Christian erklärt Easy-Flat, weil es offensichtlich keiner versteht

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Da der Auris-Thread leider geschlossen wurde, aber ich es nicht im Raum stehen lassen kann, dass Easy-Flat eine stinknormale umklappbare Rückbank ist, werde ich das System mal erklären:

Beispielsweise beim Golf muss die Sitzfläche vor die Vordersitze geklappt werden, dann kann die Rückenlehne runtergeklappt werden.
Die sich vor den Vordersitzen befindene Sitzfläche verkleinert jedoch das nutzbare Kofferraumvolumen.
Viel intelligenter: Easy Flat!
Die Sitzfläche schiebt sich in den Fußraum und die Rücksitzlehne legt sich darüber. Die Folge: Das Kofferraumvolumen wird nicht eingeschränkt, der Platz ist bis zu den Vordersitzen nutzbar.
Weiterer Vorteil: Beim Umklappen der Rücksitzlehne schiebt sich die Sitzfläche direkt in den Fußraum.
Bei anderen Kompaktwagen muss die Sitzfläche vorher vor die Vordersitze geklappt werden.

Fazit: Mehr nutzbarer Kofferraum, ein Handgriff gespart!

Apropos Stufe: Die meisten Kompaktwagen (auch der Golf) haben eine Stufe im Laderaum.

191 Antworten

Sag Bescheid, wenn du raufkommst.

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Sag Bescheid, wenn du raufkommst.

mach ich auf jeden Fall. Ich hab ne supernette Bekannte in Krefeld, sooo weit isses dann ja auch nicht um mal "Hallo" zu sagen. Wird aber sicherlich erst wieder Ende August oder September das ich da hoch düse. Im September steht ja auch noch das Touran-Treffen an 😁 und im Oktober schon wieder Volvo-Herbsttreffen ... wird also schon eng. Aber ich denk dran und gebe frühzeitig Laut 😁

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


 

Nebenbei ist es lebensgefährlich mit Sonnenbrille zu fahren.

Das ist auch ein Grund, weshalb ich gerne hier mitlese. Einfach köstlich :-)

Zitat:

Original geschrieben von bm6Auto



Ich frage mich warum du immer deinen Touran verteidigst ,als ob du dich persönlich auf den Schlips getreten fühlst?
Wirst du von VW bezahlt oder warum?

Die Aussagen von Yarissol treffen wesentlich mehr zu ,wie die von Passat.
Mfg

Auch wenn "passat32" sehr von VW überzeugt ist, bleibt er doch fast immer sachlich. Respekt von mir dazu !

Völlig anderst kommt das von Yarissol rüber. Unsachlicher, polemischer und mit einer noch dickeren Toyota-Brille gehts nimmer. Definitiv.

Schönes Wochenende

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Mich würde mal interessieren, wo Easy-Flat Platz wegnimmt.

Klappen die Sitze beim ziehen des Hebels aufs Dach weg? Oder wo bleiben die? Nach Beantwortung dieser Frage sollte dir auch klar wo sie Platz wegnehmen.

Was ich mich allerdings immernoch frage ist, was eigentlich der Vorteil von einer vollkommen ebenen Ladefläche ist? Mag ja von Vorteil sein wenn ich im Kofferraum "schlafen" will aber beim Transport von Gegenständen sehe ich da ehrlich gesagt kein wirkliches Problem drin.
Man kann natürlich sagen, das bei den Lösungen in der Golf-Klasse (Golf,Auris,Astra etc.), Platz verloren geht weil die Fläche ansteigend ist, beim Touran aber habe ich aber eine Einbuchtung, sprich gewonnener Platz.

Zitat:

Original geschrieben von daniel1301



Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Mich würde mal interessieren, wo Easy-Flat Platz wegnimmt.
Klappen die Sitze beim ziehen des Hebels aufs Dach weg? Oder wo bleiben die? Nach Beantwortung dieser Frage sollte dir auch klar wo sie Platz wegnehmen.

Was ich mich allerdings immernoch frage ist, was eigentlich der Vorteil von einer vollkommen ebenen Ladefläche ist? Mag ja von Vorteil sein wenn ich im Kofferraum "schlafen" will aber beim Transport von Gegenständen sehe ich da ehrlich gesagt kein wirkliches Problem drin.
Man kann natürlich sagen, das bei den Lösungen in der Golf-Klasse (Golf,Auris,Astra etc.), Platz verloren geht weil die Fläche ansteigend ist, beim Touran aber habe ich aber eine Einbuchtung, sprich gewonnener Platz.

na doch, sogar ich als Nutzer eines PKW ohne TMC-Easy-Flat muss zugestehen das mir ein völlig ebener Ladeboden wie im Corolla Verso oder damals im V70 manchmal ganz angenehm gewesen wäre, denn bei großen Kisten und Kartons schiebt es sich dann einfacher. Dafür (wie schon geschrieben) geht natürlich wichtiger Ladeboden/Raum verloren. Vorteil der Stufen/Löcher wie im Touran ist natürlich, dass man die Ladung, also Sachen wie Computer oder Monitore darin besser verkeilen kann, was auch der Sicherheit bei einem Unfall dient. (es gibt hier ja Leute die in manchen Dingen lebensgefährliche Abartungen erkennen, gelle?! -> Lichtschalter, Sonnenbrillen usw.)

Zitat:

Original geschrieben von passat32


Mag ja Geschmacksache sein, aber ich sag nur "blau macht glücklich"

Dieses Blau ist die ungünstigste Farbe für Instrumente, die man sich nachts überhaupt vorstellen kann.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von passat32


So, und für den angenehmen Start ins Wochenende schenke ich Euch noch ein schönes Bild:

Sieht aus wie auf der Baustelle, wenn die ganzen Handwerker ihre Transporter abgestellt haben. 😁

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von passat32


So, und für den angenehmen Start ins Wochenende schenke ich Euch noch ein schönes Bild:
Sieht aus wie auf der Baustelle, wenn die ganzen Handwerker ihre Transporter abgestellt haben. 😁

Gruß
Michael

Oder eine Vertreter Versammlung, mit den ganzen geleasten Firmenwagen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von passat32


Dafür (wie schon geschrieben) geht natürlich wichtiger Ladeboden/Raum verloren. Vorteil der Stufen/Löcher wie im Touran ist natürlich, dass man die Ladung, also Sachen wie Computer oder Monitore darin besser verkeilen kann, was auch der Sicherheit bei einem Unfall dient.

Wenn die nicht echt befestigt sind oder da nicht tief drinliegen, fliegen die Dir bei einem Unfall genauso um die Ohren wie bei ebenem Ladeboden. Das Gerümpel wird dann wie bei einer Schleuder nach oben geworfen.

Gruß
Michael

@Daniel:

Nein, die Sitzfläche schiebt sich in den Fußraum und die Sitzlehne schiebt sich in die Mulde der fehlenden Sitzfläche. Somit wird kein Platz vergeudet. Die Touran-Lösung hat Toyota seit 10 Jahren hinter sich. 😁
Und vermeide bitte den Begriff Golf-Klasse, weil ein bestenfalls durchschnittliches Produkt welches später auf den Markt kam als die meisten seiner Mitbewerber nicht Begründer einer ganzen Fahrzeugkategorie sein kann.
Es geht auch nicht nur um die völlig ebene Ladefläche, sondern auch wie einfach die Sitze zu falten oder auszubauen sind.

@Passat:

Schönes Bild. Hast du das auf der letzten Nutzfahrzeugmesse aufgenommen? 😁 😁 😁
Zum Corolla Verso: So, so- 177 Toyota-PS fühlen sich wie bei einem untermotorisieren Kleinwagen an.

Lieber Siriuss- ist das sachlich ????? 🙁

Das ist billigstes VW-Marketing-Gelaber- allerdings leider im Toyota-Forum und nicht im VW-Forum.

*Kopfschüttel*

Gruß

Christian

Ich weise darauf hin, dass es Toyota selber ist, welche den Begriff "Golf-Klasse" verwendet. Nachzulesen auf toyota.de und warten, bis im oberen Bereich der Auris präsentiert wird. *duckundweg* 😉

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


@Daniel:
 

Lieber Siriuss- ist das sachlich ????? 🙁
 
Das ist billigstes VW-Marketing-Gelaber- allerdings leider im Toyota-Forum und nicht im VW-Forum.
 
*Kopfschüttel*
 
Gruß
 
Christian

 Wenn er es nicht machen würde wäre es ja Vertragsbruch 😉

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


@Daniel:

Nein, die Sitzfläche schiebt sich in den Fußraum und die Sitzlehne schiebt sich in die Mulde der fehlenden Sitzfläche. Somit wird kein Platz vergeudet. Die Touran-Lösung hat Toyota seit 10 Jahren hinter sich. 😁

Beim Touran ist es doch ähnlich, mit dem Unterschied das man die Sitze sogar noch komplett ausbauen kann, sprich ich kann den Platz, der woanders für die Sitze vergeudet wird, noch für weitere Dinge nutzen.

Also wieder alles eine Sache der Sichtweise...aber kennen wir ja schon von dir das du bei deinen Favorisierten Produkten nur die positiven und bei den anderen die negativen Sichtweisen nutzt.

Objektiv wäre es wohl einfach wenn man sagt, das der CV einen guten Mix aus Platz und ebener Ladefläche bietet, der Touran hingegen Platz zulasten einen ebenen Ladefläche.

Anders gesagt wenn ich weiss was ich kaufen werde, kann ich mich im Touran besser auf die Situation vorbereiten. Für Spontankäufe ist vll. der CV besser, wobei die von passat32 genannten Literangaben ja auch hier eine andere Sprache sprechen. Zumal ich es eh für Unwahrscheinlich halte das ich spontan zu IKEA fahre und spontan irgendetwas in einer Größenordnung kaufe, die mich vor Platzprobleme im Touran stellt.

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Und vermeide bitte den Begriff Golf-Klasse, weil ein bestenfalls durchschnittliches Produkt welches später auf den Markt kam als die meisten seiner Mitbewerber nicht Begründer einer ganzen Fahrzeugkategorie sein kann.

Da benutzt man mal Toyota Marketing Begriffe und wird dafür auch noch vom Toyota Marketing Nr. 1 Zitierer angefahren -.-

Zitat:

Original geschrieben von daniel1301


Da benutzt man mal Toyota Marketing Begriffe und wird dafür auch noch vom Toyota Marketing Nr. 1 Zitierer angefahren -.-

Richtig, wir ziehen auch über alle Hersteller Foreen, und Verkünden unsere Botschaften, da kann wohl jemand nicht mit der Wahrheit umgehen.

Wieso ist es beim Touran ähnlich? Das riesige Sitzgestell wird mühsam vor die Vordersitze gewickelt.
Das kostet Platz und körperliche Anstrengung und ist nicht mehr zeitgemäß.
Es geht hier auch nicht darum, was ich favorisiere.
Ich sehe nur, dass der Touran in Sachen Variabilität in etwa auf dem Stand eines Toyota Picnic von 1997 ist.
Zum auch von Toyota verwandten Begriff Golf-Klasse:
Ich habe Toyota bereits angeschrieben- es ist einfach nur beschämend ein solches Fahrzeug als Referenzprodukt zum Auris aufzuführen. 🙁
Toyota Motor Deutschland hat sich ohnehin bisher in keinster Weise mit Ruhm bekleckert.
Sei es in Sachen Marketing oder Modellpolitik. 🙁

Gruß

Christian

Deine Antwort