Chiptuning
Hallo,
ich bin bei meinem Audi A4 (8E) am Überlegen ein Chiptuning bei Abt-Sportsline machen zu lassen.
Mein Fahrzeug ist von 07/2007 und hat 103 KW. Es ist zudem ein Automatik und Kombi und Diesel.
Nun ist die Frage: Bringt Chiptuning allgemein einen Einsparung an Kraftstoff? Also wenn ich angenommen wie bisher mit 130 - 140 km/h fahren würde, dann würde der Motor ja bei gleicher Geschwindigkeit eine niedrigere Drehzahl haben und müsste theoretisch weniger verbrauchen oder täusch ich mich da?
Danke
Beste Antwort im Thema
Da ja sowohl der 2.0 TDI und die Multitronic als nicht gerade besonders Problemlos gelten, würde ich persönlich auf jeden Fall die Finger vom Chip-Tuning lassen.
Gruss,
Klaus
45 Antworten
Aber der TE hat doch eine MT. Die ist ja stufenlos das würde ja heißen es gibt keine fixen Ubersetzungsstufen. Dann müsste ja wirklich z.B bei 130kmh die Drezahl nach dem Chippen geringer sein da ja mehr Leistund verfügbar ist und die MT regelt dann die Drezahl hinter.
Oder irre ich mich da 😕
Zitat:
Original geschrieben von uwes2403
...bevor das Getriebe aber etwas an die Räder bringen kann, muß diese Leistung erstmal da sein...
Da muss NULL (Motor-)Leistung anliegen! Wenn du mit 130 km/h die AB im 6. Gang bergab rollst, kannst du (theoretisch) sogar den Motor ausmachen und trotzdem rollt er mit 2000 u/min vor sich hin.
Einfach mal ausprobieren und lernen. 😉
P.S. Wird wirklich Zeit, dass du ins Bett kommst. Und leg am besten ein Physikbuch unters Kopfkissen. 😛
Zitat:
Original geschrieben von schnacke001
Oder irre ich mich da 😕
Och nö, nicht noch einer...
Ja, auch du irrst dich!
Bei 130 fährt die MT mit größtmöglicher Übersetzung, also mit niedrigstmöglicher Drehzahl (um Sprit zu sparen).
Dabei ist es egal ob stufenlos oder im 6. Gang bei z.B. nem Schaltgetriebe. Denn auch die stufenlose Automatik hat ein Anfang und ein Ende wie ein Schalt- oder konventionelles Automatikgetriebe. Nur die Gänge dazwischen gehen eben stufenlos ineinander über.
Wie soll es möglich sein, diese Übersetzung mit nem Chip zu verlängern?! Das ist ne rein mechanische Geschichte!
Sprich, du müsstest das Getriebe zerlegen und eine andere Übersetzung verbauen.
Eine andere Möglichkeit gäbe es noch...wenn du 25" Räder in die Radhäuser bringst, sinkt die Drehzahl auch. 😉
Jetzt aber auch von mir Gute N8.
Moin,
@Guhl, Vari
Na gut...überzeugt 😁
gruß
Uwe
Ähnliche Themen
Alsoooooooo, jetzt red ich doch noch mal mit 😁
Ich habe jetzt schon solches und solches gelesen, einer hat bis zu 4 litern auf hundert gepart, andre meinen es bringt keine Einsparnis.
Hab ich eure Erklärungen (erstmal Danke hierfür) richtig verstanden, also dass ich nichts spar, richtig verstanden so?
Es ist durchaus möglich, dass du Sprit sparst, allerdings nur wenn das Gemisch oder die Zündung im Teillastbereich so verändert wird. Die Drehzahl wirst du nicht ändern.
Zitat:
Original geschrieben von hirschgeweih
Alsoooooooo, jetzt red ich doch noch mal mit 😁Ich habe jetzt schon solches und solches gelesen, einer hat bis zu 4 litern auf hundert gepart, andre meinen es bringt keine Einsparnis.
Hab ich eure Erklärungen (erstmal Danke hierfür) richtig verstanden, also dass ich nichts spar, richtig verstanden so?
Vari und auch ich haben doch geschrieben, dass und warum man mit weniger Sprit auskommen kann, wenn das Fahrzeug gechipped ist.
Das aber auch nur, wenn man entsprechend zurückhaltend fährt. Wenn du die volle Leistung abrufst, wirst du mehr brauchen als vorher.
Aber eins ist sicher. Bei diesem Motor wirst du keine 4 Liter durch 'nen Chip einsparen. Absolut utopisch.
hehe was gibts denn danicht zu verstehen? du kannst mit deinem motor doch nicht die getriebeübersetzung der gänge ändern! die leistungssteigerung beeinflusst lediglich den "durchzug" der gänge und... wie schon erwähnt... bei na multitronic wird des glaub ich eh n kurzes vergnügen und nen teueres! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von hirschgeweih
Ich habe jetzt schon solches und solches gelesen, einer hat bis zu 4 litern auf hundert gepart, andre meinen es bringt keine Einsparnis.
Hallo,
also ich kann aus eigener Erfahrung berichten, bei mir hat sich vom Verbrauch nichts geändert. Ich verbrauche nicht merklich weniger aber auch nicht merklich mehr Sprit.
Meiner Meinung nach ist auch hier die Fahrweise entscheidend. Wenn die Fahrweise mit / ohne Tuning gleich bleibt, bleibt auch der Verbrauch gleich.
Zumindest ist das bei mir so.
Mfg
muss ich stoppelfeldfaher recht geben... ich denke das man mit nem chip und passender software die werte vllt bissel optimieren kann aber des auch viel kopfsache und kommt auf die fahrweise an und da du ja dein bock chipen lassen willst da du ja mehr leistung willst trittst du dann auch mehr drauf denke ich :-) leistung bekommt man eben nicht zum nulltarif
aber mit na multitronik is des so ne sache... würds dir net empfehlen hat schon sein grund warum es die mit stärkeren motorisierungen net gibt. ich finde des passt auch net zu na multitronic finde das das DSG besser zum 2.0TDi passt
Was für einen Chip würdet ihr für einen 2.0 TDI 125 KW empfehlen! Gibt ja genug Seiten die Massenware anbieten. Nutzt ABT nicht auch Massenware Chips und vertickt die mit ner 0 am Ende mehr???... Diese Massenwaren Chips bekommt man ja schon um die 100 Euro!!! Was haltet ihr von solchen Chips/Angeboten?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von SonixA42.0TDI170PS
Was haltet ihr von solchen Chips/Angeboten?
gar nix ist davon zu halten 😉 Willst du deinen chippen lassen um endlich auf 170PS zu kommen? 😁 Kleiner Spass am Rande. Aber bei dem Motörchen würde ich nicht unbedingt chippen.
Hmm jo ich fahre imo relativ wenig daher mein Gott... Wo liegt denn der Unterschied zwischen solchen "Massenchips" und Chips von z.B. ABT? Außer dem Preis... Ist der Preis denn gerechtfertigt?
Hi,
zunächst einmal wird zwar immer noch gern die Bezeichnung Chip Tuning verwendet. Die zeiten in denen man das Steuergerät mit Gewalt aufhebeln muß um da wirklich einen Chip rauszulöten ist ein paar jahre vorbei 😁
Die Bezeichnung OBD Tuning trifft es da schon besser weil beim "Chiptuning" heute einfach ein neues Motorsteuerungsprogramm über die OBD Schnittstelle ausgespielt wird.
Wenn du also für 100€ irgtwas kaufen kannst das verschickt wird und du in dein Auto einbauen sollst dann ist da schon was oberfaul 😉 Dabei handelt es sich meistens um kleine Platikkästchen mit ein paar Kabeln und Steckern dran. Sieht toll aus aber darin ist nur ein wiederstand der die Signale die das Steuergerät bekommt manipuliert. Das Steuergerät denkt also z.B. immer das der Motor kalt ist und geht in die Kaltlaufanreicherung. Oder der Steuerdruck für die Kraftstoffeinspritzung wird manipuliert. Egal was es ist Schrott 😁
Es muß ein komplett neues Steuerungsprogramm aufgespielt werden bei dem alle neuen Parameter aufeinander abgestimmt sind.
Zweifellos schreibt nicht jeder Chiptuner diese Programme selbst sonder die werden auch eingekauft. Ob Abt nun zu den wenigen gehört die die Programme selbst schreiben kann ich dir nicht sagen. Aber selbst wenn wäre es ja durchaus möglich das ein anderer Tuner das Programm von ABT kauft und günstiger an dein Fahrzeug überspielt als Abt.
Mein Rat wäre ganz einfach,kaufe nur bei Tunern die dir zu dem Tuning ein Gutachten für dein Fahrzeug mitliefern. Nur dann kannst du halbwegs sicher sein das dir kein Schrott aufgespielt wird. Außerdem brauchst du das Gutachten wenn du zum Tüv fährst um das Tuning eintragen zu lassen und nicht vergessen der Versicherung bescheid zu geben!
Gruß Tobias