Chirpen beim Ver-/ Entriegeln

Audi TT 8J

Ich habe bei mir das "mit Horn Quittieren" beim Ver-/ Entriegeln im Steuergerät 46 in Byte 8 und 9 jeweils Bit 3 aktiviert.
Nun piepst er zwei mal beim aufschließen und einmal beim zuschließen (mit Fernbedienung)

Kann man das piepsen auch in ein chirpen umprogrammieren? Was und wo muss ich da umstellen wenn möglich?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Läßt sich doch alles in den genannten Paragraphen nachlesen.
sicher, aber wenn du sie schon alle so schön auflistest könntest du ja auch kurz sagen, was die zuwiderhandlung nachsichzieht. der bußgeldkatalog geht ja irgendwo bei 5 euro geldbuße los und am anderen extrem steht der verlust des versicherungsschutzes.

Soweit mir bewusst ist, ist dieses "Quittieren mit Horn" beim ver/entriegeln in D nicht erlaubt, jedoch verliert man durch das einstellen auf keinen Fall den Versicherungsschutz. Ich denke, dass man im Höchstfall mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 10 € davon kommt.

Aber das ist überhaupt nicht Bestandteil dieses Threads oder???

Am besten wäre wenn die ganzen Hilfspolizisten mal nen eigenen Thread aufmachen würden und sämtliche "verbotenen" tuning/ verschönerungs/ veränderungsmaßnahmen auflisten würden und sich dort aufregen 😁

23 weitere Antworten
23 Antworten

Es geht dabei nur um die akustische Türöffnungs- bzw. Schließfunktion. Akustische Signale im Innenraum des Fahrzeuges bleiben von dem Verbot unberührt.

Ja die meine ich auch.

Beim verschließen und öffnen der Türen hört man einen lauten akustischen Doppelton. So ist es auch an meinem Fahrzeug serienmäßig und der ist nicht gerade leise. Der ist wohl auch mit dem Chirpen gemeint?
Ob der Ton jetzt piept, pfeift oder chirpt ist doch egal. Aber es wird schon auch diese Art von Veränderung am Fahrzeug verboten sein, wie du meinst, kenne die StVZO ja wörtlich nicht so genau. Ich wundere mich nur was alles "schön geregelt nicht erlaubt" ist und trotzdem ohne schlechten Gewissens gemacht wird.

Aber Danke für die Info

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Läßt sich doch alles in den genannten Paragraphen nachlesen.

sicher, aber wenn du sie schon alle so schön auflistest könntest du ja auch kurz sagen, was die zuwiderhandlung nachsichzieht. der bußgeldkatalog geht ja irgendwo bei 5 euro geldbuße los und am anderen extrem steht der verlust des versicherungsschutzes.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Läßt sich doch alles in den genannten Paragraphen nachlesen.
sicher, aber wenn du sie schon alle so schön auflistest könntest du ja auch kurz sagen, was die zuwiderhandlung nachsichzieht. der bußgeldkatalog geht ja irgendwo bei 5 euro geldbuße los und am anderen extrem steht der verlust des versicherungsschutzes.

Soweit mir bewusst ist, ist dieses "Quittieren mit Horn" beim ver/entriegeln in D nicht erlaubt, jedoch verliert man durch das einstellen auf keinen Fall den Versicherungsschutz. Ich denke, dass man im Höchstfall mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 10 € davon kommt.

Aber das ist überhaupt nicht Bestandteil dieses Threads oder???

Am besten wäre wenn die ganzen Hilfspolizisten mal nen eigenen Thread aufmachen würden und sämtliche "verbotenen" tuning/ verschönerungs/ veränderungsmaßnahmen auflisten würden und sich dort aufregen 😁

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Läßt sich doch alles in den genannten Paragraphen nachlesen.
sicher, aber wenn du sie schon alle so schön auflistest könntest du ja auch kurz sagen, was die zuwiderhandlung nachsichzieht. der bußgeldkatalog geht ja irgendwo bei 5 euro geldbuße los und am anderen extrem steht der verlust des versicherungsschutzes.

Ich hoffe, dass beziehst du jetzt nicht auf den aktuellen Fall, nämlich den Quittungston beim Öffnen / Schliesen des Fahrzeugs.

Bußgeld zwischen 25 und 200,-- EUR ist möglich bei Lärmbelästigung mit einem Auto. Aber wen interessiert es denn wirklich, ob in einem Parkhaus, auf dem ALDI-Parkplatz, oder dergleichen ein Quittungston erklingt bei einem Fahrzeug. Keinen Mensch. Man sollte halt nicht gerade ein Relais anschließen und eine 120db Fanfare nutzen.

Wenn man allerdings in einer ruhigen Wohngegend Laternenparker ist und meistens nach 23.00 Uhr nach Hause kommt sollte man vielleicht davon Abstand nehmen.

Es ist auch verboten grundlos herumzufahren.
Aber dank einem Opportunitätsprinzip muss in D nicht alles geahndet werden...

Aber grundsätzlich hat er schon recht. Verboten ist es...
Genauso wie Hupen zum grüßen, usw., usw., usw....

Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Euch ist hoffentlich bekannt, daß die Chirpfunktion im Geltungsbereich der StVZO nicht zulässig ist, da hier u. a. ein Verstoß gegen StVO §1 Abs.2; StVO §16 Abs.1; StVO §30 Abs.1; StVZO §35e Abs.1; StVZO §55 Abs.4 und Richtlinie 95/56/EG vorliegt....

Hallo Mr.Paragraph,

fast alles was Spass macht ist verboten😕, bis sie draufkommen,dass es trotzdem etwas bewirkt, siehe dritte Bremsleuchte war jahrelang verboten und jetzt Standart, und wenn der Wagen steht wem stört es😰, ausser Hilfspolizisten die sich über alles mockieren (was sie selber nicht haben).

Ich habe gestern versehentlich versperrt als die Rennleitung neben mir stand😰,weisst Du was passierte?...nämlich nix...also nimms easy.😁

Zitat:

Original geschrieben von Barny1603


gt....

Hallo Mr.Paragraph,

Ich habe gestern versehentlich versperrt als die Rennleitung neben mir stand😰,weisst Du was passierte?...nämlich nix...also nimms easy.😁

wäre ja auch albern sich wegen solchen Kleinigkeiten aufzuregen!!! Verstehe die Menschheit manchmal nicht mehr...

Gruss Denis

Manche leben um zu leben und manche leben und zu überleben...

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel


Hallo,
Der Ton lässt sich nur in ein diskontinuierliches Signal oder in ein frequenzmoduliertes Alarmsignal ändern. (Byte 13, Bit 5)
Wenn Du VCDS Hast dann ist auch LCode dabei da steht doch alles drin.
Was Du da nicht findest lässt sich auch nicht codieren.

Gruß
TT-Eifel

Wenn ich dieses besagte Stg 46, Byte 13, Bit 5 umstelle ändert sich nichts! Es pleit bei einem Piepsen.

Deine Antwort