Chopperwahl...Ich verzweifle!!!
Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Gustavo, komme aus Köln, bin 33 Jahre alt und habe in 2 Wochen meine Führerscheinprüfung. Da ich von Choppern sehr angetan bin, überlege ich seit ca. 2 Wochen welches das perfekte Bike für mich ist. In den letzten Tagen habe ich mir einige Chopper beim Händler angeschaut. Meine Favoriten sind eine Honda VT 750 Shadow (EZ: 02/2008, 18.259 km, 4.990 €) und eine Suzuki C800C K9 Intruder (EZ: 01.04.2009, 9.630 km, 6.600 €). Natürlich bin ich auch nicht davon abgeneigt mich für ein ganz anderes Modell zu entscheiden. Allerdings kann ich ja auch momentan noch keine Probefahrt machen. Aber vielleicht kann mich schon im Voraus auf ein Bike festlegen.
Meine Freundin hat sich heute eine Suzuki GSR600 gekauft, die ich auch schon auf unserem Parkplatz "Probe gefahren" bin. Zwar hat mir das Motorrad super gefallen, allerdings würde mir eine Chopper eher zusagen. Da kommt auch schon der nächste Zweifel... Natürlich möchten wir im Sommer gemeinsame Touren fahren. Macht es überhaupt Spaß mit den beiden Bikes ins bergische Land zu fahren? Oder werde ich mit meinem Chopper eher hinterher schleichen?
Vielleicht kann mir der ein oder andere von euch einen Tipp geben, oder wart ihr evtl schon einmal in dieser Situation... Wie gesagt bin ich auch offen gegenüber anderen Modellen/Herstellern.
Ich danke euch schonmal im Voraus,
Gustavo
Beste Antwort im Thema
Jetzt gehts los, mit nem Burgmann und ner GSR. Spätestens jetzt wird die Freundin ihn verlassen. 😁
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bb-blue
würg.......Zitat:
Original geschrieben von tomS
würde ich Großroller ins Gespräch bringen.
dann kannste dir auch nen trike oder quad kaufen, ist ähnlich vom ansehen her 🙂
alte mach dich blos nicht lächerlich.
Aha, darauf kommt es Dir also beim Kraftrad an.
Aber nicht jeder tickt so.
Ich bereue den Umstieg von HD Sportster auf Kymco Xciting nach 25tkm nicht.
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Aha, darauf kommt es Dir also beim Kraftrad an.Zitat:
Original geschrieben von bb-blue
würg.......
dann kannste dir auch nen trike oder quad kaufen, ist ähnlich vom ansehen her 🙂
alte mach dich blos nicht lächerlich.
Aber nicht jeder tickt so.
Ich bereue den Umstieg von HD Sportster auf Kymco Xciting nach 25tkm nicht.
muhaha.....Kymco.....Gesundheit. Scheiss Harz 4 😁😁😁
Okay, Kymco Xciting musste ich erst bei Google nachschlagen. Ich möchte es nicht so krass ausdrücken wie PreEvo, aber meine Meinung dazu, ne HD Sportster gegen so ein Teil tauschen, eher hack ich mir beide Beine ab. 😰
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Aber nicht jeder tickt so.
Ich bereue den Umstieg von HD Sportster auf Kymco Xciting nach 25tkm nicht.
so ist das leben,
einige fahren Audi, andere Lada, andere motorrad....du fährst sowas
ist nicht in rambo 2 mit so nem teil die wöchentliche nutte ins gefangenenlager gefahren?
😁😁😁😁
alter
@gurke:
ne ich würde mich erschiessen........
HD (auch wenn nur ne sporty war) gegen sowas eintauschen ist blasphemie
Zitat:
Original geschrieben von bb-blue
so ist das leben,Zitat:
Original geschrieben von tomS
einige fahren Audi, andere Lada, andere motorrad....du fährst sowas
ist nicht in rambo 2 mit so nem teil die wöchentliche nutte ins gefangenenlager gefahren?
😁😁😁😁alter
totlacher
Wirklich echte Chopper baut man eh selbst. Da kann man dann durchaus, den Bock, so zurecht-stricken, daß er genau den eigenen Bedürfnissen entspricht!
Guck doch mal bei Triumph, die haben in den letzten Jahren einiges an "Chopperähnlichen" Moppeds gebaut.
Insbesondere die Scrambler finde ich ziemlich gelungen. Scrambler
Auch die Bonneville T100 sieht nett aus, wenn man auf sowas steht: T100
Die Scrambler ist ja eher die Richtung Cafe Racer, aber für ein Serienbike optisch echt gelungen.
Aber wir sollten erstmal den TE zu Wort kommen lassen, wenn wir ihn nicht schon verschreckt haben. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Aha, darauf kommt es Dir also beim Kraftrad an.Zitat:
Original geschrieben von bb-blue
würg.......
dann kannste dir auch nen trike oder quad kaufen, ist ähnlich vom ansehen her 🙂
alte mach dich blos nicht lächerlich.
Aber nicht jeder tickt so.
Ich bereue den Umstieg von HD Sportster auf Kymco Xciting nach 25tkm nicht.
Hallo,
Ich denke auch in der Summe aller Vorteile sticht ein Großroller einen Schopper deutlich aus. Bin selber froh das ich so ein Teil nicht mehr fahren muß. Ich finde es immer wieder köstlich was manche hier für Sprüche ablassen.
Gruß
Wenn du einen Schopper hattest, kein Wunder. 🙄
Ich jedenfalls fahre mein Motorrad nicht, ich genieße jeden Kilometer. Das ist der Unterschied. Du hast dir anscheinend von Anfang an das falsche Gefährt ausgesucht. 😉 Aber schön das du endlich deine Bestimmung gefunden hast. 😁 😎
eben....zum CHOPPER kommt man doch nicht weil man vor- und nachteile abwägt, sondern weil man so ein teil haben MUSS, weil mans geil findet. es gibt defakto keinerlei kausale gründe die für einen chopper sprechen....gott sei dank. von mir aus werdet mit taiwanesischen großrollern glücklich........armselig.
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
Die Scrambler ist ja eher die Richtung Cafe Racer, aber für ein Serienbike optisch echt gelungen.
Aber wir sollten erstmal den TE zu Wort kommen lassen, wenn wir ihn nicht schon verschreckt haben. 🙂
Da muss ich jetzt mal den Oberlehrer spielen... 😁
Scrambler und Cafe Racer haben ungefähr soviel gemeinsam, wie eine für die Rennstrecke umgebaute 450er Crossmaschine (ja, sowas gibts), mit ihrem Original.
Soll heißen: Tank, Rahmen & Motor, evtl. noch die Schwinge.
Aber sonst stimmt's schon... ein Scrambler hat mich Cruisern(!) nix zu tun, und mit Choppern schonmal gar nicht, außer man hackt ein bißchen dran rum.. *chopchop*
Zum Hauptthema: Ich glaub, ich würd' sogar lieber hinten auf der GSR600 meiner Freundin MITfahren, als mit so einem Bonsai-Cruiser hinterher... 😁
Zitat:
Original geschrieben von profil35
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von tomS
Aha, darauf kommt es Dir also beim Kraftrad an.
Aber nicht jeder tickt so.
Ich bereue den Umstieg von HD Sportster auf Kymco Xciting nach 25tkm nicht.
Ich denke auch in der Summe aller Vorteile sticht ein Großroller einen Schopper deutlich aus. Bin selber froh das ich so ein Teil nicht mehr fahren muß. Ich finde es immer wieder köstlich was manche hier für Sprüche ablassen.
Gruß
Gebe Euch in allen Belangen Recht.
So ein Roller macht ordentlich was her und eine Kiste Bier lässt sich damit auch problemlos transportieren.😁
Natürlich hat ein Scrambler mit Cruisern nix zu tun.
Aber
- klassische Optik
- weitgehend Plastiklos
- entspanntes Fahren
- verleitet nicht zum heizen
- fährt sogar Kurven
Bis auf letzteres trifft das auch auf die anvisierten Chopper zu. War als Denkanstoss gedacht. 😉
Zuerst einmal vielen Dank für die vielen Antworten. Die Guzzi habe ich eben mal gegoogelt und ich muss sagen, dass sie ein neuer Favorit in meiner Liste werden könnte. Muss nur mal schauen wo ich in Köln einen Händler finde. Kennt zufällig jemand einen vertrauensvollen? ;-) Ansonsten werde ich mir auch mal die Harley Sportster 883 anschauen.
Viele Grüße,
Gustavo