ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Chiptunning an 997 385 Ps

Chiptunning an 997 385 Ps

Porsche
Themenstarteram 1. Oktober 2014 um 18:39

Hallo,

wer hat ein Chiptunning an seinen 997 Carrera S Facelift durchführen lassen ?

Von wem und wie seid Ihr zufrieden ? Ist es überhaupt ratsam an diesen Porsche Motoren ein Chiptunning

durchführen zu lassen ?

Beste Antwort im Thema

Wenn du dich sooo gut auskennst, warum fragst du dann?

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Zitat:

@speedmike schrieb am 11. Oktober 2014 um 13:24:21 Uhr:

Zitat:

@Kangchenjunga schrieb am 11. Oktober 2014 um 13:08:56 Uhr:

 

Wer is jetz' des? Sogt mir nix! (Sorry falsche Autokorrektur) Dr. Andreas Wenk, Kardiologe hab ich ergoogelt. Braucht jemand Hilfe?

Er isses tatsächlich :D:D:D

Ja, haha... Aber ich hab nochmal nachgegoogelt. Ich könnte auch Gastroenterologe sein. Also Darmkoliken, Magengeschwüre usw... immer her damit.

Da kannst du noch soviel löschen lassen bei gurgel - ich enttarne dich immer..:p

Zitat:

@speedmike schrieb am 11. Oktober 2014 um 13:37:50 Uhr:

Da kannst du noch soviel löschen lassen bei gurgel - ich enttarne dich immer..:p

Hmm... Da kann ich jetzt nicht viel dazu sagen. Da fehlen mir die Hintergründe. Warst Du bei mir damals als Kunstfehler? Ach Du meine Güte, Immer noch Schwierigkeiten beim Wasserlassen? Das tut mir natürlich leid.

am 11. Oktober 2014 um 23:37

So schnell kommt man vom Chiptuning auf's Wasserlassen :D :D

am 12. Oktober 2014 um 0:09

Zitat:

@MartinBru schrieb am 11. Oktober 2014 um 10:01:48 Uhr:

 

Und dass du es gar nicht magst, wenn wer den Originalzustand des heiligen 911 mit so profanen Dingen wie Chiptunning (sic) verändert, wissen wir ja eh alle hier. ;)

*lach*

Im Oldtimerforum gibt es wiederum Leutz, die mir vorhalten, dass es ein Sakrileg sei, in ein 73er Käfer Cabrio einen 2,5L Subarumotor einzupflanzen.

Zitat:

@Karl-der-Käfer schrieb am 12. Oktober 2014 um 02:09:35 Uhr:

Zitat:

@MartinBru schrieb am 11. Oktober 2014 um 10:01:48 Uhr:

 

Und dass du es gar nicht magst, wenn wer den Originalzustand des heiligen 911 mit so profanen Dingen wie Chiptunning (sic) verändert, wissen wir ja eh alle hier. ;)

*lach*

Im Oldtimerforum gibt es wiederum Leutz, die mir vorhalten, dass es ein Sakrileg sei, in ein 73er Käfer Cabrio einen 2,5L Subarumotor einzupflanzen.

und recht haben sie damit:D

Themenstarteram 22. Dezember 2014 um 17:29

Zitat:

@Sportmicha schrieb am 7. Oktober 2014 um 03:22:06 Uhr:

Wer sagt das chiptuning beim sauger nichts bringt, hat einfach keine ahnung von der materie...

Das kann man nicht veralgemeinern und alle saugmotoren in einen topf schmeißen...

Als beispiel nenne ich hier jetzt mal den R8 V10 aus diesem saugmotor kann man ca. 40ps mit reiner softwareoptimierung raus holen, macht man software und eine vernünftige auspuffanlage sind sogar ca. 60ps mehr drin.

Noch ein beispiel, bei meinem alten audi a4 b6 mit 3.0 v6 saugbenziner, bin ich mit reiner softwareoptimierung von gemessenen 217 auf 236ps gekommen und hatte einen wesentlich besseren drehmomentverlauf.

Im gegensatz dazu wird bei einem 1.0er polo mit reiner softwareanpassung wohl nicht viel passieren.

70 % hier haben keine Ahnung !

Weis gar nicht, warum ich hier überhaupt noch reingehe........

Zitat:

@steffl37 schrieb am 22. Dezember 2014 um 18:29:45 Uhr:

70 % hier haben keine Ahnung !

Weis gar nicht, warum ich hier überhaupt noch reingehe........

... und trotzdem tust Du es - sogar in schon mumifizierte Threads... :rolleyes:

Interessieren würde mich, wie Du auf die 70% kommst - vor dem Hintergrund, dass knappe 100% Dir in diesem Thread widersprochen haben :p

Aber wie auch immer... Da Du anscheinend hier mit Deinem Wissen die Speerspitze bildest, würden mich (als Dipl.-Ing. Maschinenbau) Deine Ausführungen diesbezüglich doch sehr interessieren! Bitte erleuchte mich/uns, ich lerne immer gerne dazu!

MfG,

Fabian

am 28. Dezember 2014 um 0:31

Zitat:

@kyra55 schrieb am 12. Oktober 2014 um 19:35:25 Uhr:

Zitat:

@Karl-der-Käfer schrieb am 12. Oktober 2014 um 02:09:35 Uhr:

 

 

*lach*

Im Oldtimerforum gibt es wiederum Leutz, die mir vorhalten, dass es ein Sakrileg sei, in ein 73er Käfer Cabrio einen 2,5L Subarumotor einzupflanzen.

und recht haben sie damit:D

Solange, bis sie das Ding mal fahren würden....

Zitat:

@Karl-der-Käfer schrieb am 28. Dezember 2014 um 01:31:22 Uhr:

Zitat:

@kyra55 schrieb am 12. Oktober 2014 um 19:35:25 Uhr:

 

und recht haben sie damit:D

Solange, bis sie das Ding mal fahren würden....

Hab mir mal deine Leidensgeschichte im Käfer Forum angesehen, zumindest verstehen kann ich dich jetzt.

Hab bei mir einen 2,3 Liter Typ I drin, hoffe dein Elend bleibt mir erspart. Hattest du mittlerweile mal Probleme mit dem Subaru ?

Gruß

Wolfgang

am 28. Dezember 2014 um 11:32

Ne, der läuft bestens. Ist auch klar, das ist Großserie und auf diese Leistung hin entwickelt.

Hat nur Vorteile und ich hätte das gleich so machen sollen. :)

Die Konstruktion des seeligen Ferdinand Porsche aus den 30er Jahren von ursprünglich 24 PS auf das 6-fache zu heben ist eben "bissl grenzwertig", wie man auf den Bildern sehen kann.

Geht eigentlich nur, wenn Du die Leistung selten abrufst. Aber dafür ca 15.000 Steine auf den Tisch des Hauses....

Themenstarteram 28. Dezember 2014 um 12:36

Nochmal an Alle !

Chiptunnung an Sauger bringt nichts.... Für mich eindeutig eine dumme Ansage.

- 20 PS

- 20 NM

- besseres Ansprechverhalten

- fast einen Liter Minderverbrauch

- alles nur für lächerliche 1000.- Euro an Porsche 997 von SKN, Digi Tec oder Schmitdt Motorsport !

Wer mehr bezahlt ist selber schuld.

Ich hab den SKN Chip drin, kann nur lachen über jeden, der ihn serienmäsig fährt und so scheisse erzählt,

Chiptunning an Porsche bringt nichts.

Hallo KäferKarl.

Solange Kaline keinen Subarumotor bekommt ist alles gut. Was sind eigentlich "Leutz"? Habe dieses Wort im Duden auch nicht gefunden. Was solls? Ob man nun Chiptuning mit 2 oder 3 "n" schreibt hebt die komplette Diskussion nicht wirklich. Irgendwie hat jeder recht. Allgemeines Motortuning hat doch nichts mit "Chip" zu tun. Hier kann ich doch nur etwas korrigieren was der Hersteller, aus welchen Gründen auch immer, begrenzt hat (Abgasgesetzgebung, KFZ Versicherung, Positionierung im Markt oder Konzern sowie Bauteilbelastbarkeit). Ist es nun sinnvoll den ersten sowie letzten Punkt zu ignorieren nur um in der Kneipe mit ein paar PS mehr zu punkten?

Gruß

Und allen eine guten Rutsch ins neue Jahr.

 

Zitat:

@Karl-der-Käfer schrieb am 28. Dezember 2014 um 01:31:22 Uhr:

Zitat:

@kyra55 schrieb am 12. Oktober 2014 um 19:35:25 Uhr:

 

und recht haben sie damit:D

Solange, bis sie das Ding mal fahren würden....

Zitat:

@steffl37 schrieb am 28. Dezember 2014 um 13:36:06 Uhr:

Nochmal an Alle !

Chiptunnung an Sauger bringt nichts.... Für mich eindeutig eine dumme Ansage.

- 20 PS

- 20 NM

- besseres Ansprechverhalten

- fast einen Liter Minderverbrauch

- alles nur für lächerliche 1000.- Euro an Porsche 997 von SKN, Digi Tec oder Schmitdt Motorsport !

Wer mehr bezahlt ist selber schuld.

Ich hab den SKN Chip drin, kann nur lachen über jeden, der ihn serienmäsig fährt und so scheisse erzählt,

Chiptunning an Porsche bringt nichts.

Wie wärs wenn du das Prüfstandsprotokoll vor und nach dem Chiptuning mal hochlädst, damit wir uns das mal ansehen können?

Bei seinem Dieselaudi bringt das "Chiptunnung" ja auch etwas. Was immer das auch sein mag :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Chiptunning an 997 385 Ps