Chiptuning...ungeklärte Fragen
Nabend zusammen !
irgendwie habe ich das Gefühl, das hier sehr viele mit einem gechippten Abt TT anwesend sind 😉
Doch wie sieht es u.a. mit Wendland aus? Schließlich haben sie mit ihrem TT sehr gut abgeschnitten (mit dabei Abt, Oettinger etc.) http://youtube.com/watch?v=aCZ8-pzWQTo
Wie sieht es eigentlich mit der Haltbarkeit der TFSI Maschine aus? Wie weit kann man gehen?
Wird jedes Chiptuning individuel "angefertigt" oder konzipieren sie ein sozusagen "Massenchiptuning" für alle TFSI's an?
Und was passiert eignentlich mit der Garantie?!
Beste Antwort im Thema
irgendwie wird sich hier widersprochen, zum einen reden wir davon daß der TTS so gut geht, daß man ihn übers Chiptuning nicht zu einer besseren Beschleunigung bewegen kann, zum andern braucht man das ja aber gar nicht, weil er eh besser ist als alle anderen Kontrahenten und in anderen Threads wird von maximalen Spritverbräuchen unter 10Litern geredet?
Ich kann mit meiner lahmen Saufziege gedanklich langsam nicht mehr folgen
126 Antworten
ruf einfach mal an
mtm - Motoren Technik Mayer GmbH
Dr. Kurt-Schumacher-Ring 48-50
D-85139 Wettstetten
Tel. 0049 (0) 841 - 98 18 80
Fax. 0049 (0) 841 - 98 18 820
eMail: infomtm-online.de Geschäftszeiten:
täglich Mo. - Fr.
8.00 - 12.00 Uhr und
13.00 - 17.00 Uhr
Beschreibung:
Wie 245 PS Version mit zusätzlich MTM Mittel- und Endschalldämpfer einem max. Drehmoment von ca. 363 Nm. -Es kann auch ein 4-Rohr Endschalldämpfer angeboten werden.
Preis 2498,00 EUR
Kitnummer m1tt200250fx
Einbaukosten 250,00 EUR
Einbaudauer 3,00 Std
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Warum wartet man dann nicht, bis der TT-RS auf den Markt kommt. Der hat doch bestimmt mehr als genug Power und das dann auf Garantie - oder soll der dann auch gechiped werden?!
Wenn's ein Turbo werden würde, hätte so mancher Besitzer auch dann den Wunsch zur "Individualisierung". Du verstehst, was ich meine? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Ist das wirklich sicher, dass da jeder Audi-Händler bzw. die Niederlassung mitspielt?Zitat:
Original geschrieben von bagel12
... weil der tt-rs halt erst in einem jahr zu haben ist.
und ein moderates gutes chiptuning dem motor nicht schadet (eher im gegenteil). ausserdem ist die wahrscheinlichkeit eines motorschadens sehr gering. und wenn du sicher gehen willst, dann geh zu abt. da ist nur die kupplung nicht in den garantie-leistungen enthalten. und du kannst die ganze sache sogar über deinen audi händler abwickeln!
Ich müsste ja gar nicht 330 PS haben; 310 PS mit DSG würden mir ja reichen 🙂Allerdings liest man hier ja in letzter Zeit eher wenig Gutes über Abt und über deren 310 PS Steigering. Hat hier denn schon jemand positive Erfahrungen machen können und kann die Leistungsangaben von Abt nach dem Tuning bestätigen?
Gruß
Cossor
PS: wer weiß, ob der TT-RS noch kommt, in der Automobil-Krise ^^
hallo cossor,
abt hat viele audi/vw haendler die direkt als stützpunkthändler auf der homepage genannt sind. aber sprich doch einfach mit deinem audi händler darüber.
ich hatte mal einen abt chip drin und war damit zufrieden. hatte keinerlei probleme.
abt benutzt ein standard-chiptuning (wird nicht speziell auf das fahrzeug abgestimmt). das macht allerdings mtm auch und die haben auch einen sehr guten ruf. bei den meisten autos funktioniert das standard-tuning gut. ich wuerde dir einfach empfehlen nach dem chiptuning eine leistungsmessung direkt bei abt durchführen zu lassen. dann weisst du zum einen ob das fahrzeug die versprochene leistung hat und zum anderen ob es eine schoene gleichmaessige leistungskurve hat.
abt berücksichtigt das dsg getriebe bei chippen und limitiert das drehmoment beim tts auf 400nm.
gruss
bagel
Ähnliche Themen
Zitat:
abt hat viele audi/vw haendler die direkt als stützpunkthändler auf der homepage genannt sind. aber sprich doch einfach mit deinem audi händler darüber.
Das einzige, was die Stützpunkthändler beherrschen, ist das Aufspielen der Software. Ansonsten werden sie dumm gehalten und bekommen keine Hintergrundinformationen.
Zitat:
Original geschrieben von bagel12
abt benutzt ein standard-chiptuning (wird nicht speziell auf das fahrzeug abgestimmt). bei den meisten autos funktioniert das standard-tuning gut.
...und was passiert, wenn das Standard-Tuning nicht "gut funktioniert"? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
...und was passiert, wenn das Standard-Tuning nicht "gut funktioniert"? 🙄
Bekommst du eine Nachbesserung und hast Garantie und gut ist. Mein Standard Tuning funktioniert im übrigen hervorragend.
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Bekommst du eine Nachbesserung und hast Garantie und gut ist. Mein Standard Tuning funktioniert im übrigen hervorragend.Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
...und was passiert, wenn das Standard-Tuning nicht "gut funktioniert"? 🙄
Und wie sieht diese Nachbesserung aus bzw. was machen die da genau?
Software anpassen anhand der ausgelesenen Daten. Oder was willst du hören? Das nur ein Tuner vor Ort Probleme lösen kann? Was sollen die den genau machen bei welchem Problem? Rätsel über Rätsel....
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Software anpassen anhand der ausgelesenen Daten. Oder was willst du hören?
Sorry, ich kann mich über deine Aussage gerade nur beömmeln - genauso wie sich XXX über mich beömmelt hat,
als ich nach einer anderen Software gefragt habe. 🙁
XXX passt definitiv keine Software an, sondern lediglich die Hardware an die Software.
(Hatte ich in diesem Thread übrigens schon einmal erwähnt).
Nach langem hin- & her und einem zeitweise total verpfuschtem Fahrzeug kannst du mir das wirklich glauben.
Meine Weiterempfehlungsrate liegt diesbezüglich bei Null. 😠
Dann beömmel dich weiter. Meine Empfehlungsrate liegt bei 100 % weil bei mir das Fahrzeug perfekt läuft. So ist das nunmal. Und wenn hier nur Leute posten die Probleme mit einem Tuner haben würde man das Bild verfälschen. Daher kann es nur gut sein wenn auch User posten die positive Erfahrungen gemacht haben. Und diese braucht man auch nicht mundtot zu machen nur weil Sie andere Erfahrungen gemacht haben und Sie nicht in den Kram passen. Das sie dein Auto verfuscht haben ist echt scheisse. Wenn es so war.
Und ABT hat unterschiedliche Datensätze, auf diese kann der Audi Händler zugreifen. Ob dann noch manuell nachgebessert werden muss ist mir ziemlich egal da bei mir bei noch keinem Tuning das erforderlich war.
Okay wir finden da eh keine Basis du vergötterst dein Tuner und lässt jeden NM per Hand einstellen und gut. Ich stehe auf die bessere Garantie und den Service den ich bisher geniesen konnte und hoffe das ich keine anderen Erfahrungen machen muss 😉
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Dann beömmel dich weiter. Meine Empfehlungsrate liegt bei 100 % weil bei mir das Fahrzeug perfekt läuft. So ist das nunmal. Und wenn hier nur Leute posten die Probleme mit einem Tuner haben würde man das Bild verfälschen. Daher kann es nur gut sein wenn auch User posten die positive Erfahrungen gemacht haben. Und diese braucht man auch nicht mundtot zu machen nur weil Sie andere Erfahrungen gemacht haben und Sie nicht in den Kram passen. Das sie dein Auto verfuscht haben ist echt scheisse. Wenn es so war.
Am Anfang ist man immer zufrieden, das liegt in der Natur der Sache. Erst wenn Probleme auftauchen, sieht man es transparenter. 😉
Aus diesem Grund bist du (zum Glück) nicht in der Lage eine Einschätzung zu den Nachbesserungsmethoden vorzunehmen und solltest auch besser keine Spekulationen dazu anstellen.
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Und ABT hat unterschiedliche Datensätze, auf diese kann der Audi Händler zugreifen. Ob dann noch manuell nachgebessert werden muss ist mir ziemlich egal da bei mir bei noch keinem Tuning das erforderlich war.
Ziemlich egoistisch zu behaupten, dass es dir egal ist - nur weil es bei dir funktioniert. 🙁
Ja, es existieren unterschiedliche Datensätze, jedoch unteilt nach Leistungsklassen und MKBs. Unterschiedliche SW-Versionen innerhalb eines MKB gibt es nicht - zumindest nicht zur freien Verfügung.
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Okay wir finden da eh keine Basis du vergötterst dein Tuner und lässt jeden NM per Hand einstellen und gut. Ich stehe auf die bessere Garantie und den Service den ich bisher geniesen konnte und hoffe das ich keine anderen Erfahrungen machen muss 😉
Wen vergöttere ich und was lasse ich einstellen? 😁 Bin ich überhaupt gemeint? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Girks
...und hoffe das ich keine anderen Erfahrungen machen muss 😉
Das hoffe ich auch für dich! 🙂
...andererseits würdest du mich dann sicherlich besser verstehen. 😉
Leute laßt es doch gut sein, jeder macht seine Erfahrung, gibt Leuten eine 2. Chance oder auch nicht und jeder geht seinen Weg.
Jeder wird seinen Tuner aus bestimmten Gründen aussuchen die er selber entscheidet.
Hauptsache Auto geht und gibt keine Probleme!
Gruss und schönes WE
Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Sorry, ich kann mich über deine Aussage gerade nur beömmeln - genauso wie sich XXX über mich beömmelt hat,Zitat:
Original geschrieben von Girks
Software anpassen anhand der ausgelesenen Daten. Oder was willst du hören?
als ich nach einer anderen Software gefragt habe. 🙁
XXX passt definitiv keine Software an, sondern lediglich die Hardware an die Software.
(Hatte ich in diesem Thread übrigens schon einmal erwähnt).Nach langem hin- & her und einem zeitweise total verpfuschtem Fahrzeug kannst du mir das wirklich glauben.
Meine Weiterempfehlungsrate liegt diesbezüglich bei Null. 😠
ich gebe hier girks uneingeschränkt recht. es gibt mit sicherheit fuer jeden tuner ein beispiel wo etwas schief gelaufen ist und kunden unzufrieden sind.
meine empfehlung ist: lasst vor und nach dem tuning eine leistungsmessung durchführen, dann sieht man sofort ob eine gleichmässige leistungs- und drehmomentkurve besteht. wenn etwas nicht stimmt kann sofort nachgebessert werden. wenns dann immer noch nicht stimmt lässt man sich einfach wieder die "audi" software aufspielen und fährt nach hause. bezahlen wuerde ich erst, wenn alles ok ist. dieses vorgehen empfehle ich bei allen tunern.
abt ist bestimmt kein schwarzes schaf. sie lassen sich halt ihren namen und ihre garantien entsprechend bezahlen.
Was "darf" denn eine seriöse Leistungsmessung ca. kosten?
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Was "darf" denn eine seriöse Leistungsmessung ca. kosten?
50 bis 80 euro. bei gutem verhandlungsgeschick ist sie beim chiptuning evtl. auch gratis.