Chiptuning im 1,6'er Audi A3, Typ 8L

Audi A3

Hallo zusammen,

ich habe einen Audi A3, Typ 8l mit 1,6l / 102 PS. Hat jemand bei diesem Modell Erfahrungen mit Chiptuning gemacht? Ich denke an die Leistungssteigerung NUR mit einem Chip von 102 auf 115 PS. Mich interessiere insbesondere

a) Der neue Spritverbrauch
b) Obder sich das Tuning lohnt / der Wagen danach wirklich besser zieht.
c) Was hat sich danach positiv / was negativ verändert?

Über eine Hilfe jeglicher Art wäre ich Euch sehr dankbar.

Viele Grüße
Makki

23 Antworten

Ich glaube kaum, dass das möglich ist!

Was soll der Chip denn verändern?

Nur bei Motoren mit Turboladern bringt das was!

@Ramon,

Klar ist das möglich. Man hat doch früher auch durch Einstellen von Vergaser/Einspritzanlage und Zündzeitpunkt, also eine Optimierung auf eine bestimmte SPritsorte eine Leistungssteigerung erzielt.
Genau das macht das "Chiptuning" bei nem Non-Turbo auch. Denn diese Parameter kannst Du nicht mehr manuell verändern. Die Hersteller haben ihre Fahrzeuge auf möglichst viele unterschiedliche Umweltparameter hin optimiert. Durch das Feintuning erreichst Du nun ein etwas besseres Verhalten.

Sorry @Makki mehr weiß ich nicht.

Die Ausbeute sollte aber sehr gering sein...

da kommen max. 5 PS zusammen denke ich....

Jau, hast Du recht.
Ich denke auch das noch andere Parameter (Einspritzmenge etc.) verändert werden.
Bin da nicht der Fachmann für.

Ähnliche Themen

der angebotene chip soll angeblich die leistung meines motors von 102 auf 115ps steigern, was ich ganz ordentlich finde. mehr leistung aus diesem motor heraus zu holen hätte meiner ansicht nach auch wenig sinn, da sonst sicherlich der verschleiß zu sehr zu leiden hätte.

hat denn jemand schon mal einen 1,6'er getunt und kann mir seine erfahrungen schildern?

der verbrauch und die mehrleistung stehen dabei bei mir im vordergrund...

schon mal danke an euch alle, die mir bis jetzt geantwortet haben!

viele grüße aus dem sauerlan

makki

Moin Makki!
Also, es gibt eine Firma, die sich Powertec nennt, und auf Motorentuning speziell für Saugmotoren spezialisiert ist. Der Hauptsitz dieser Firma ist in Wien, aber in Hamburg sind die auch vertreten. Und anderen deutschen städten evtl auch, muss man sich erkundigen.
Naja, jedenfalls holen die aus nem 1,6 L Motor 112 PS raus, nur durch den chip! Die Mehrleistung beläuft sich auf die folgenden Werte:
Vorher: Nachher:
145 Nm 166Nm
101 PS 112 PS
188 Kmh 198 Kmh
Der Verbrauch sinkt im Stdteverkehr von 8,6 L/100 km auf 7,0 L/100 km bei gleicher Fahrweise.
Über Land saugt der Motor anstatt vorher 6,6 L nun nur noch 5,0 Liter!
Das Chiptuning ist so abgestimmt, dass es vollkommen verträglich für den Motor ist, ohne die Lebensdauer zu beeinträchtigen.
Ich hab den Chip selbst auch drin, und es ist wirklich was zu merken! Die Höchstgeschwingigkeit liegt bei mir bei 202 Kmh, allerdingst hab ich noch nen Sportluftfilter drin, und die Durchzugskraft ist vor allem im 2000 - 4000 UPM bereich merklich angestiegen!
Die Firma nimmt für den kompletteinbau 360 Euro, sofern die Laufleistung 100.000 Km nicht übersteigt.
Der Einbau dauert nach Terminabsprache ca. 2 - 4 STD.
Wenn interesse besteht, kannst du die Firma unter folgender Telefonnummer erreichen.
040787141
Ich hoffe ich konnte helfen!
Tschö!

@Dark-chrome:

Danke für Deine Antwort!

Würdest Du mir denn auch zu dem Chiptuning raten? Hast Du die Kraftstoff-Werte selbst errechnet oder stammen sie aus dem Datenblatt des Tuners? Ich bin wirklich kurz davor meinen A3 zu chippen - habe nur ein wenig Angst, dass der Motor das nicht so lange mit spielt. Wie lange fährst Du denn den neuen Chip schon? Wie du merkst sauge ich alle Infos auf, die ich nur bekommen kann...

Bitte schreibe / schreibt mir all Deine / Eure Erfahrungen zu diesem Gebiet!!!

Ich werde jetzt zur horizontalen Tanke fahren und ein wenig meine Äuglein pflegen.

SCHLAFT GUT!!!!

Makki

hol dir lieber nen K&N Luftfilter-Kit... Da bezahlst du bei E-Bay 100Euro für und hast mehrere Vorteile:

- Nen echt geilen Sound... Vor allem im oberen Drehzahlbereich
- Deutlich mehr Zug beim beschleunigen - mein Eindruck ist, dass ich jetzt um einiges schneller auf 100 Sachen bin als vorher, aber das will ich nicht beschwören...
- angeblich auch weniger spritverbrauch...
- K&N redet von einer Mehrleistung von bis zu 9PS

Egal was ihr jetzt dazu sagt, dieser Sportluftfilter ist für 100Euro die beste Investition die man machen kann!

Hab selber nen 1,6er und da lohnt sich meiner Meinug nach kein Chip Tuning da's nit viel bringt, aber trotzdem recht teuer ist und das mit dem wenigen Spritverbrauch danach halt ich für'n Gerücht...

Naja, meine Meinung...

Also, K&N Filter rein und ab gehter der Peter...

mfg TiM

____________________________________________________

Wer A sagt muss auch 3 sagen können

Ähm...

Der Motor hat nach dem Tuning 10 PS und 21 NM mehr Drehmoment, soll aber 1,6 Liter weniger verbrauchen???

Also VW muss ja seine Motoren verdammt schlecht einstellen *lach*

Ich fahre den chip seit ca. 10.000 Km, und er läuft immer noch wie eine 1!
Der Motor läuft um einiges besser als ohne chip, auch in der beschleunigung. Die Werte des Spritverbrauchs sind Werte der Tuning Firma. Bei mir läuft der Motor mit minimal weinger Sprit (0,3 - 0,5 L) als vorher, aber ich fahre auch anders als vorher.
Wie gesagt, die Werte beziehen sich auf gleiche Fahrweise. Also bis zu 1 - 1,2 Liter wird der schon weiniger verbrauchen, wenn man normal fährt!
Tja, ich hab auch nen Luftfilter von K&N, aber nen austausch-Filter, keinen neuen Sportluftfilter, bringt daher keine 9 PS. Denke aber drüber nach, mir den K&N i57 Kit nachzurüsten. Nur wiess ich nicht ob der Motor dann auch noch mitmacht... bei ca. 20 PS mehrleistung... (Chip + Filter)
Naja, aber der Sound von dem Filter soll wirklich Hammergeil sein (für den Motor).
Naja, denn erstma! Tschö!

...ich bin immer noch arg hin und hergerissen... ich überlege nun ob ich mich für ein chiptuning ODER einen sportluftfilter entscheiden soll...

ich habe gehört, dass ein sportfilter wohl auf dauer auch nicht gut für den motor sein soll und besonders das alte audi-leiden mit dem luftmassenmesser darunter zu leiden hätte....

habt ihr vielleicht noch weitere erfahrungen in dieser hinsicht?

viele grüße
markus

Hallo,

schau mal bei ABT vorbei.http://www.abt-sportsline.de/
Vielleicht haben die noch ein paar Infos für dich.🙂

MFG Chen

damn, hol dir den Sportluftfilter - ich hab das Teil drin und ich schwör dir es ist geil... K&N steht für Qualität und die machen dir auch keinen Motor kaputt...

moin Ihr da draußen

@makki

hat ein reiner Saugmotor überhaupt nen lmm ?!
also ich glaub nicht oder ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen