Chiptunning an 997 385 Ps

Porsche

Hallo,
wer hat ein Chiptunning an seinen 997 Carrera S Facelift durchführen lassen ?
Von wem und wie seid Ihr zufrieden ? Ist es überhaupt ratsam an diesen Porsche Motoren ein Chiptunning
durchführen zu lassen ?

Beste Antwort im Thema

Wenn du dich sooo gut auskennst, warum fragst du dann?

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von harlelujah



Weil es beim 911er so ist und davon reden wir hier. Das Ergebnis steht in keinem Verhältnis zum Risiko

Ob es speziell bei diesem motor sinnvoll ist zu chippen entzieht sich meiner kenntnis, allerdings waren die aussagen ja fast alle auf das allgemeine sauger chiptuning bezogen.

Das Thema Chiptuning sollte doch schon langsam zur Allgemeinbildung gehören.

Turbo

Ja Chiptuning geht ohne Probleme, die Ladedruckbegrenzung und die Einspritzzeit wird angehoben. Dadurch gelangt mehr Luft und mehr Treibstoff in den Verbrennungsraum und das Drehmoment und resultierend die Leistung steigt an.
Wenn man diese Leistung abruft, steigt automatisch der Verbrauch.

Risiko: Überbelastung des Motors und der Antriebsmechanik

Sauger

Hier klappt dieses klassische Chiptuning nicht, da man die Luftmenge im Motor nicht erhöhen kann.
Es gibt jedoch 3 Ansätze

1. Motoren die aus Emissionsgründen keine Volllastanreicherung haben, können durch Volllastanreicherung die Spitzenleistung erhöht bekommen.

2. Motoren die ab Werk gedrosselt sind (das sind immer mehr) erreichen dass z.B. durch Drosselklappen die bei höherer Drehzahl wieder langsam schliessen. Solche Drosseleffekte kann man theoretisch entfernen.

3. Aggressiveres Management richtung Frühzündung.

Damit kann man etwas erreichen, bei den meisten Saugmotoren und speziell bei den 997 Saugmotoren bringt das rein gar nichts.

Besser direkt einen 997 Turbo kaufen, den kann man dann auch chiptunen.

Zitat:

Original geschrieben von steffl37


Im Gegensatz zu Euch Porsche Fahrer weis ich von was ich spreche, ich habe nuuuuur Vorteile gehabt
bei meinen Chipgetunten Fahrzeugen, ok es waren alle mit Turbos, aber außer Ladedruckerhöhung funzt
alles beim Saugmotor genauso !!!!!!

Die Ladedruckerhöhung ist das Wesentliche beim Chiptuning, Du Experte! Deswegen kann man es beim Turbo relativ einfach machen und beim Sauger eben nicht.

Bei manchen Turbomotoren kann man die leistung wesentlich anheben obwohl der ladedruck nur sehr gering größer wird. Wie gesagt man kann das nicht alles verallgemeinern.

Ähnliche Themen

Klar kommt halt auf die Größe des Laders an.
Die Saugertunes die ich bisher gesehen haben gehen zur Zündpunktverscheibung. Volllastanreicherung hat praktisch jeder Sauger nur nicht so extrem früh wie die ganzen Turbos.

Zitat:

@steffl37 schrieb am 7. Oktober 2014 um 12:58:51 Uhr:


Typisch Porsche Fahrer !

Wenig Ahnung vom Tunnig !

[color=fe0000]Porsche muss immer sauber in der garage stehen, wird im winter nicht gefahren, grenzbereich.... was ist das ?
Bei 80000 km verkaufen sie ihre porsches alle , motor ist ja hin bei 100000 !

Softwareoptimierung..... ähhh was ist das !

Seit 20 Jahren habe ich kein Auto ohne Softwaroptimierung mehr gefahren !

Im Gegensatz zu Euch Porsche Fahrer weis ich von was ich spreche, ich habe nuuuuur Vorteile gehabt
bei meinen Chipgetunten Fahrzeugen, ok es waren alle mit Turbos, aber außer Ladedruckerhöhung funzt
alles beim Saugmotor genauso !!!!!!

Vielen Dank für die Verallgemeinerung, Opa.

Es fahren doch alle langweiligen Opas einen A8 mit Wackeldackel, oder?

Zitat:

@jaakolino schrieb am 9. Oktober 2014 um 09:30:08 Uhr:



Zitat:

@steffl37 schrieb am 7. Oktober 2014 um 12:58:51 Uhr:


Typisch Porsche Fahrer !

Wenig Ahnung vom Tunnig !

[color=fe0000]Porsche muss immer sauber in der garage stehen, wird im winter nicht gefahren, grenzbereich.... was ist das ?
Bei 80000 km verkaufen sie ihre porsches alle , motor ist ja hin bei 100000 !

Softwareoptimierung..... ähhh was ist das !

Seit 20 Jahren habe ich kein Auto ohne Softwaroptimierung mehr gefahren !

Im Gegensatz zu Euch Porsche Fahrer weis ich von was ich spreche, ich habe nuuuuur Vorteile gehabt
bei meinen Chipgetunten Fahrzeugen, ok es waren alle mit Turbos, aber außer Ladedruckerhöhung funzt
alles beim Saugmotor genauso !!!!!!

Vielen Dank für die Verallgemeinerung, Opa.
Es fahren doch alle langweiligen Opas einen A8 mit Wackeldackel, oder?

Neee, du verwechselst da Audi mit Mercedes!😁

Chiptunning.....

Mich nerven diese Analphabeten, die nicht einen einzigen Satz fehlerfrei schreiben können, aber einen auf dicke Hose machen wollen.

Zitat:

@Karl-der-Käfer schrieb am 10. Oktober 2014 um 01:20:20 Uhr:


Chiptunning.....

Mich nerven diese Analphabeten, die nicht einen einzigen Satz fehlerfrei schreiben können, aber einen auf dicke Hose machen wollen.

Dann halt Dich besser fern aus dem Ausland in Deiner Einfalt. Und bleib in Deiner kleinen Welt mit Horizont bis zur Windschutzscheibe. Der Rest der Welt besteht aus dieser Art Analphabeten und Nervensägen, nur bei Dir hinterm Gartenzaun spricht man Deinen norddeutschen Preiß'nslang.

Da hat jemand nett und unschuldig eine wirklich freundliche Frage gestellt, sogar angedeutet, dass er Ausländer ist. Und die Meute der borniertesten Deutschlehrer und Themenverfallsdatumsüberwachungsbeauftragten fällt sogar über jedes Tippfehlerchen her. Ein ausländischer Akzent lässt sich schwer verbergen, oder eine natürliche Ausbeulung in der dicken Hose. Da geht's ihm nicht besser als Euch Kleingeistern mit dem dünnen Hirn.

Du scheinst mich ja gut zu kennen, junger Freund 🙂

"Chiptuning" ist ein Wort aus den Englischen, welches weit verbreitet ist in vielen Ländern der Welt.

Und von jemandem, der sich darum sorgt, dass der normale 997 vielleicht nicht genug Leistung haben könnte, ist es nicht zuviel verlangt, dass er seinen Beitrag dazu zumindest im Titel richtig schreibt.

Zitat:

@Karl-der-Käfer schrieb am 11. Oktober 2014 um 01:51:12 Uhr:


Und von jemandem, der sich darum sorgt, dass der normale 997 vielleicht nicht genug Leistung haben könnte, ist es nicht zuviel verlangt, dass er seinen Beitrag dazu zumindest im Titel richtig schreibt.

Da bist du jetzt aber schon arg streng. Immerhin hat er bei der Wahl zwischen "seid" und "seit" die richtige Variante gewählt, was geschätzte 80% der Teilnehmer hier ebenso wie die korrekte Wahl von "das" und "dass" überfordern würde. 😁

Und dass du es gar nicht magst, wenn wer den Originalzustand des heiligen 911 mit so profanen Dingen wie Chiptunning (sic) verändert, wissen wir ja eh alle hier. 😉

Zitat:

@MartinBru schrieb am 11. Oktober 2014 um 10:01:48 Uhr:


Und dass du es gar nicht magst, wenn wer den Originalzustand des heiligen 911 mit so profanen Dingen wie Chiptunning (sic) verändert, wissen wir ja eh alle hier. 😉

'Chiptunning' oder die leiseste Kritik ist eine höchstpersönliche Beleidigung des hochverehrten Muckelchens - in so einem Verein ist man schließlich stolz auf seinen selbstgezüchteten Kürbis. Da muss man schon den richtigen Tonfall und das strenge Kürbisbeleidigungsverbot beachten. Analphabet ist da keinesfalls eine Beleidigung, er meint ja nicht sein Auto. Das ist eine freundliche Begrüßung des Parzellenblockwarts für einen Neuling mit falsch eingestellter Sprache für die Autokorrektur.

Hallo Herr Wenk..😁

Zitat:

@speedmike schrieb am 11. Oktober 2014 um 13:06:09 Uhr:


Hallo Herr Wenk..😁

Wer is jetz' des? Sogt mir nix! (Sorry falsche Autokorrektur) Dr. Andreas Wenk, Kardiologe hab ich ergoogelt. Braucht jemand Hilfe?

Zitat:

@Kangchenjunga schrieb am 11. Oktober 2014 um 13:08:56 Uhr:



Zitat:

@speedmike schrieb am 11. Oktober 2014 um 13:06:09 Uhr:


Hallo Herr Wenk..😁
Wer is jetz' des? Sogt mir nix! (Sorry falsche Autokorrektur) Dr. Andreas Wenk, Kardiologe hab ich ergoogelt. Braucht jemand Hilfe?

Er isses tatsächlich 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen