1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Chiptuning Q5 2,0 TDI

Chiptuning Q5 2,0 TDI

Audi Q5 8R

Hallo,
hat jemand Erfahrungen zum Thema Chiptuning bei der 2,0 Tdi (170Ps) Maschine im?

VG

S.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ob das mit der Anpassung wohl noch dieses Jahr wird?
Wenn umgehend bei Ihnen mehr als 14 Tage bedeutet, ist zu befürchten das Ihre Boxen die Leistung dann auch "umgehend" bereitstellen.
Das läßt tief blicken und den Aussagewert Ihrer sonstigen Statements hier im Forum unglaubwürdig erscheinen.

Kann man diesen Privatkrieg vielleicht auch woanders führen? Du hast doch geschrieben, dass Du keine Koch-Box willst (weil die Homepage nicht verschlüsselt ist!). Was soll dann diese Anwerferei?

483 weitere Antworten
483 Antworten

Danke für die Antwort Herr Koch. Dann kann man für die Box ein TÜV Gutachten, für das Handschuhfach 🙂,
auch noch im nachhinein bei Ihnen bestellen? Es geht mir nur um die Papiere, wie bereits oben beschrieben.
Die eigentliche TÜV Eintragung sollte, vorerst, nicht erfolgen bzw. dann später.
PS: Ich hoffe TNT liefert auch Samstags aus....🙄

Hallo zusammen,
Ich interressiere mich auch für die Box ( der Preis ist ja auch unschlagb ar )
jetzt habe ich mich im Motorraum mal umgeschaut und frage mich wo ich die Box denn wassergeschützt unterbringen kann.
Könnt Ihr mir da helfen, evtl. mit Bild ?

Danke im Vorraus

Mageto

Probieren Sie es mal im Bereich der Spritzwand auf der Fahrerseite. Dort müsste eigentlich eine Kabeldurchführung sein, die aufgeklappt werden kann um dann das Modul in den dahinter liegenden Wasserkasten zu verlegen.
Wenn dort keine Möglichkeit ist, befestigen Sie das Modul mit den beiliegenden 3M Klettbändern an geeigneter Stelle. Wasser kann der Box nichts anhaben, da wir mit der Schutzklasse IP68 sogar Schutz gegen eintauchen in Wasser gewährleisten. (geeignet ist weg von drehenden Teilen des Lüfters oder stark hitzeführende Teile der Abgasanlage oder des Turboladers)

Beim nächsten Fahrzeug bei uns vor Ort werden wir eine entsprechende Stelle auswählen und per Bilddokumentation zur Verfügung stellen.

MfG HK

Danke für die schnelle Antwort

werde mich über die private E-Mail bzgl der Bestellung
mit Ihnen in Verbindung setzen

Mageto

Ähnliche Themen

Na das ist doch Service am Kunden !!! Ich warte, das meine Box nun endlich heute eintrifft.
Habe schon einen vorläufigen Termin vereinbart mit der Werkstatt meines
Vertrauens (Kfz-Meister) ist ein Freund von mir. Bis dahin heisst es nochmals
warten, warten, warten. Der Tag kann ja, trotz Job und Vollbeschäftigung sooooo
lang sein 🙂 Wünsche allen hier einen schönen Tag und einen guten Start in die
neue Woche und viel Erfolg.

Mr. Lindbergh

Zitat:

Original geschrieben von mageto


Danke für die schnelle Antwort

werde mich über die private E-Mail bzgl der Bestellung
mit Ihnen in Verbindung setzen

Mageto

Ja ein offizielles Koch Foto wäre auch eine Bereicherung für diesen Thread!

Am Anfang in den ersten Seiten des Threads hier gab es aber auch schon mal ein Nutzerfoto mit einem Q5 Box Einbau.

Ich hab bei der 400 Euro Aktion jetzt übrigesn auch mal zugeschlagen auch wenns Auto erst Ende März da is :-)

Zitat:

Original geschrieben von DBrandt



Zitat:

Original geschrieben von mageto


Danke für die schnelle Antwort

werde mich über die private E-Mail bzgl der Bestellung
mit Ihnen in Verbindung setzen

Mageto

Ja ein offizielles Koch Foto wäre auch eine Bereicherung für diesen Thread!
Am Anfang in den ersten Seiten des Threads hier gab es aber auch schon mal ein Nutzerfoto mit einem Q5 Box Einbau.
Ich hab bei der 400 Euro Aktion jetzt übrigesn auch mal zugeschlagen auch wenns Auto erst Ende März da is :-)

@ Mageto und DBrandt,

die Einbaufotos der Koch Box findet Ihr in meinem Profil unter :

http://www.motor-talk.de/.../audi-q5-8r?...

mit den Hinweisen zum Selbsteinbau.
Gruß
hanon

Am Montag bei Koch bestellt, am Dienstag geliefert bekommen, am Mittwoch mein erster Einbauversuch. Leider kann ich den 4 adrigen Stecker vom Ladesdruckregler an der beschriebenen Stelle der Einbauanleitung nicht finden. Ist wohl eine Beschreibung von einem Tiguan und nicht vom Q5. Kann mir jemand sagen, wo der Ladedruckregeler genau zu finden ist?

Zitat:

Original geschrieben von hanon8



Zitat:

Original geschrieben von DBrandt


Ja ein offizielles Koch Foto wäre auch eine Bereicherung für diesen Thread!
Am Anfang in den ersten Seiten des Threads hier gab es aber auch schon mal ein Nutzerfoto mit einem Q5 Box Einbau.
Ich hab bei der 400 Euro Aktion jetzt übrigesn auch mal zugeschlagen auch wenns Auto erst Ende März da is :-)

@ Mageto und DBrandt,

die Einbaufotos der Koch Box findet Ihr in meinem Profil unter :

http://www.motor-talk.de/.../audi-q5-8r?...

mit den Hinweisen zum Selbsteinbau.
Gruß
hanon

Hallo hanon,

Danke erstmal.
Allerdings sieht der Motor beim 2,0 l etwas anders
aus, somit sind auch die Anschlussstellen woanders,
Und es gibt bei meinem Q5 auch keine Durchreiche
an der Spritzwand , die man herausnehmen könnte.
Alles durchgehend aus Metall.
Bin für jeden Tip und für jedes Foto
dankbar.

Habe übrigens heute die Box bestellt.

Danke

Mageto

Zitat:

Original geschrieben von DoppelQ


Am Montag bei Koch bestellt, am Dienstag geliefert bekommen, am Mittwoch mein erster Einbauversuch. Leider kann ich den 4 adrigen Stecker vom Ladesdruckregler an der beschriebenen Stelle der Einbauanleitung nicht finden. Ist wohl eine Beschreibung von einem Tiguan und nicht vom Q5. Kann mir jemand sagen, wo der Ladedruckregeler genau zu finden ist?

schau doch

hier nach

, das ist der Einbauort (auf den letzten Bildern) in meinem Q5 3.0-TDi , müßte beim 2,0 TDI eigentlich auch so sein.

Gruß hanon

Zitat:

Original geschrieben von mageto



Zitat:

Original geschrieben von hanon8


@ Mageto und DBrandt,

die Einbaufotos der Koch Box findet Ihr in meinem Profil unter :

http://www.motor-talk.de/.../audi-q5-8r?...

mit den Hinweisen zum Selbsteinbau.
Gruß
hanon

Hallo hanon,

Danke erstmal.
Allerdings sieht der Motor beim 2,0 l etwas anders
aus, somit sind auch die Anschlussstellen woanders,
Und es gibt bei meinem Q5 auch keine Durchreiche
an der Spritzwand , die man herausnehmen könnte.
Alles durchgehend aus Metall.
Bin für jeden Tip und für jedes Foto
dankbar.

Habe übrigens heute die Box bestellt.

Danke

Mageto

Hallo Mageto,

das wußte ich nicht - dann habe ich soeben auch umsonst gepostet. - Da hilft nur : Herrn Koch fragen. Er hatte mir damals auch geholfen, da die einzelnen Stecker klemmten.

Gruß hanon

Zitat:

Original geschrieben von DoppelQ


Am Montag bei Koch bestellt, am Dienstag geliefert bekommen, am Mittwoch mein erster Einbauversuch. Leider kann ich den 4 adrigen Stecker vom Ladesdruckregler an der beschriebenen Stelle der Einbauanleitung nicht finden. Ist wohl eine Beschreibung von einem Tiguan und nicht vom Q5. Kann mir jemand sagen, wo der Ladedruckregeler genau zu finden ist?

Bin bei Wenning fündig geworden:

http://www.auto-chiptuning.net/download/Einbauanleitung_VAG_20_CR.pdf

Dort ist auch der Motorraum eines Q5 mit den Einbaustellen abgebildet. Ist halt doch ein kleiner Unterschied zwischen VW und Audi. Werde morgen nochmal einen Einbauversuch starten.

Hallo,

habe soeben nach langem Hin-und Her nun auch eine Box für meinen Q5 2.0 Diesel bestellt.
Werde die Box mal testen und mich dann entscheiden.
Bin echt mal gespannt...🙄

Gruß

Kalli

Zitat:

Original geschrieben von DoppelQ



Zitat:

Original geschrieben von DoppelQ


Am Montag bei Koch bestellt, am Dienstag geliefert bekommen, am Mittwoch mein erster Einbauversuch. Leider kann ich den 4 adrigen Stecker vom Ladesdruckregler an der beschriebenen Stelle der Einbauanleitung nicht finden. Ist wohl eine Beschreibung von einem Tiguan und nicht vom Q5. Kann mir jemand sagen, wo der Ladedruckregeler genau zu finden ist?
Bin bei Wenning fündig geworden:
http://www.auto-chiptuning.net/download/Einbauanleitung_VAG_20_CR.pdf Dort ist auch der Motorraum eines Q5 mit den Einbaustellen abgebildet. Ist halt doch ein kleiner Unterschied zwischen VW und Audi. Werde morgen nochmal einen Einbauversuch starten.

Gib mal Kenntnis , wie das mit dem Einbau geklappt

hat. Vielleicht noch ein Foto dabei. Wäre prima.

Mal einige Tips zum Einbau im 2.0TDI.

Der unter Punkt 3 der Einbauanleitung vorgeschlagene Einbauort ist perfekt, hat aber auch seine Tücken.
Die Abdeckung wird von diversen Metallklammern, entlang der im Bild gut zu sehenden Gummidichtung, gehalten.
Hier ist bei der Demontage Vorsicht angesagt.
Wer nicht aufpasst, wie es mir auch passiert ist, dem rutscht mal schnell die eine oder andere Klammer ab und verschwindet im ,,Nirvana".
Suchen ist bei den kleinen sch.... Dingern zwecklos, lieber die Nerven sparen und gleich vor Montagebeginn 3-4 Klammern vom Händler auf Verdacht besorgen.
Wer die Abdeckung dann ab hat, kann bequem den an der Spritzwand vorhandenen Gummistopfen entfernen, mit einem passenden Ausschnitt versehen, den Kabelstrang vorsichtig einfädeln und ist schon fast am Ziel.
Da ich kein Vertrauen zu zu den mitgelieferten Befestigungsstreifen habe,habe ich das vorhandene M6 Gewinde genutzt welches wahrscheinlich für die Scheibenwischer Mechanik bei ,,Rechtslenkern " vorgesehen ist.
Einfach eine Schraube M6x25 mit passenden Scheiben nehmen und die Box ist fest.
Die Verkabelung zu den sehr gut zugänglichen Anschlusspunkten ist denkbar einfach.
Wünschenswert wären einige cm mehr Leitungslänge, dann wäre es noch etwas eleganter zu verlegen, aber es passt auch so.
Etwas fummelig ist das Aufsetzen der Motorabdeckung dann aber wieder.
Auf Grund der sehr knapp bemessenen Platzverhältnisse zwischen der Abdeckung und des Anschlusses am Railrohr, muß man schon sehr vorsichtig arbeiten um nichts zu quetschen.
Wer das alles erledigt hat und sich schon freut, hat aber den größten ,,Spaß" noch vor sich, die Wiedermontage der Abdeckung unter der die Box sitzt.

So ein Schei... was Audi da gebaut hat.
Wer es schafft diese blöde Abdeckung Allein, ohne ständig die oben beschriebenen Metallklammern abzustreifen, in die dafür vorgesehene Aufnahme ( vor der Windschutzscheibe ) zu stecken, verdient einen Orden.
Irgend etwas passt immer nicht, habe mit einem Bekannten, und wir sind beide versierte Schrauber, fast 20 Minuten gebraucht um das Teil wieder vernünftig zu montieren.

Aber wenn das geschafft ist, bekommt der fleißige Handwerker die Belohnung.
Probefahrt und der Kampf mit der Abdeckung ist schon vergessen.

Habe die Box jetzt seit Anfang der letzten Woche drin und werde sie nicht mehr hergeben.
Das Teil ist genau das, was mir bisher gefehlt hat.
Die Kleine war ja schon immer super, nun ist sie fast perfekt.

Gruß Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen