Chiptuning wer hat wirklich Ahnung von euch?

VW Golf 4 (1J)

Würde gerne mal verschiedene Meinungen dazu hören von euch.
Will im Frühjahr ein Chiptuning machen lassen.(Abt oder MTM)

Mein Golf der 1,9 TDI 131 PS. wird dann ca. 150.000 drauf haben.
Ansonsten ist laut Fachmann alles Top in Ordnung. Hat noch nie was gehabt.
Ich fahr auch immer warm/kalt und dreh seltenst mal über 3000 UpM obwohl ich sehr zügig unterwegs bin.

Ich denk da an 160 Ps...

Wer kennt Leute die Chippen haben lassen oder wer hat selber gechippt?
Wie riskant denkt ihr wird das für den Turbo,Kupplung ect. ?
Wie sieht das mit der Versicherung aus (höhere Prämie usw? )

Danke
Gruß
Q

22 Antworten

Das ist keine Spritsparmaßnahme (wer bitte will bei Volllast Sprit sparen? PR Gags!) sondern das was ich beschrieben habe. Das ist eine Art Schutzfunktion. Du kannst dein Kennfeld auch so programmieren das sich der Ladedruck erst ab 3500 U/Min richtig aufbaut und dann nicht abfällt, damit wirst du aber nicht weit kommen. Man nimmt den Ladedruck ab einer bestimmten Drehzahl immer weiter zurück, ist in der Seriensoftware auch so.

Ich hätte da auch mal ne Frage.
Mein Motor hat jetzt 235000km runter.
Lohnt sich da nochn Chip, wobei er schon 4Vorbesitzer hat und ich bisher nur die letzten 10 000km gefahren bin?
Motor ist der AJM und hatte schon 2 mal ne neue Zylikopfdichtung.
WIll halt nicht umsonst 300€ in Sand setzen ^^

Schalte immer unter 2000
In der Stadt so bei 1200
Drehzahlen nie über 2000 außer ich bin einmal im halben jahr auf der AB ^^

Wie soll Dir denn darauf jemand eine Antwort geben, mit Null Information über den Zustand Deines Fahrzeugs? Rein vom Motor her kann das ohne weiteres noch Sinn machen. Kann aber auch sein, dass Dein Motor oder Dein restliches Fahrzeug in einem Zustand sind, in dem es absolut keinen Sinn mehr macht.

Zitat:

Original geschrieben von Misanito


Das ist keine Spritsparmaßnahme (wer bitte will bei Volllast Sprit sparen? PR Gags!) sondern das was ich beschrieben habe. Das ist eine Art Schutzfunktion.

Ich hab nicht von Volllast sondern von Teillast gesprochen. Genauer gesagt, von

Last

innerhalb

der Serienleistung. Da sind die Kennwerte eben nicht höher,

und das kann man sehen, wenn man das Equipment hat.

Grüße Klaus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Axcell



Zitat:

Original geschrieben von vasilij81


...
Mein Audi 1,9 131 PS war da gechippt- 165 PS und ca.380 NM.
Gelaufen ohne Probleme bis Totalschaden...
Motor? 😁

Gruß
Axcell

Nein, Getriebe😁

ich habe Totalschaden geschrieben, nicht Motorschaden😕

Ach ja, MB hat sowas nicht😁

Zitat:

Original geschrieben von toffel44


Ich hätte da auch mal ne Frage.
Mein Motor hat jetzt 235000km runter.
Lohnt sich da nochn Chip, wobei er schon 4Vorbesitzer hat und ich bisher nur die letzten 10 000km gefahren bin?
Motor ist der AJM und hatte schon 2 mal ne neue Zylikopfdichtung.
WIll halt nicht umsonst 300€ in Sand setzen ^^

Schalte immer unter 2000
In der Stadt so bei 1200
Drehzahlen nie über 2000 außer ich bin einmal im halben jahr auf der AB ^^

Bei der Laufleistung sollte man lieber das Geld sparen für anfallende Kosten wie z.B. ausgeschlagene Lager, evtl. Undichtigkeiten, Einspritzdüsen, Kupplung usw.....

Zitat:

Original geschrieben von Bora1.9black



Zitat:

Original geschrieben von masterkillle


ja meistens schalt ich ja bei 2200 UpM. sagte ich ja.
Unter 2000 kommt nicht in frage. (holt euch doch nen Smart)
hmmm oben redest du von 2800UpM und gleichzeitig von warm/kalt fahren.

ich fahr warm und kalt und natürlich erst DANACH schalt ich bei 2200-2800 UpM.

Was ist daran so schwer zu bergeifen?

lange rede kurzer sinn, lass dein auto chippen, und erfreue dich daran.

selbst wenn die lebensdauer deines motores kürzer wird, verlängert sich dein leben, haha

Deine Antwort
Ähnliche Themen