Chorus aufrüsten
Hi,
ich habe einen gebrauchten TT gekauft, welcher leider nur ein Chorus-Radio hat. Der Sound ist entsprechend schlecht. Dieses System würde ich nun gerne mithilfe eines Verstärkers und Subwoofers etwas aufrüsten. Ein neues Radio und neue Lautsprecher kämen auch in Frage. Hat jemand Erfahrung und kann mir eventuell Tips geben. Wieviel muss man in etwa für den Einbau rechnen? Die Kabel müssen meines Wissens ja vom Radio zum Kofferraum gelegt werden und das möchte ich lieber nicht selbst machen.
Grüße,
Heiki
Beste Antwort im Thema
Das passt schon! Das Chorus ist Serienausstattung!
VG
Shiny
12 Antworten
Hallo..
Ich kann dir das Symphony-Radio empfehlen. Bekommt man gebraucht schon für so 250€ bei ebay! Das kann Mp3´s abspielen und hat n 6Fach Wechsler integriert. Müsste eigentlich auch noch meins im Keller liegen haben (bin aufs große Navi umgestiegen letztes Jahr).
Um Verstärker anzuschließen, empfehl ich dir High-LOW-Adapater zu verwenden (kosten ca 15€). Denn die Line-Ausgänge sind viiiel zu Störgeräuchanfällig. Kabel verlegen kann man aber auch selber machen. ist kein Hexenwerk.
- Altes Radio ausbaun (Ausbauhaken 10€ bei Audi)
- Klimaanlageneinheit nach vorne rausziehen
- Blende unterm Schaltknauf aushebeln
- vordere und hintere Mittelkonsole sind nur mit wenigen Schrauben festgemacht.. wenn man die löst kann man die Kabel schonmal bis zur Rückbank legen. Von hier aus gehts einfach. Rückbank hochklappen und kabel unter der Rückenlehne der Rückbank ab in den Kofferraum legen.
Einschaltplus kann man auch am Radio abziehen. Plus und Masse an der Batterie im Kofferraum abgreifen.
Hoffe ich konnt dir helfen..
Ciao deelite
Zitat:
Original geschrieben von heiko_299
ich habe einen gebrauchten TT gekauft, welcher leider nur ein Chorus-Radio hat.
Kann es sein, dass Du das
Concert-Radio meinst?
Im TT 8J kenne ich nur Concert, Symphony und die Navis.
jepp, bei geh mal in den Konfigurator, da gibts seit jeher drei Optionen für das Radio (Navis mal ausgenommen). Und das Chorus ist das einzige ohne Aktivlautsprecher...
Kenne mich technisch in dem Bereich nicht so aus, aber müsste er dann auch nicht was an den Lautsprechern tun um einen besseren sound zu haben? jetzt mal ganz laienhaft gefragt..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von deelitedps
Hallo..Ich kann dir das Symphony-Radio empfehlen. Bekommt man gebraucht schon für so 250€ bei ebay! Das kann Mp3´s abspielen und hat n 6Fach Wechsler integriert. Müsste eigentlich auch noch meins im Keller liegen haben (bin aufs große Navi umgestiegen letztes Jahr).
Um Verstärker anzuschließen, empfehl ich dir High-LOW-Adapater zu verwenden (kosten ca 15€). Denn die Line-Ausgänge sind viiiel zu Störgeräuchanfällig. Kabel verlegen kann man aber auch selber machen. ist kein Hexenwerk.
- Altes Radio ausbaun (Ausbauhaken 10€ bei Audi)
- Klimaanlageneinheit nach vorne rausziehen
- Blende unterm Schaltknauf aushebeln
- vordere und hintere Mittelkonsole sind nur mit wenigen Schrauben festgemacht.. wenn man die löst kann man die Kabel schonmal bis zur Rückbank legen. Von hier aus gehts einfach. Rückbank hochklappen und kabel unter der Rückenlehne der Rückbank ab in den Kofferraum legen.Einschaltplus kann man auch am Radio abziehen. Plus und Masse an der Batterie im Kofferraum abgreifen.
Hoffe ich konnt dir helfen..
Ciao deelite
ja ? sicher ? ich dachte der cdwechsler ist immer separat im handschuhfach...hab ich da was verschlafen ? 😁
Es wird Zeit zum auwachen 😁
Ihr habt beide verschlafen.
Radioanlage symphony
mit integriertem 6-fach-CD-Wechsler, MP3-fähig, TP-Memo-Funktion, 12 Stationsspeicher, Empfangsbereich FM (UKW) und AM (MW), Softkey-Bedienkonzept und dreizeiliges Grafikdisplay, CAN-Bus-Vernetzung, geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung, Phasendiversity, inklusive 5-Kanal-Verstärker und 9 Aktivlautsprechern, Gesamtleistung 140 Watt, AUX-IN Anschluss
Quelle: audi
Bei mir lag es dann daran, dass ich schon wach war, während lulloz wohl noch wach war.
😁
Im Ernst, ich dachte der CD-Wechsler ist im Handschuhfach. Gab diesbezüglich im Forum ja schon den einen oder anderen Post.
VG
Shiny
Zitat:
Original geschrieben von ShinyMcShine
Bei mir lag es dann daran, dass ich schon wach war, während lulloz wohl noch wach war.
😁
Im Ernst, ich dachte der CD-Wechsler ist im Handschuhfach. Gab diesbezüglich im Forum ja schon den einen oder anderen Post.VG
Shiny
Natürlich gibts den auch im Handschuhfach (Concert, BNS 5.0 usw.) - nur in Verbindung mit dem Symphonie (integriert) nicht.
Hi,
ich habe das Chorus gegen ein Alpin BT104 mit Aktiv/Passiv-Adapterngetauscht. Zusätzlich in den Kofferraum unter der Abdeckung (Kofferraum bleibt vollständig erhalten) ein geschlossenes gestopftes Gehäuse gebaut und mit einem flachen E250 Helix Sub bestück. Der Sub wird über eine Audio System Radion 180.2 Radion 180.2 Endstufe betrieben. Den Kofferraum mit Alu-Butyl dämmen und das war es schon.
Diese kleine Stufe könnte noch über eine höherwertige HU verbessert werden, bessere EQs, Laufzeitkorrektur, etc.
Danach wird es teuer, bei Einbau neuer LS, ggf. aktiv, sollten Mittel-Hochton Kombi wegen des Stagings auf das Amaturenbrett rücken, also basteln, spachteln, lacken, kabeln und Türen DÄMMEN. zusätzlich noch Systeme nach Gusto, Focal, Exact Audio o.ä. plus Endstufen.
Viel Spass dabei, mick
Zitat:
Original geschrieben von ShinyMcShine
Bei mir lag es dann daran, dass ich schon wach war, während lulloz wohl noch wach war.
😁
😁