Chiptuning

Audi A4 B6/8E

Moin 🙂
mir wurde gesagt, dass in meinem Auto ein Chip verbaut ist. Er ist allerdings nicht eingetragen und ich habe dazu auch keinerlei Papiere.
Wenn ich nun zu einer Werkstatt fahre und er überprüft ob ein Chip drin ist und sich dieses bestätigt, kann ich den dann ohne Papiere irgendwie eintragen lassen?
Bzw. kann es auch sein, dass die mich nicht mehr aus der Werkstatt fahren lassen, weil der Chip nicht eingetragen ist?
Danke schonmal für Antworten 🙂

28 Antworten

NOCH nicht. Eigentlich ist das mit der Massenverfügbarkeit von NOx Sensoren kein großes Thema mehr.

1) Leistungsprüfstand

Wenn das Fahrzeug optimiert ist dann eintragen lassen.

Fährt man zum Tuner wird er unnötig für ein optimiertes Fahrzeug Geld kassieren.

2) Original Software drauf und weiter fahren.

Vorher würde ich aber überprüfen, ob irgendwo eine Tuningbox eingebaut ist. Es gibt bestimmt manche, die sowas auch Chiptuning nennen. Da kann man sich einiges an Arbeit sparen, indem man die Box einfach rausnimmt.

Ich würde das zügig klären, ob und welches tuning das Auto hat und es ggf. entfernen, siehe die verlinkte Website. Das kann richtig teuer werden.

Vor allem geht bei billigen Chips gerne was teures kaputt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@GaryK schrieb am 7. Mai 2017 um 17:16:38 Uhr:


Vor allem geht bei billigen Chips gerne was teures kaputt.

Schwachsinn. Klar ist bei billigerem Tuning immer Vorsicht geboten (Thema 50 EDuro Box bei Ebay), aber nur weil man 3000 Euro bei einem bekannten Tuner ausgibt heißt das nicht dass das besser ist.

Die haben in der Regel ein Abgasgutachten, sind damiot legal eintragbar (§19(2) STVZO). Gerade beim Diesel kann und "etwas mehr Brennstoff" am Ende teuer werden. Weil einfach mal mehr Brennstoff auf die Luft zwingend mehr Ruß bedeutet.

Bei Gasturbinen sind bereits 20K mehr Brenntemperatur für die Lebendauer "tödlich" und kann diese mehr als halbieren.

Günstig heiß nicht gleich illegal und nicht eintragbar!

Ohne Abgasgutachten ist jede Veränderung eines emissionsrelevanten Bauteils illegal. Dass man es nicht sehen kann steht auf einem anderen Blatt.

Zitat:

@gassel schrieb am 7. Mai 2017 um 17:24:23 Uhr:



Zitat:

@GaryK schrieb am 7. Mai 2017 um 17:16:38 Uhr:


Vor allem geht bei billigen Chips gerne was teures kaputt.

Schwachsinn. Klar ist bei billigerem Tuning immer Vorsicht geboten ...

Ich mein schon, daß bei einem schlechten Chiptuning "was teures kaputt"-gehen kann.

(1) Wenn das Verhältnis Einpritzmenge zu Luftmasse zu hoch ist, rußt der Motor (sichtbar), so daß die VTG Verstellung irgendwann den Geist aufgibt. Perfiderweise funktioniert die übliche vorbeugende Maßnahme (hin und wieder Volllast für einige Minuten auf AB, damit der Schmodder rausgeht) bei diesem Tuningfehler auch nicht mehr.

(2) Wenn der Einspritzzeitpunkt sehr weit nach vorn verlegt wurde, leidet die ZKD mit der Zeit.

(3) Wenn das max. Drehmoment zu hoch gesetzt wurde (sprich Einspritzmenge im mittleren Drehzahlbereich), wird das ZMS überbeansprucht (Rütteln), und auch die Kupplung kann sterben.

Punkt (3) kann man als Fahrer im Griff behalten, (1) und (2) leider nicht.

Grüße Klaus

Und was hat das mit einem billigen Chiptuning zu tun? Das kann bei einem teurern Tuning genauso passieren. 🙄

Zitat:

@gassel schrieb am 7. Mai 2017 um 23:46:16 Uhr:


Und was hat das mit einem billigen Chiptuning zu tun? Das kann bei einem teurern Tuning genauso passieren. 🙄

Ja, da hast Du vollständig recht.

Wahrscheinlich ist mir in Deinem Beitrag nicht ganz klar geworden, daß Du das Wort "Schwachsinn" nicht auf Chiptuning generell beziehst, sondern auf "preiswert" versus teuer.

EDIT: Wenn ich Dich in diesem Sinne mißverstanden habe, sind wir uns glaub ich einig.

Grüße Klaus

Ja, es ging mir lediglich um das "billige".

Nur ist klar, dass ein Tuning mit Abgasgutachten nicht für 300€ bar-auf-tatze zu bekommen ist. Einmal Abgasprüfstand kostet locker 4000€ aufwärts (wenn man nicht besteht nochmal...) und das muss man auf die Zahl der verkauften "Chips" umlegen.

Zitat:

@gassel schrieb am 7. Mai 2017 um 18:41:50 Uhr:


Günstig heiß nicht gleich illegal und nicht eintragbar!

Nein.

Günstig heißt nur, dass auf keinen Fall viel vom Tuner an Energie in die Arbeit investiert wurde, wenn er das Tuning selber entwickelt und nicht zugekauft hat. Zugekauft ist dann auch eher unwahrscheinlich, irgendwo muss ja der Gewinn beim "Billigtuning" ja herkommen.

Ein teurers Tuning muss nicht zwingend besser sein. Korrekt.

Aber bei einer Billig-Software hat man von Anfang an die Gewissheit, dass es so ist, dass nichts in Langzeittests etc. investiert wurde und vermutlich auch TÜV-Konformität nicht zwingend im Lastenheft stand. Man kauft zumindest nicht die "Katze im Sack". 😁 Aber ob das sinnvoll ist?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen