Chiptuning?!
Hallo 🙂
Einer meiner Elternteile hat gestern sein neues Auto abgeholt. Es wurde ein VW Polo 1.6 TDI mit DSG. Übrigens ist es die 90 PS version da es die 105 PS nicht mit DSG gibt. Mehr Leistung geht aber immer :P und deswegen habe ich bereits versucht mich ein bisschen zu informieren was so angeboten wird (Chiptuning). Einige Hersteller versprechen bis zu 130 ps und 320 nm. Das ist ja alles schön und gut aber ich denke das DSG wird einen Strich durch die Rechnung machen. Auf der VW-Seite ist zu lesen das das 7-Gang DSG über eine Trockenkupplung verfügt und daher nur bis 250nm belastbar ist. Der 1.6 Tdi hat aber ohnehin schon 230nm. Was meint ihr? Gibt es da vl eine alternative?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
Ich hatte bisher 3 Autos getunt ( alle von Digi Tec) ein Golf IV TDI ( 50000TKM) ohne Probleme, ein Audi TT 30000 ohne Probleme und einen Golf GTI 30000 ohne Probleme !
Echt?
Bei allen drei Fahrzeugen trotz der enorm hohen Laufleistungen 😁😁😁😁,
die andere locker noch nicht mal in einem ganzen Jahr zusammenfahren,
keinerlei Probleme!?😎😎😰😰😰😰
Mensch, wenn das bei 30tkm bzw. 50tkm nicht eine ECHTE Empfehlung PRO Chip-Tuning ist, dann weiß ich nicht!😰😎😕
Also wirklich!
Das ist so, wie hier die Leute mit einem Neuwagen und 7.800 km schreiben, dass sie bisher keine Probleme haben. Na, DAS will ich aber auch hoffen, bei der Laufleistung!
Will sagen:
Welche REALE, empirische und somit wirklich verwertbare Aussage über das Für und Wider eines Chiptunings meinst Du mit Deiner Aussagen oben denn getroffen zu haben?
Das ist in etwa alles so aussagekräftig wie das von Chiptunern und -tunen-lassern immer wieder vorgebrachte Argument, dass Chiptuning nicht schadet, wenn man die erhöhte Leistung (obwohl es um diese viel weniger geht als um das erhöhte Drehmoment, was Kupplung, Getriebe, Antriebswellen etc. verkraften müssen...) "nicht permanent" abfordert.
Na gut, aber wenn ich das nicht "permanent" mache, wozu lasse ich dann tunen?
Das wäre ja so, als ob ich mir einen Porsche 911 kaufe (ja, hatte ich mal!) und dann sage:
Also, der verbraucht auch nicht mehr als ein Polo - wenn ich die gebotene Leistung nicht permanent abfordere, also nicht mehr als 120 km/h fahre..., im 6.Gang...🙂
Das mag stimmen (tatsächlich ist der Verbrauch auch dann noch immer höher als der eines Polos), nur:
Wozu kaufe ich mir dann einen Porsche?
Ergo:
Wenn ich Chiptuning machen lasse und die Leistung nicht abfordere, wozu hab ich´s dann machen lassen!?
Und was mir bis heute kein Pro-Chiptuning-Fan oder gar Chip-Tuner selbst plausibel erklären konnte:
Wenn die Leistungssteigerung durch ein bißchen elektronische Kennfeldmanipulation und Verlängerung der Einspritzzeiten SO EINFACH zu machen ist, warum betreibt VW dann eigentlich so einen hohen = teuren technischen & konstruktiven Aufwand bei den leistungsstärkeren Motoren.
Dann hätten sie damals ja den 100 PS-PD-TDI im Golf IV ja nur tunen müssen, um daraus ganz leicht die 115 / 130 und 150 PS-Version ableiten zu können.
Tatsächlich war gerade der 150 TDI konstruktiv bei weitem am aufwändigsten, angefangen vom anderen LLK (mittig), den verstärkten Pleueln, anderen Kolben, anderem Turbo und und und
Da reicht dann doch ein 1.2 Grundmotor im Polo und aus dem mache ich dann via Chiptuning alles von 60 bis meinetwegen 150 PS...
Komisch, oder?
Nee, nicht komisch! Nur für Laien! Für Fachleute logisch!😁
Wer sich mit Motorkonstruktion, den konstruktiven Sicherheiten, den erwarteten, berechneten Standzeiten / der Lebensdauer = Laufleistung, der Gesamtkalkulation der Bauteile (Kupplung, Getriebe, Antriebswellen, Achse, Bremse, Turbolader etc.) auskennt, der WEISS, dass VW hier keine mordmäßigen Spielräume einkonstruiert (andere Hersteller übrigens auch nicht), weil das schlicht Geld kostet!
Wer behauptet, dass ein Chiptuning die Lebensdauer eines Motors nicht verkürzt (außer, man fordert diese Mehrleistung nie ab) der lügt oder hat keine Ahnung!
Aber gut..., der Glauben versetzt ja Berge (manchmal Geldberge!) und die Erde ist ja sowieso eine Scheibe (oder war´s der Rücken einer Schildkröte?).😁
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MoTurnPi
Hallo 🙂Einer meiner Elternteile hat gestern sein neues Auto abgeholt. Es wurde ein VW Polo 1.6 TDI mit DSG. Übrigens ist es die 90 PS version da es die 105 PS nicht mit DSG gibt. Mehr Leistung geht aber immer :P und deswegen habe ich bereits versucht mich ein bisschen zu informieren was so angeboten wird (Chiptuning). Einige Hersteller versprechen bis zu 130 ps und 320 nm. Das ist ja alles schön und gut aber ich denke das DSG wird einen Strich durch die Rechnung machen. Auf der VW-Seite ist zu lesen das das 7-Gang DSG über eine Trockenkupplung verfügt und daher nur bis 250nm belastbar ist. Der 1.6 Tdi hat aber ohnehin schon 230nm. Was meint ihr? Gibt es da vl eine alternative?
Wichtiger ist, dass man die Garantie bei VW insgesamt verwirkt, nicht nur auf das DSG. Man sollte sich fragen, ob es das wert ist.
Also das DSG-Getriebe kann schon mehr ab, denke ich.
Beim Polo-GTI z.B. werden 225 PS angeboten mit 330nm.
Diese 330nm stehen ja nicht permanet an. Drehzahl und gangabhängig.
Zitat:
Original geschrieben von MoTurnPi
ja, das war sowieso der Gedanke...garantie zeit abwarten und dann mal schaun
....ja dann, dann verliert man jegliche Kulanz seitens VW, wenn das egal ist, okay dann gibt es ABT-sportsline, Wendtland, Oettinger-Performance etc. also Tunerr, die ihr Handwerk verstehen und keine Billigtuningbox, die den Motor zerlegt oder das DSG.
Aber wenig Tuner habe ich gefunden für die 90 PS Diesel-Variante. Sppedbuster und vor allem Race-Chip sind günstig, aber ich pers. kenne die nicht, ob das seriös genug ist, sollte man in Foren nachlesen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1.2TsiDSG
Also das DSG-Getriebe kann schon mehr ab, denke ich.
Beim Polo-GTI z.B. werden 225 PS angeboten mit 330nm.
Diese 330nm stehen ja nicht permanet an. Drehzahl und gangabhängig.
genau richtig ! Hier wird das Chiptuning von vielen schlecht geredet (meistens auch noch die, die wahrscheinlich noch nie ein Chiptuning hatten), obwohl das völlig überzogen ist !
Ich hatte bisher 3 Autos getunt ( alle von Digi Tec) ein Golf IV TDI ( 50000TKM) ohne Probleme, ein Audi TT 30000 ohne Probleme und einen Golf GTI 30000 ohne Probleme !
wenn man mit den Autos vernünftig umgeht, ist nichts zu befürchten !
Ich würde es jedenfalls immer wieder tun, wenn mal wieder danach ist 😁
Hallo,
ich kann GT Ingo nur zustimmen!
Wenn man einen ordentlichen Tuner hat, dann ist schon viel machbar und trotzdem noch nicht alles im Grenzbereich, also auch haltbar.
Sehr viel liegt natürlich auch am Köpfchen des Fahrers und an der Pflege.
Ich kenne es nur vom 6-Gang-DSG, dies war bei ca. 350 Nm von Werk aus begrenzt.
Gute Tuner können aber auch das DSG optimieren und können dir auch da sagen was machbar ist.
Beim 6-Gang-DSG sollen Werte von 450 Nm (manche sagen auch 500 Nm) haltbar sein.
Mein vorheriger Golf hatte gute 440 Nm mit DSG und es gab keine Probleme.
rubbel 2
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
genau richtig ! Hier wird das Chiptuning von vielen schlecht geredet (meistens auch noch die, die wahrscheinlich noch nie ein Chiptuning hatten), obwohl das völlig überzogen ist !
Ich hatte bisher 3 Autos getunt ( alle von Digi Tec) ein Golf IV TDI ( 50000TKM) ohne Probleme, ein Audi TT 30000 ohne Probleme und einen Golf GTI 30000 ohne Probleme !wenn man mit den Autos vernünftig umgeht, ist nichts zu befürchten !
Ich würde es jedenfalls immer wieder tun, wenn mal wieder danach ist 😁
Ich hoffe, du meinst nicht mich, denn erstens habe ich es nicht schlecht geredet und von Digitec habe ich auch nichts gesagt und 2. hatte ich selber schon gechippte gefahren. u.a. einen 525 tds touring oder man kauft sich gleoich die nötigen PS, wie von Alpina, AMG o.ä.
Es gibt eben, und das behaupte nciht ich allein, viele unseriöse Chiptuner, denn dem Steuergerät werden dann nur Daten vorgegaukelt und es kommt auf keine Prüfstand und wird feinjustiert und vernüftig abgestimmt. Aber das mehr Drehmoment und Mehrleistung die Lebensdauer ncit verlängern dürfte allen klar sein.
Hauptsache wenn man dann tunt, ist ausserdem das soigen. "Eintragen in die Papiere", was ja dann bei vielen versehentlich vergessen wird.
Ich will nciht päpstlicher als der papst sein, aber wenn man das verschweigt oder nciht eintragen läßt, erlischt die Betriebserlaubnis mit allen Konsequenzen, das sollte man hier auch erwähnen, ausserdem betrügt man den Nachbesitzer, der ja davon ausgegangen ist, dass der Wagen ungetunt war.
Zitat:
Original geschrieben von MoTurnPi
das Problem liegt aber nicht am 6-Gang DSG sondern am 7-Gang DSG....das schafft max. 250 nm
Hallo,
ich hatte dir versucht das zu erklären. Du beziehst dich auf die Werte die VW angibt.
Als Beispiel hatte ich dir das 6-Gang-DSG genannt, daher kenne ich es persönlich, dort sind 350 Nm max. angegeben.
Das es beim Polo um das 7-Gang-DSG geht ist auch mir bekannt, warum sollte es da aber nicht auch möglich sein, was ich bereits beschrieben hatte?
Diese Frage kann dir aber ein guter Tuner beantworten, auch das hatte ich bereits geschrieben.
rubbel 2
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Es gibt eben, und das behaupte nciht ich allein, viele unseriöse Chiptuner, denn dem Steuergerät werden dann nur Daten vorgegaukelt und es kommt auf keine Prüfstand und wird feinjustiert und vernüftig abgestimmt. Aber das mehr Drehmoment und Mehrleistung die Lebensdauer ncit verlängern dürfte allen klar sein.Zitat:
Ich hoffe, du meinst nicht mich, denn erstens habe ich es nicht schlecht geredet und von Digitec habe ich auch nichts gesagt und 2. hatte ich selber schon gechippte gefahren. u.a. einen 525 tds touring oder man kauft sich gleoich die nötigen PS, wie von Alpina, AMG o.ä.
Hauptsache wenn man dann tunt, ist ausserdem das soigen. "Eintragen in die Papiere", was ja dann bei vielen versehentlich vergessen wird.Ich will nciht päpstlicher als der papst sein, aber wenn man das verschweigt oder nciht eintragen läßt, erlischt die Betriebserlaubnis mit allen Konsequenzen, das sollte man hier auch erwähnen, ausserdem betrügt man den Nachbesitzer, der ja davon ausgegangen ist, dass der Wagen ungetunt war.
nein, war jetzt nicht auf dich bezogen ! Allgemein !
Es nervt halt mittlerweile, wenn in jedem Thread über Chiptuning erstmal pauschal gewarnt wird und die eigentliche Frage gar nicht beantwortet wird !
Es dürfte mittlerweile auch bei dem letzten Autofreak angekommen sein, dass ein Chiptuning gewisse Risiken beinhaltet !
Komischerweise liest man aber fast nie solche Themen wie, " Motor ist Schrott nach Chiptuning, was nun ? "
Aber nicht nur aufs DSG schauen, auch das Turböchen muß die Mehrbelastung verkraften und an der Stelle wirds meist heikel. Gerade bei einem Auto in der Garantie ist es fast dämlich, dort einen Schaden zu provozieren. Der muß nicht eintreten, will nicht überdramatisieren. Aber WENN er auftritt sind die auch nicht ganz blöd bei VW und werden schon erkennen, ob dort manipuliert wurde 😛 Die Garantien der Tuner sind meist für den Arsch, weil dort meist Sachen greifen die lustigerweise eben nicht kaputt gehen. Einlesen kannst du dich hier: www.chiptuning-blog.de
Wenn du tunen willst, such dir einen Tuner der eben nicht nur nen 100 Euro Ebay Teil reinstöpselt. Da gehört einfach sehr viel mehr Fachwissen dazu 😉
Zitat:
Original geschrieben von rubbel2
Das es beim Polo um das 7-Gang-DSG geht ist auch mir bekannt, warum sollte es da aber nicht auch möglich sein, was ich bereits beschrieben hatte?
Diese Frage kann dir aber ein guter Tuner beantworten, auch das hatte ich bereits geschrieben.
und genau das kann ich nur jedem raten, die Betonung auf
"guter"zu legen!. Da hat rubbel2 vollkommen recht.
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
Es nervt halt mittlerweile, wenn in jedem Thread über Chiptuning erstmal pauschal gewarnt wird und die eigentliche Frage gar nicht beantwortet wird !
Es dürfte mittlerweile auch bei dem letzten Autofreak angekommen sein, dass ein Chiptuning gewisse Risiken beinhaltet !
Komischerweise liest man aber fast nie solche Themen wie, " Motor ist Schrott nach Chiptuning, was nun ? "
Dann ist ja gut! 😁
Aber Chiptunig und Motor Schrott, das habe ich schon gelesen. Meiner war damals von Herrn Noelle (früher Alpina), dann bei Wiesmann Motorsport in Dülmen gechippt worden, aber da wurde vernünftig auf dem Prüfstand alles gemacht und Feinjustiert, die Plug & Play kann ja funzen, aber sicher ist man da nie und das kann man in verschiedenen Foren lesen, es gibt eben auch Halunken unter denen, wo schnell verdientes Geld denen wichtiger ist.
Namen kann ich da jetzt nicht nennen bzw. möchte ich logischerweise nicht.