich das System mal erklären:

Beispielsweise beim Golf muss die Sitzfläche vor die Vordersitze geklappt werden, dann kann die Rückenlehne runtergeklappt werden.
Die sich vor den Vordersitzen befindene Sitzfläche verkleinert jedoch das nutzbare Kofferraumvolumen.
Viel intelligenter: Easy Flat!
Die Sitzfläche schiebt sich in den Fußraum und die Rücksitzlehne legt sich darüber. Die Folge: Das Kofferraumvolumen wird nicht eingeschränkt, der Platz ist bis zu den Vordersitzen nutzbar.
Weiterer Vorteil: Beim Umklappen der Rücksitzlehne schiebt sich die Sitzfläche direkt in den Fußraum.
Bei anderen Kompaktwagen muss die Sitzfläche vorher vor die Vordersitze geklappt werden.

Fazit: Mehr nutzbarer Kofferraum, ein Handgriff gespart!

Apropos Stufe: Die meisten Kompaktwagen (auch der Golf) haben eine Stufe im Laderaum.

191 Antworten

Du solltest dich noch mal mit der Zitierfunktion vertraut machen.

Es kann ja wohl nicht Aufgabe des Käufers sein, sich selber mit Kosteneinsatz um das Beseitigen einer Fehlkonstruktion wie den Optitron-Instrumenten zu kümmern. Wie Happycroco geschildert hat, funktioniert das im Lexus durchaus perfekt; der Toyota-Fahrer ist also der Angeschmierte.

Wo hat Cooperle was von Front- und Heckkamera gesagt? Wird das jetzt eine Feature-Orgie à la Autoquartett?

Zitat:

[

Cooperle,

Warum schaust du dich nicht mal beim Maza 5 um. Er hat eine Tiefe von 1,70 oder 0,35m bei 2 Sitzreihen.

Der vW hat 0,34m und 1,34m bei hochgeklappten Sitzen.Breit sind sie fast gleich 1,05 m.

Die höhe vom mazda ist 92 cm un die vom touran nur 88cm.Also trotz Ausbauen der Sitze nicht den geringsten Vorteil.

Der VW kostet 2950 € mehr und hat nicht mal Klimaanlage ,die du für schlappe 1100 € noch dazubestellen darfst.

Schiebetüren fehlen auch.Die Diesel des Mazda sind um Welten besser.Vollk und Haftpl. sind fast gleich.

Der Mazda sieht auch noch besser aus und hat 3 Jahre Garantie.

Yarissol kannst du hier mal ein Foto vom Touran mit ausgebauten Sitzen posten?
MfG

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Du solltest dich noch mal mit der Zitierfunktion vertraut machen.

Es kann ja wohl nicht Aufgabe des Käufers sein, sich selber mit Kosteneinsatz um das Beseitigen einer Fehlkonstruktion wie den Optitron-Instrumenten zu kümmern. Wie Happycroco geschildert hat, funktioniert das im Lexus durchaus perfekt; der Toyota-Fahrer ist also der Angeschmierte.

Wo hat Cooperle was von Front- und Heckkamera gesagt? Wird das jetzt eine Feature-Orgie à la Autoquartett?

Wer das nachrüsten will ,kann es machen.Es wird aber nicht benötigt ,wenn man es richtig einstellt.

Frage einfach mal wieviel Toyotafahrer es stört?

Und wieviele es wissen ,das man es überhaupt einstellen kann?

Anscheinend weißt du nicht das das Navi mit Front und Heckkamera ist ,informiere dich vorher ein bisschen besser.

Und wenn jemand ein Navi mit Kamera mit einem Navi ohne Kamera vergleicht und sagt es ist sau teuer ,dann hinkt der Vergleich gewaltig.

Informiere dich bitte besser ,bevor du zitierst.

Die "richtige" Einstellung ist für Leute wie Cooperle und mich, die tagsüber mit Licht fahren, kaum möglich, da diese an das Fahrlicht statt das Umgebungslicht gekoppelt ist. Das wäre auch noch nicht das Riesenproblem, wenn es wie in meinem Corolla einen simplen Drehregler gäbe, mit dem man schnell korrigieren könnte. Die Lösung mit dem Taster im Instrumenteneinsatz, den man mehrfach drücken und dann gedrückt halten muss, während die Leuchtstufen durchrotieren, ist schlichtweg Unsinn.

Und wo habe ich gesagt oder den Anschein erweckt, dass ich nichts von der Kamerafunktion wüsste? Indes, wenn diese nicht gewünscht wird, ist das ein überflüssiger Aufpreis.

Hallo emjay ,ich meine doch nicht dich mit der Kamera im Navi,sondern copperle,der sagte das das system sauteuer ist.
Da sagte ich ,wenn man es mit VW vergleicht oder tOM TOM muß man schon die Funktionen mit beachten ,da kommt der Preis im Verhältnis zu anderen Herstellern mit Touchscreen locker hin.
Natürlich ist es Geldmacherei der Hersteller ,wenn man sieht das normal navis mit 5 Zoll display mitlerweile 450 € kosten.man fragt sich ,ob das koppeln mit Soundanlage und Radsensoren dann über 2000 € mehr kostet,was eigentlich unmöglich ist und es einfach nur Abzocke ist.Aber da können sich alle Hersteller die Hände geben.
Man müßte den guten alten Doppel DIN Schacht haben ,zum selber nachrüsten.
Aber bleiben wir doch einfach mal bei ISIFLÄT .

Zunächst mal finde ich es höchst amüsant, dass die katastrophale Variabilität des Tourans hier schön geredet wird. Selbst wenn man die Sitze der zweiten Reihe an die Vordersitz lehnen klappt, ist dies aus Gewichtsgründen nicht nur sehr mühselig, sondern kostet verdammt viel Platz! So eine Lösung hatte in der Tat schon der alte Corolla Verso. Aber was will man erwarten? Der Touran ist ja VW's erster Minivan. Wenn der Nachfolger auch erstmal ein gescheites Sitzsystem hat, wollt ihre VW-Sonnenanbeter von der Katastrophe im alten Modell auch nichts mehr wissen. Mich würde mal interessieren, wo Easy-Flat Platz wegnimmt. Die Ladefläche ist von der Kofferraumkante bis zu den Vordersitzen eben und es ist nichts im Weg- so wie die die riesigen Sitze im Touran.
Vorallem kann man beim CV die Sitze mit einem Handgriff im Boden versenken.
Wer natürlich regelmäßig Waschmaschinen und Gefrierschränke transportieren will, ist mit dem Touran natürlich besser bedient, weil seine Form ja schon den zu transportierenden Gegenständen entspricht. 😁
Wer allerdings kein Nutzfahrzeug, sondern einen PKW bevorzugt (Design, Fahrkomfort, Laufkultur), der sollte doch lieber zum CV greifen.

@Cooperle:

Deine Probefahrt mit dem CV scheint genauso verlaufen zu sein, wie die von Passat32.
Insider wissen jetzt was ich meine. Mehr will ich an dieser Stelle auch nicht sagen.

Freundliche Grüße

Christian

P.S.

@emjay:

Du bildest mit deiner Taglichtfahrerei die absolute Ausnahme. Ich habe im Yaris TS jetzt auch Optitron und stelle die Instrumente immer auf hell. Nebenbei ist es lebensgefährlich mit Sonnenbrille zu fahren.
Optitron sieht m. E. sehr edel aus und die vorgebrachten Argumente finde ich doch schon reichlich an den Haaren herbeigezogen.

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


. Mich würde mal interessieren, wo Easy-Flat Platz wegnimmt. Die Ladefläche ist von der Kofferraumkante bis zu den Vordersitzen eben und es ist nichts im Weg- so wie die die riesigen Sitze im Touran.
Vorallem kann man beim CV die Sitze mit einem Handgriff im Boden versenken.
Wer natürlich regelmäßig Waschmaschinen und Gefrierschränke transportieren will, ist mit dem Touran natürlich besser bedient, weil seine Form ja schon den zu transportierenden Gegenständen entspricht. 😁

Passat ,wie ist das bei deinem Touran ,wenn du die Sitze ausbaust? oder kann mal jemand ein Bild suchen?

Hast du dann eine Art Gefälle nach unten oder bleibt der Boden trotzdem eben?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von bm6Auto



Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


. Mich würde mal interessieren, wo Easy-Flat Platz wegnimmt. Die Ladefläche ist von der Kofferraumkante bis zu den Vordersitzen eben und es ist nichts im Weg- so wie die die riesigen Sitze im Touran.
Vorallem kann man beim CV die Sitze mit einem Handgriff im Boden versenken.
Wer natürlich regelmäßig Waschmaschinen und Gefrierschränke transportieren will, ist mit dem Touran natürlich besser bedient, weil seine Form ja schon den zu transportierenden Gegenständen entspricht. 😁
Passat ,wie ist das bei deinem Touran ,wenn du die Sitze ausbaust? oder kann mal jemand ein Bild suchen?
Hast du dann eine Art Gefälle nach unten oder bleibt der Boden trotzdem eben?

MfG

okay, da bin ich mal einen Tag nicht hier ... also:

- Kofferraum Touran: folgende Sitzkonfigurationen hinten sind möglich
- Sitze normal gestellt, Kofferraumvolumen um 600 Liter
- Sitze gewickelt, dann kleine Stufe unter den Sitzen, etwa 1000 Liter
- Sitze ausgebaut (je ca. 16 KG), Stufe ist vorhanden, dann etwa 2000 Liter Ladevolumen
Ich kann gerne auch Bilder machen, heute Abend fahre ich wieder mit 6 weiteren Mitfahrern, danach kann ich gerne knipsen.

Der Umbau jeglicher Konfigurationen dauert deutlich weniger als 5 Minuten! Die Sitze der zweiten Reihe muss man erst rollen, dann ausheben, dauert etwa eine halbe Minute. Die dritte Reihe lässt sich umlegen.

Christians Argument mit den fehlenden Sitzen lasse ich nicht gelten, da man beim 7-Sitzer immer die 2 Einzelsitze der dritten Reihe dabei hat, es sollte also für einen spontanen 4-Personen-Trip durchaus reichen!

Den Touran kann man auch als 5-Sitzer ordern (Preisvorteil etwa 600 Euro), dann hat man einen doppelten Ladeboden. Beim 7-Sitzer gibt es keine Reserveradmulde sondern grundsätzlich Pannenspray, da unter den Sitzen kein Platz dafür ist! (dürfte also auch die Frage danach beantworten).

Zur Zuverlässigkeit: ich werde niemals behaupten dass der Touran ein durch die Produktionsreihe unproblematisches Fahrzeug sei! Aber: die Besitzer, die ich persönlich in meinem Umkreis kenne sind rundum zufrieden mit dem Wagen und würden ihn auch wieder kaufen. Es mag ja Ausnahmen wie Holger (touranfaq) und Afralu durchaus geben, bei nunmehr 700.000 Einheiten in nur 4 Jahren wird sich dies aber nicht vermeiden lassen. Ich selber hatte mit meinem Wagen (16 Monate alt, 69.400 km) bislang kein einziges Problem, Werkstattbesuche gab es nur für Inspektionen (bisl. 2x) und Umbaumaßnahmen (u.a. AHK, Standheizung, Xenon, diverse Programmierarbeiten). Es wurde auf Kulanz rein vorsorglich lediglich der Nebelscheinwerfer getauscht, die hatten im MJ 2004 gelegentlichen Dunstauftrag auf den Gläsern, das wollte ich mir sparen, nötig war es aber nicht.

Service und Arbeiten sind immer Belange einer Werkstatt und der Händler. Bisher habe ich auch mit meinem Passat (immerhin 24 Jahre alt!) bei der AVG Scherer GmbH in Neustadt vorzüglichste Erfahrungen gemacht. Der Service jeglicher Art klappte Termingetreu und zu moderaten Preisen, Rückfragen wurden per Telefon geklärt und viele Kleinigkeiten wurden gemacht aber nicht berechnet, insb. die Programmierarbeiten von Tagfahrlicht und anderen Spielereien!

Zur Preissituation: mit Ausnahme des Citroen C4 Picasso wird es neben dem Touran kein weiteres Fahrzeug geben, dass sich durch Serien- und Sonderausstattung derart modifizieren lässt. Es gibt zwar tatsächlich keine Einparkkamera, aber in Hinblick auf das vollautomatische Parksystem des Touran verzichten man wohl gerne darauf. Im Gegensatz zu den Versuchen diesbezüglich, mit denen die Konkurrenz aufwartet, sucht der Touran die Parkplätze sogar selbst und lenkt selbsttätig ein. Ich habe das schon gefahren, es funktioniert! (2 Taxen in NW sind nagelneue Truthäne). Auch sonst, es gibt kein Serien-TomTom, sondern zwei aktuelle Navigationssysteme, eins um die 1.000 Euro mit 2-Farb-Display (RNS300) und das ganz neue System für 2.500 Euro mit TFT-Display (wie bisher auch), aber mit Touch-Screen und 30 GB Festplatte (für Musik, Video und Navigationsdaten). Erzählt mir also nix von mangelnder Variabilität (die allerdings auch einen Preis hat). Als Touran-Käufer muss ich mich nicht mit ideotischen Diktaten der Modellabteilung rumärgern, mein DSG bekomme ich im TSI (Benziner) genauso wie im TDI (Diesel) ... und seit dem Facelift ist die Climatic Serie, Climatronic kostet ca. 400 Euro Aufpreis (beides sind automatisch regelnde Lösungen!) ... Sitzheizung im Winterpaket oder auch pur gibt es für Stoffsitze oder Lederausstattung ... Bi-Xeon mit Kurvenlichtfunktion ist auch zu haben ... hm, was noch? oh, ich mag nimmer schreiben, die Liste wird mir zu lang

Und Easy-Flat: hatte mein Passat auch schon, einfach Sitzbank nach vorne klappen, dann Lehne drüber. 4 Handgriffe sind dafür nötig!

Passat ,du vergißt die Optitron Anzeigen!!!
Die neuste Generation siehst du hier
http://www.net.langer.de/net/images/stories/minioneneu/MINIOne11.jpg

Das ist aktuell ohne Mist!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von bm6Auto


Passat ,du vergißt die Optitron Anzeigen!!!
Die neuste Generation siehst du hier
http://www.net.langer.de/net/images/stories/minioneneu/MINIOne11.jpg

Das ist aktuell ohne Mist!

MfG

warum sollte ich Optitron vergessen haben? Mir haben die Anzeigen im CV überhaupt nicht zugesagt, sieht saubillig aus, soll noch einen auf Sport machen, und fährt sich dann wie ein untermotorisierter Kleinwagen ... brrr, ne, geht nicht. Mag ja Geschmacksache sein, aber ich sag nur "blau macht glücklich"

Was hat denn jetzt der Mini mit dem Corolla Verso oder meinetwegen auch dem Touran zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Zunächst mal finde ich es höchst amüsant, dass die katastrophale Variabilität des Tourans hier schön geredet wird. Selbst wenn man die Sitze der zweiten Reihe an die Vordersitz lehnen klappt, ist dies aus Gewichtsgründen nicht nur sehr mühselig, sondern kostet verdammt viel Platz! So eine Lösung hatte in der Tat schon der alte Corolla Verso. Aber was will man erwarten? Der Touran ist ja VW's erster Minivan. Wenn der Nachfolger auch erstmal ein gescheites Sitzsystem hat, wollt ihre VW-Sonnenanbeter von der Katastrophe im alten Modell auch nichts mehr wissen. Mich würde mal interessieren, wo Easy-Flat Platz wegnimmt. Die Ladefläche ist von der Kofferraumkante bis zu den Vordersitzen eben und es ist nichts im Weg- so wie die die riesigen Sitze im Touran.
Vorallem kann man beim CV die Sitze mit einem Handgriff im Boden versenken.
Wer natürlich regelmäßig Waschmaschinen und Gefrierschränke transportieren will, ist mit dem Touran natürlich besser bedient, weil seine Form ja schon den zu transportierenden Gegenständen entspricht. 😁
Wer allerdings kein Nutzfahrzeug, sondern einen PKW bevorzugt (Design, Fahrkomfort, Laufkultur), der sollte doch lieber zum CV greifen.

@Cooperle:

Deine Probefahrt mit dem CV scheint genauso verlaufen zu sein, wie die von Passat32.
Insider wissen jetzt was ich meine. Mehr will ich an dieser Stelle auch nicht sagen.

Freundliche Grüße

Christian

P.S.

@emjay:

Du bildest mit deiner Taglichtfahrerei die absolute Ausnahme. Ich habe im Yaris TS jetzt auch Optitron und stelle die Instrumente immer auf hell. Nebenbei ist es lebensgefährlich mit Sonnenbrille zu fahren.
Optitron sieht m. E. sehr edel aus und die vorgebrachten Argumente finde ich doch schon reichlich an den Haaren herbeigezogen.

Zitat:

 

Nebenbei ist es lebensgefährlich mit Sonnenbrille zu fahren.

.. alleine schon wegen solcher Aussagen von Yarissol schaue ich hier immer wieder gerne rein 😁 .....

Ganz klasse ! Weiter So ! Jetzt weiß ich auch warum Toyota Fahrer immer einen so verkniffenen Gesichtsausdruck haben ....

😁 > war nur Spaß

Passat ,dem wäre nichts hinzuzufügen.
Ich frage mich warum du immer deinen Touran verteidigst ,als ob du dich persönlich auf den Schlips getreten fühlst?
Wirst du von VW bezahlt oder warum?
Toyotafahrer können über deine Berichte nur lächeln und Touranfahrer sind neidig ,das du den einzigsten mängelfreien Touran Deutschlands hast.
Mach weiter so ,die stillen Toyotaleser werden´s dir danken!

Das mit den Optitron Anzeigen ist ja wohl Geschmackssache ,ich finde Sie um Wellen besser wie im Touran.
Wie gesagt ,ich bin beide ausgiebig als Diesel Probe gefahren und habe mich weder noch für eins der 2 entschieden.

Emjay -das Bild war natürlich der Mini ,es sollte bloß zeigen wie beschissen Instrumente aussehen können.

Passat und Yarissol sollten sich mal persönlich treffen und einen Saufen und Ihre Autos stehen lassen.
Aber eins ist sicher .Die Aussagen von Yarissol treffen wesentlich mehr zu ,wie die von Passat.
Mfg

PS ich bin jetzt 14 tage im Urlaub,Antworten werden nicht mehr kommen,denn da will ich einfach nicht einmal an die sch. PC-Kiste rangehen.

Zitat:

Original geschrieben von bm6Auto


(..)
Passat und Yarissol sollten sich mal persönlich treffen und einen Saufen und Ihre Autos stehen lassen.
Aber eins ist sicher .Die Aussagen von Yarissol treffen wesentlich mehr zu ,wie die von Passat.
Mfg

PS ich bin jetzt 14 tage im Urlaub,Antworten werden nicht mehr kommen,denn da will ich einfach nicht einmal an die sch. PC-Kiste rangehen.

Alles Geschmacksache, sagte der Affe und biss in die Kernseife.

richtig, das haben wir auhc schon angesprochen und bei meinem nächsten Trip in den Pott werde ich Christian aufsuchen und Ihm erklären was ich denke 😁 ... nein, wir werden friedlich einen Heben gehen die Autos einfach nur Auto sein lassen ... (denk ich mal)

Zitat:

Original geschrieben von bm6Auto


Toyotafahrer können über deine Berichte nur lächeln und Touranfahrer sind neidig ,das du den einzigsten mängelfreien Touran Deutschlands hast.
Mach weiter so ,die stillen Toyotaleser werden´s dir danken!

jeden Tag eine gute Tat!

Zitat:

Original geschrieben von bm6Auto


Passat ,dem wäre nichts hinzuzufügen.
Ich frage mich warum du immer deinen Touran verteidigst ,als ob du dich persönlich auf den Schlips getreten fühlst?
Wirst du von VW bezahlt oder warum?

das ist in etwa so wie wenn hier zum einhunderttausendsten Male gelinkt und diskutiert wird, wie hoch eines der Toyota-Modelle doch im J.D.Power Report plaziert wurde und warum seit wenigen Jahren die ADAC-Pannenstatistik und der TÜV-Report immer mehr an Glaubwürdigkeit verlieren 😁

So, und für den angenehmen Start ins Wochenende schenke ich Euch noch ein schönes Bild:

-SASCHA-

Deine Antwort