Chiptuning TFSI 211 PS
Hallo...
Bin neu hier, und wollte mal fragen wer mir einen guten Tuner aus dem Raum Mannheim Heidelberg sagen kann. Oder halt einen der in Baden-Würtenberg ansässig ist.
Sage mal danke im voraus..
Gruss dalange
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von drehzahljunk
bla bla bla , willst jetzt einem der sich mit tuning und chippen nicht auskennt damit sagen das nicht mal die kupplung wegfliegen könnte ja ?
und dein chipper 2000ps und 3000nm raushollt und die kupplung & motorlager 450.000 halten ?
oder was soll der geistliche dünnschiss ?
der tt hatte schon an die 80tkm gelaufen dann kahm chip und bleifuß ,
neue kupplung rein und gut..
der wagen läuft bis heute 1a..
aber nun gut , vieleicht hast du ja ein tip für den thread starter wo er es machen kann 🙂
Sorry selbst für Freitag bzgl. Inhalt und Duktus unter meinem Niveau.
62 Antworten
Da ich einige Tuner inzwischen kenne, weiß ich woher das Problem mit den 280/350Nm her kommt:
Kaum einer kennt unseren 155KW-Motor (CESA) vernünftig.
Der TT ist der einzige mit dem Quermotor mit Valveliftsystem und somit 350Nm.
Alle Anderen, egal ob Skoda, Seat oder VW haben bei den 211PS-Maschinen nur 280Nm, da ohne Valveliftsystem.
Da es wahrscheinlich mehr Tuner gibt, als Leute die einen Facelift-TT gechipt haben, ist der Erfahrungsschatz eingeschränkt.
Ein Tuner fragte mich: warum, was soll da anders sein als beim GTI?
Der Andere behauptete, er hätte schon hunderte dieser Motoren getunt, weil er ja identisch mit dem Motor im A4/A5 , ist.
Theoretisch richtig, dennoch sind beim Quereinbau sämtliche Dinge wie Ansaugung, und der gesamte Abgasstrang anders als beim Längseinbau im A4/A5, somit muss auch das Steuergerät anders abgestimmt sein.
Zumindest wenn optimiert werden soll...
Hallo,
Zunächst muss ich zugeben dass ich nicht den ganzen Thread gelesen habe aber ich will hier mal meine Erfahrung preisgeben.
Ich war mit meinen TT bei Brandl Motorsport in Walldürn.
Die Jungs kommen aus dem Motorsport und fahren dort auch ihre TTRS.
Sie haben mir 2 Angebote gemacht. Einmal nur die Software (240-250 PS) oder mit Diwnpipe (260-270 PS). Beide würden sich nicht oder kaum auf die Laufleistung auswirken.
Ich habe mich für zweiteres entschieden und was soll ich sagen, ich bin begeistert!
Es sind bei erster Messung 292PS herausgekommen die sich nach nachstellen des Motors und fahren mit super+ evtl. auf 300PS und 470Nm ( haben es aber auf 450NM für einen längeren Zeitraum reduziert) steigern können. Da die Jungs wissen was sie tun wird auch das Valvelift system beim Tuning berücksichtigt!
Der Preis liegt deutlich unter der Konkurrenz und das Ergebnis und der Klang sind Hammer!
Natürlich ist auch die Anpassung des DSG notwendig und wurde gemacht.
0-100km/h sind jetzt in 4,7 sec.(dank Allrad) zu schaffen!
Kosten ?