1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Chiptuning dreht voll durch?

Chiptuning dreht voll durch?

Hab den Racechip GTS Black in meinem W204 eingebaut. Laut der Seite soll ich 42 PS dazu bekommen und bis 15% Spritersparnis haben.
Auf der Bedinungdanleitung steht wenn man die Mehrleistung nicht spürt soll man eine Stufe höher geben (7 Stufen nennen die Finetuning Mapping). Was die Stufen genau bedeuten wird weder in der Bedinungsanleitung noch Seite erklärt.
Habe alle Stufen schon probiert, Mehrleistung spürt man bei keinem und obwohl ich jetzt auf Stufe 1 gestellt habe habe ich einen Verbrauch von 7,8l/100 obwohl das vorher ohne Chiptuning bei 7l war.
Wenn man auf 0 stellt soll alles wieder auf Serie gestellt werden. Tut es aber nicht, mit dem Racechip geht Startstop Automatik nicht mehr.

Ich hab kein Bock auf rausgeschmissene 500€. Hat jemand vielleicht irgendwelche Ratschläge wie ich die Mehrleistung + Spritersparnis erzielen kann wo auch Startstop noch funktionert?

Beste Antwort im Thema

Ja, bau den Racechip aus und du hast wieder Start-Stop und nur noch 7 Liter Verbrauch. 😉

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@MarioJ45 schrieb am 30. April 2020 um 16:43:27 Uhr:


Die 3 Tropfen, die bei Start-Stopp gespart werden kannst du vernachlässigen.

Geht sonst alles bei dem Auto außer der Start-Stopp? Z.B. Tempomat?

Sonst geht alles. Laut Mercedes ist die Battier schwach deswegen geht Startstopp nicht. Kontrolliert haben die das natürlich nicht, nur direkt gesagt das es mit 400€ kosten würde (normal 500 aber ich bekomme Rabatt).

da kommen jetzt noch die kosten für den benzin-ablaßhahn, weil der sprit ja mehr wird....

Zitat:

@biltema schrieb am 30. April 2020 um 18:50:02 Uhr:


da kommen jetzt noch die kosten für den benzin-ablaßhahn, weil der sprit ja mehr wird....

Was meinst du?

Zitat:

@EEErkan schrieb am 30. April 2020 um 18:11:58 Uhr:



Sonst geht alles. Laut Mercedes ist die Battier schwach deswegen geht Startstopp nicht. Kontrolliert haben die das natürlich nicht, nur direkt gesagt das es mit 400€ kosten würde (normal 500 aber ich bekomme Rabatt).

Was kostet 400,-? Die Batterie gibt es überall günstiger als bei MB.

Zitat:

@MarioJ45 schrieb am 30. April 2020 um 19:04:40 Uhr:



Zitat:

@EEErkan schrieb am 30. April 2020 um 18:11:58 Uhr:


Sonst geht alles. Laut Mercedes ist die Battier schwach deswegen geht Startstopp nicht. Kontrolliert haben die das natürlich nicht, nur direkt gesagt das es mit 400€ kosten würde (normal 500 aber ich bekomme Rabatt).

Was kostet 400,-? Die Batterie gibt es überall günstiger als bei MB.

Vermutlich ist in dem Preis noch eine Auslesung des Fehlerspeichers und das Anlernen der neuen Batterie enthalten.

Falls die Batterie bei dem Modell überhaupt angelernt werden muss.

Lohnt sich eigentlich nur dann, wenn man die Mehrleistung auch verifiziert - auch wenn das ein paar Euro extra kostet.

Ich habe hier mal ein bisschen aufgeräumt.
Ich bitte zukünftig darum, auf persönliche Angriffe - auch indirekte - zu verzichten.

MfG
MT-Moderation

Sag mal, normalerweise bietet doch RaceChip 30 tägiges Rückgaberecht an. Ist das bei dir nicht so?
Das einzige was das Drehpoti für die sogenannten verschiedenen "Mappings" macht, ist das er deinem Steuergerät in Form von reduzierter Spannung vorgaukelt das der Raildruck zu niedrig ist. Dadurch regelt die Einspritzpumpe nach und bewegt sich in Bereiche (hohe drücke) für die sie gar nicht vorgesehen ist. Bis hin das der Wagen in den Notlauf schaltet oder schlimmer die Pumpe schaden nimmt. Auch nach Rückbau in den original Zustand kann das anhand von eingetragenen Freeze Frames Rückschlüsse gezogen werden das manipuliert wurde. Falls jemand meint er wäre schlau und verbaut es bzw baut es nach einem Schaden wieder weg und nimmt die vielleicht vorhandene Fahrzeuggarantie in Anspruch.

Wir hatten vor Jahren unsere Fahrzeuge VW, Mercedes, BMW, Citroen und LandRover immer bei "Chip4power" optimieren lassen. Die haben verschiedene Stützpunkte. Meistens sind das Boschdienste die mit denen die zusammen arbeiten. Bei uns wurde das Steuergerät ausgelesen optimiert und wieder zurückgespielt. Die Preise waren fair. Nur am Citroen war ein C3 musste der Chip ausgelötet werden um ihn zu optimieren. Zwei Fahrzeuge ( MB E220 CDI und der Landrover V6 TDI) sind noch im Bestand und laufen heute noch ohne Schäden. Die Preise waren fair von denen. Nur Leitungsmessung kann nicht überall gemacht werden. Aber sie bieten es an. Das geschriebene ist jetzt nur die Erfahrung die wir gemacht haben. Ich stehe mit denen nicht in irgendwelcher Form in finanzieller Beziehung.

Und zum Schluss muss dir klar sein: Wie der Mensch halt so ist, der Wow Effekt lässt ziemlich schnell nach weil man sich daran gewöhnt hat und würde gerne noch mehr Leistung haben.

Mit "Chip4power" habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Es wurde viel versprochen bei meinem W202 um dann nicht mal zu wissen, wo sich das Steuergerät befindet...

Das zeugt von Kompetenz. 😁

Um das zu erkennen bin ich damals 600 km auf das Versprechen hin es zu können gefahren.
Am Ende wollte man mir ein neues MSG verkaufen das frei programmierbar ist. Das der Preis nicht der selbe war wie über OBD mehr Power, versteht sich von selbst…

Deine Antwort
Ähnliche Themen