Chiptuning - Wer weiß was?
Hallo alle zusammen,
ich hab seit Dezember einen 280 CDI und bin ernsthaft am überlegen, ob ich mir ein Chiptuning - vorzugsweise von Carlsson einbauen lassen sollte.
Diese Überlegung rege ich vor allem wegem dem enormen Verbrauch an, und wenn ich einen Liter Verbrauch senken kann, ist dies wirtschaftlich sicher gut (nur der Preis fürs Tuning muß natürlich im Verhältnis dazu stehen!).
Nun habe ich aber mehrere Bedenken:
1.) Wie sieht es mit DC aus - meine Wagen ist geleast?
2.) Wie schauts mit der Garantie aus, wenn der Fall X eintrifft und z. B. das Getriebe kaputt geht?
3.) Wo kann ich dieses Tuning zu einem vernüftigen Preis erstehen (Das mir vorliegende Angebot von 1.400 Euro ist ein Witz - so lange fahre ich den Wagen gar nicht, daß sich dies wirtschaftlich positiv auswirken könnte!).
4.) gibt es vielleicht ein Update von DC für den 280 CDI?
Vielleicht könnt Ihr mir weiter helfen - wäre super!
Besten Dank im voraus :-)
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
...beim parken verbraucht meiner sagenhafte 0,00 liter!! allerdings verdunstet mit der zeit etwas kraftstoff. bin noch am überlegen ob ich tunen oder bei DC wandeln soll.
Hi Dig,
Phänomenal - meiner braucht beim Stehen (das Auto, nicht das andere) immer mehr Diesel, als beim fahren, und unter 7 Liter fängt die Anzeige bei laufendem Motor gar nicht an. Verstehe schon - Handparking 😁
Den Chip habe ich Mittelpubertierendes Mitglied auch wegen dem Verbrauch einbauen lassen, und da bringt er tatsächlich zwischen 1 und 1,5 Liter auf 100 km. Das Mega-Power-Über-Drüber-Reinsteig-und Volldampfgefühl ist reine Nebensache 😁 und wurde halt gleich miteingebaut - aber deswegen werde ich die 236 die der Wagen serienmäßig geht, auch nie fahren.
@ klickfair
Feine Sache - zuerst den Thread eröffnen, dann Meinungen hören, und dann alle als blöd oder Pubertär hinzustellen - Kann ich nur Retourschicken.
Grüße aus Wien
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
in dem fall ist dies ein klarer grund zum wandeln! 😉 p.s. im stand zeigt er eh nicht mehr verbrauch als 40,0liter an (bei mir gings dann nicht mehr hoch)
Das erreiche ich nicht nur im stand 😁
andreas dann solltest du auch über eine wandlung nachdenken 😁
Zitat:
Original geschrieben von ösi-chris
Hi Dig,
Phänomenal - meiner braucht beim Stehen (das Auto, nicht das andere) immer mehr Diesel, als beim fahren, und unter 7 Liter fängt die Anzeige bei laufendem Motor gar nicht an. Verstehe schon - Handparking 😁
Den Chip habe ich Mittelpubertierendes Mitglied auch wegen dem Verbrauch einbauen lassen, und da bringt er tatsächlich zwischen 1 und 1,5 Liter auf 100 km. Das Mega-Power-Über-Drüber-Reinsteig-und Volldampfgefühl ist reine Nebensache 😁 und wurde halt gleich miteingebaut - aber deswegen werde ich die 236 die der Wagen serienmäßig geht, auch nie fahren.
@ klickfair
Feine Sache - zuerst den Thread eröffnen, dann Meinungen hören, und dann alle als blöd oder Pubertär hinzustellen - Kann ich nur Retourschicken.
Grüße aus Wien
Chris
Hallo Chris,
tut mir leid, wenn das falsch angekommen ist!
Ich habe hier niemanden als pupertär, oder so benannt, sondern ich finde im allgemeinen, sollte man sich nicht von all dem "mehr Leistung und weniger Verbrauch" einlullen lassen, sondern seinen Verstand gebrauchen; d. h. jeder hier in diesem Tread fährt einen Benz und weiß ganz genau, wenn er etwas am Auto macht und es kommt wirklich zu einen größeren Schaden (egal ob durch das Tuning oder weil das auto einfach nicht mehr das ist, was es sein sollte) der lernt Mercedes Benz, bzw. Dc von einer ganz anderen Seite kennen, die ich nicht kennen lernen will - und schon gar nicht wenn ich auch noch dafür richtig fett Geld zahlen muß!
Ich bin je auch kein Unmensch und fahre auch sehr sportlich, schnell und bin ein Autofan, usw. aber trotzdem ist es einfach nur pupertär - ist nicht böse gemeint - sondern ehrlich :-)
Ähnliche Themen
Ich bin mit meinem Vor- Mopf C 220 CDI mit Chiptuning problemlos 45.000 km gefahren.
Mir gings nicht um den Topspeed, weil ich sehr selten mein Auto ausfahre.
Aber der Gewinn an Leistung im unteren und mittleren Drehzahlbereich war schon enorm und der Diesel Verbrauch hat sich bei deutlich mehr Fahrspaß sogar um 0,5 L gesenkt.
Beim Vormopf wurde einfach ein Laptop oder sonstiges Programmiergerät im Fußraum angeschlossen und in ein paar Minuten war alles erledigt.
Hab`s nicht bereut
Bikendrifter
Freie Fahrt für freie Bürger
Mein A6 2.5 TDI (original 155 PS) läuft jetzt seit 3 Jahren und 140.000 km mit 180 PS und 50 NM mehr Drehmoment. Null Probleme.
Ich bekomme jetzt bald einen E320CDI T und überlege auch hier ein Chiptuning. Mache mir hier aber mehr Gedanken, ob das Getriebe die ca. 580 NM Drehmoment wirklich aushält. Die Übersetzungen der Automatikgetriebe des E280CDI, E320CDI und E400CDI sind identisch laut Datenblatt (nur die Übersetzung zur Hinterachse differiert). Frage: bedeutet dies auch, das die Getriebe wirklich identisch sind? Sprich, hat der E320CDI das Getriebe des E400CDI?
Das mit dem Chiptuning ist wohl wirklich eine Glaubensfrage :-)
Viele Grüße und gute Laune an alle
Zitat:
Original geschrieben von stocky2605
Ich bekomme jetzt bald einen E320CDI T und überlege auch hier ein Chiptuning.
Habe im S211 das Brabus D6 Tuning Kit (Leistungssteigerung auf 250PS). Bin sehr zufrieden. Habe jetzt 22tkm runter und der Verbrauch liegt bei 9,3 Liter und 79km/h Durchschnittsgeschwindigkeit.
Habe den Chip vom Händler vor der Zulassung einbauen lassen. Damit übernimmt Brabus sehr viel von der Garantie, die DC wegen dem Chip nicht mehr übernimmt. Garantiezeit 3 Jahre / 100tkm.