Chirpen beim Ver-/ Entriegeln
Ich habe bei mir das "mit Horn Quittieren" beim Ver-/ Entriegeln im Steuergerät 46 in Byte 8 und 9 jeweils Bit 3 aktiviert.
Nun piepst er zwei mal beim aufschließen und einmal beim zuschließen (mit Fernbedienung)
Kann man das piepsen auch in ein chirpen umprogrammieren? Was und wo muss ich da umstellen wenn möglich?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
sicher, aber wenn du sie schon alle so schön auflistest könntest du ja auch kurz sagen, was die zuwiderhandlung nachsichzieht. der bußgeldkatalog geht ja irgendwo bei 5 euro geldbuße los und am anderen extrem steht der verlust des versicherungsschutzes.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Läßt sich doch alles in den genannten Paragraphen nachlesen.
Soweit mir bewusst ist, ist dieses "Quittieren mit Horn" beim ver/entriegeln in D nicht erlaubt, jedoch verliert man durch das einstellen auf keinen Fall den Versicherungsschutz. Ich denke, dass man im Höchstfall mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 10 € davon kommt.
Aber das ist überhaupt nicht Bestandteil dieses Threads oder???
Am besten wäre wenn die ganzen Hilfspolizisten mal nen eigenen Thread aufmachen würden und sämtliche "verbotenen" tuning/ verschönerungs/ veränderungsmaßnahmen auflisten würden und sich dort aufregen 😁
23 Antworten
Hi,
das geht aber nur bei Fahrzeugen mit Alarmanlage, oder?
Eine akustische Bestätigung des Öffnen/Schließvorgangs fehlt mir nämlich noch.
Aber macht natürlich nur Sinn, wenn es nicht zu laut ist.
ja was ist denn chirpen? ^^
Hallo,
Der Ton lässt sich nur in ein diskontinuierliches Signal oder in ein frequenzmoduliertes Alarmsignal ändern. (Byte 13, Bit 5)
Wenn Du VCDS Hast dann ist auch LCode dabei da steht doch alles drin.
Was Du da nicht findest lässt sich auch nicht codieren.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von Holzan
ja was ist denn chirpen? ^^
Er meint das zarte Geräusch einer Grille!
Zirpen 😎
http://www.soundarchiv.com/.../Grillen_zirpen?...Zitat:
Original geschrieben von Holzan
ja was ist denn chirpen? ^^
Ich hoff der Link funktioniert. In der Vorschau hats geklappt.
Sogar mit Soundfile.
Wenn nicht einfach zirpen googeln.
😛
Zitat:
Original geschrieben von F_brandt
Ich habe bei mir das "mit Horn Quittieren" beim Ver-/ Entriegeln im Steuergerät 46 in Byte 8 und 9 jeweils Bit 3 aktiviert.
Nun piepst er zwei mal beim aufschließen und einmal beim zuschließen (mit Fernbedienung)Kann man das piepsen auch in ein chirpen umprogrammieren? Was und wo muss ich da umstellen wenn möglich?
Hallo,kurze Frage nebenbei...Hast du das beim Händler machen lassen oder bist du selbst im Besitz eines solchen Gerätes?
Würde das nämlich auch gern machen lassen,aber wie😕
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Hallo,
Der Ton lässt sich nur in ein diskontinuierliches Signal oder in ein frequenzmoduliertes Alarmsignal ändern. (Byte 13, Bit 5)
Wenn Du VCDS Hast dann ist auch LCode dabei da steht doch alles drin.
Was Du da nicht findest lässt sich auch nicht codieren.Gruß
TT-Eifel
das mit dem Signal bezieht sich doch nur auf die Alarmanlage. Habe dieses auch geändert, weil mir das eintönige einfach zu leise war. Jetzt ist es super, aber wegen dem chirpen, habe ich auch mal gehabt beim zu und auf machen, jetzt nur noch beim zu machen damit ich weiß das das Auto zu ist. Zweimal beim Aufmachen ist einfach zu viel! 😉
Gruss Denis
Zitat:
Original geschrieben von nino2000
Hallo,kurze Frage nebenbei...Hast du das beim Händler machen lassen oder bist du selbst im Besitz eines solchen Gerätes?Zitat:
Original geschrieben von F_brandt
Ich habe bei mir das "mit Horn Quittieren" beim Ver-/ Entriegeln im Steuergerät 46 in Byte 8 und 9 jeweils Bit 3 aktiviert.
Nun piepst er zwei mal beim aufschließen und einmal beim zuschließen (mit Fernbedienung)Kann man das piepsen auch in ein chirpen umprogrammieren? Was und wo muss ich da umstellen wenn möglich?
Würde das nämlich auch gern machen lassen,aber wie😕
Ja, hab mir VCDS gekauft, weil der Händler sich geweigert hat ;-)
Zitat:
Hi,
das geht aber nur bei Fahrzeugen mit Alarmanlage, oder?
Eine akustische Bestätigung des Öffnen/Schließvorgangs fehlt mir nämlich noch.
Aber macht natürlich nur Sinn, wenn es nicht zu laut ist.
Es geht nur mit Alarmanlage
Zitat:
Hallo,
Der Ton lässt sich nur in ein diskontinuierliches Signal oder in ein frequenzmoduliertes Alarmsignal ändern. (Byte 13, Bit 5)
Wenn Du VCDS Hast dann ist auch LCode dabei da steht doch alles drin.
Was Du da nicht findest lässt sich auch nicht codieren.
Gruß
TT-Eifel
hab das mal umgestellt aber kein Unterschied gehöhrt 😕
Ich habe auch nur das abschliessen mit akkustischem quittieren programmiert.
Gruß!
P.s.: Chirpen:
Euch ist hoffentlich bekannt, daß die Chirpfunktion im Geltungsbereich der StVZO nicht zulässig ist, da hier u. a. ein Verstoß gegen StVO §1 Abs.2; StVO §16 Abs.1; StVO §30 Abs.1; StVZO §35e Abs.1; StVZO §55 Abs.4 und Richtlinie 95/56/EG vorliegt....
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Euch ist hoffentlich bekannt, daß die Chirpfunktion im Geltungsbereich der StVZO nicht zulässig ist
und was heisst das für den missetäter konkret?
Was soll denn da beim ver und entriegeln im Standbetrieb nicht zulässig sein.........?? mhhhh?
Läßt sich doch alles in den genannten Paragraphen nachlesen. Im Kern handelt es sich hier um unnötigen Lärm, da sich die Funktion auch optisch signalisieren läßt, was ja bei vielen Fahrzeugen schon Serie ist.
Aber es gibt doch schon etliche Fahrzeuge mit akkustische Lauten der verschiedenen Funktionen. Besonders Französische Modelle hört man besonders laut. Wie siehts denn damit aus?
Gilt da die StVZO nicht?