1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Chiptuning TFSI 211 PS

Chiptuning TFSI 211 PS

Audi TT 8J

Hallo...

Bin neu hier, und wollte mal fragen wer mir einen guten Tuner aus dem Raum Mannheim Heidelberg sagen kann. Oder halt einen der in Baden-Würtenberg ansässig ist.

Sage mal danke im voraus..

Gruss dalange

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von drehzahljunk


bla bla bla , willst jetzt einem der sich mit tuning und chippen nicht auskennt damit sagen das nicht mal die kupplung wegfliegen könnte ja ?
und dein chipper 2000ps und 3000nm raushollt und die kupplung & motorlager 450.000 halten ?
oder was soll der geistliche dünnschiss ?
der tt hatte schon an die 80tkm gelaufen dann kahm chip und bleifuß ,
neue kupplung rein und gut..
der wagen läuft bis heute 1a..
aber nun gut , vieleicht hast du ja ein tip für den thread starter wo er es machen kann 🙂

Sorry selbst für Freitag bzgl. Inhalt und Duktus unter meinem Niveau.

62 weitere Antworten
62 Antworten

wenn es ein MTM-Stützpunkt ist, werden die deren Standardsoftware aufspielen.
Wie eingangs genannt gab's etliche Probleme bei den VI er GTI mit pumpender Beschleunigung, MTM war mehrfach mit dabei...

Hallo Leute...

Was meint ihr dazu. Habe jetzt die Qual der Wahl..
255 PS und 430NM oder 270 PS und 410 NM mit vorkatbereinigung..

Was ist das besser von beiden

Gruß....

Das eine wäre TÜV-konform - das andere nicht. Also Äpfel und Birnen... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dalange


Hallo Leute...

Was meint ihr dazu. Habe jetzt die Qual der Wahl..
255 PS und 430NM oder 270 PS und 410 NM mit vorkatbereinigung..

Was ist das besser von beiden

Gruß....

Es scheinen ja zweierlei Tuner zu sein, denn der der die 270PS knackt, kann auch sicherlich die 430Nm machen, hält das aber nicht für sinnvoll und bietet deshalb 410Nm an.
Papier ist geduldig, was letztendlich beim Tuning raus kommt ist eben nicht 100% bestimmbar. 
Ich rate zum seriöser wirkenden Tuner, mit der Möglichkeit zur Nachbesserung,  der kostenlosen Entfernung des Tunings und einem den man auch erreicht wenn was ist.
Ich bin da ein wenig gebranntmarkt, mir wollte nach Problemen der Tuner nicht mehr helfen, er war der Meinung an der Hardware würde was nicht stimmen, da etliche Fahrzeuge mit meiner Software problemlos laufen würden. 
Nach dem entfernen der Software war alles wieder gut...und mein Geld futsch

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dalange


Hallo Leute...

Was meint ihr dazu. Habe jetzt die Qual der Wahl..
255 PS und 430NM oder 270 PS und 410 NM mit vorkatbereinigung..

Was ist das besser von beiden

Gruß....

nenne roß und reiter.

Will hier keine neue Tuningdebatte entfachen. Zu diesem Thema ist schon alles gesagt. Wer glaubt, dass er es braucht soll es machen. 270 PS, also faktisch TTS-Niveau ohne irgendwelche Modifikationen an Motor, Getriebe, Kupplung oder Bremsen halte ich für fahrlässig. Für Lau gibt's nun einmal keinen TTS.

Getriebe und Kupplung sind beim TT und TTS identisch ausgelegt. 
Es wird beim Chiptuning aber immer ein völlig anderer Charakter vorhanden sein als beim TTS, der kleinere Lader wird niemals dem TT zu der Drehfreude verhelfen, die der TTS an den Tag legt.
Allerdings wird der 211er untenrum eben immer souveräner sein als ein TTS.
Übrigens ist die kleine Bremse nicht unbedingt schlecht, ich kenne beide, auch die des TTS. Der Unterschied ist da, aber in manchen Situationen ist die 312er besser, weil sie schneller abkühlt. 

Ich hatte meinen alten 8J gechipt und fuhr dann einen TTS zur Probe, sofort war klar dass dieser ohne Chiptuning keine Alternative wäre, da der Leistungsunterschied im Vergleich zum Verbrauchsunterschied indiskutabel war.

Hallo Leute,

ich weiß es gibt viele Threads zu dem Thema und google gibt es auch aber ich suche nun seit 2 Stunden und wenn ich denke, ich habe was gutes gefunden, werde ich doch wieder entäuscht. Daher mal meine Frage habe seit ein paar Tagen einen udi TT Roadster 2.0 TFSI 155(211) kW(PS) 6-Gang und möchte gern so auf 250 PS. Müssen nicht gleich utopische über ps sein.

Mit 40-50 PS falls dies nicht schon zuviel ist würde ich schon zufrieden sein. Nun habe ich beim suchen so ein Tuningkit gefunden (carboon) manche halten was davon, manche wiederum nicht. Also lasse ich die Finger davon.

Nun meine frage an euch da ich nicht wirklich fündig geowrden bin, könnt ihr mir was empfehlen für den Raum Hannover, Braunschweig, Kassel, Harz....

Viel weiter sollte es nicht sein. So ca. 100km wären okay. Ich wohne in Braunschweig 38120. Wäre total nett, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

Dankeschön 🙂

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chip Tuning bitte um Rat' überführt.]

Moin Tomnek,

ich kann dir leider noch keine Erfahrungswerte bieten aber eine Hilfe bei der Suche.
Zum Entlarven der vielen Blender und Parkplatztuner mit bombastischem Webauftritt, hilft es oftmals sich die letzten Jahresabschlüsse im Bundesanzeiger anzusehen.

Bei einer Bilanzsumme von 5.000 EUR erscheint der auf der Website suggerierte eigene Prüfstand oder das "erfahrene Team" doch schon in einem ganz anderen Licht.

Keine Hilfe zum finden des besten, aber zum Ausschließen der schlechtesten 😉

Viel Erfolg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chip Tuning bitte um Rat' überführt.]

Simoneit Racing kann ich dir empfehlen. Habe da auch meinen chippen lassen. Habe auch den mit 211 PS.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chip Tuning bitte um Rat' überführt.]

Hallo,

zunächste erst mal danke.. Die meisten Threads sind von 2013 und dort war man sich noch nicht so enig ob es nun fatal für den motor ist oder nicht.

Was ist denn jetzt der stand? ich möchte ja nicht gross übertreiben so 45ps mehr würde ja schon reichen. 2 Jahre später sollten ja schon ein paar positive oder negative erfahrungen gemacht worden sein.

Kann man den 2.0 211 ps auf 45 mehr ps bringen ohne die gefahr eines motorschadens zu tunen?
Danke euch für die Hilfe.

Grüße

Du wirst dazu tausende Beiträge finden, ob ein Chiptuning schadet oder nicht, und wie arg.
Das reicht von 300tkm mit Chip problemlos gefahren, bis kapitaler Motorschaden nach paar km.
Also immer eine Glaubensfrage, und vielleicht auch Glücksache.

Ich gehöre eher zu denen, die davon überzeugt sind, daß gerade der 2,0TFSI ein sehr haltbarer Motor ist, und ein moderates Tuning problemlos dauerhaft übersteht.
Problem ist beim 211er Handschalter eher die Kupplung, da diese für das serienmäßige Drehmoment ausgelegt ist. Dauerhaft hält diese nur minimal mehr aus

HI,

was ist denn mimimal mehr? und was heisst das genau? ich müsste mich entscheiden zwischen

+35 PS (246 PS)
+49 PS (260 PS)

also wenn ich sicher mit +35 bin, würde ich natürlich +35 nehmen. Falls +49 noch im grünen bereich liegt, würde ich natürlich lieber +49 nehmen.

Mir ist jetzt +49 nicht sonderlich wichtig, es tun auch +35. Vielmehr ist mir wichtig, das die Kupplung, Motor und andere Teile nicht drunter leiden. Mein TT hat 122 tkm runter und es ist ein S line.

Deshalb meine frage nach 2 jahren, welcher PS zuwachs ist realistisch?ich denke, nach 2 jahren fast 3 jahre haben sicherlich schon viele Leute die ein oder andere Erfahrung mit Tunig gemacht.

270 PS kommen auf jedenfall nicht in frage, ohne irgendwelche umbauten.

Würde mich freuen, wenn mich hier ein paar bei meiner Entscheidung helfen und vllt ihre Erfahrung mit mir teilen. Grad nach 2 Jahren sollte ja einiges an Erfahrung gemacht worden sein.

Sonnige Grüße aus BS 🙂

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen