1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Chiptuning & Co

Chiptuning & Co

Porsche

Hi Forum,

diesmal möchte ich eure Meinungen zum Thema Chiptuning und auch zu anderen Sachen wie zum Beispiel Gasannahme usw wissen die man per Laptop so machen kann.

Hat jemand Erfahrung damit? Ist es was nettes was man sich durchaus mal gönnen kann und auch in manchen Berichen Sinn macht oder packt ihr euch alle an den Kopf beim Gedanken einen Porsche auf diese Art und Weise zu tunen?

Wenn überhaupt, hätt ich an einen renomierten Tuner wie SKN gedacht, also keine Hinterhofwerkstatt.

Mal wieder ein grosses Danke im Voraus!

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


Ich dachte an eine Softwareverbesserung die bei bhp motorsport für 990€ angeboten wird. Da kriegste dann 30PS extra. Ausserdem ist mir eine Kennfeldoptimierung wichtig gewesen, damit alles mal so n bissel verbessert wird.

Gibt's für die vermeintlichen 30 PS dann auch ein Prüfstandprotokoll voher-nachher? Wäre mal interessant.

Ich halte 30 PS nur durch Softwareoptimierung bei einem Saugmotor für ausgeschlossen.

30 weitere Antworten
30 Antworten

sry, aber bei einem Porsche- Motor würde ich unter keinen Umständen irgendwie, irgendwo die SW verändern.

Habt Ihr Euch mal Gedanken gemacht, was ein neuer Motor so kostet ????

Wer mehr Leistung will sollte entweder Wagen verkaufen und zum Turbo greifen oder aber die Original WLS ordern - und dies mit Werksgarantie!

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


Apropos Tuning. Ich hab da auch an Gewichtstuning gedacht., 
Hat irgenwer sein Auto auf Leichtbau getrimmt und kann Tipps geben?

Was erwartest Du Dir davon ?

Mach' den Tank nur halbvoll und speck ein paar Kilo ab.

Ansonsten kauf' die Türen und die Motorhaube vom Turbo (Alu) . Ersparnis ca 15  Kilo.

Merken wirst Du es nur am Portemonnai, nicht an der Fahrleistung.

Willst Du ein leistungsstarkes Gefährt, denke mal über einen gebrauchten Turbo nach, für 80000 gibt's tolle, unverbastelte Exemplare .
Da kannste sogar langsam fahren und jeder macht Dir Platz.😉
Gruß
Rolf

Zitat:

Original geschrieben von turbo996



Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


Apropos Tuning. Ich hab da auch an Gewichtstuning gedacht., 
Hat irgenwer sein Auto auf Leichtbau getrimmt und kann Tipps geben?
Was erwartest Du Dir davon ?
Mach' den Tank nur halbvoll und speck ein paar Kilo ab.
Ansonsten kauf' die Türen und die Motorhaube vom Turbo (Alu) . Ersparnis ca 15  Kilo.
Merken wirst Du es nur am Portemonnai, nicht an der Fahrleistung.

Willst Du ein leistungsstarkes Gefährt, denke mal über einen gebrauchten Turbo nach, für 80000 gibt's tolle, unverbastelte Exemplare .
Da kannste sogar langsam fahren und jeder macht Dir Platz.😉
Gruß
Rolf

Weitere 37kg durch Fronthaube, Dach und Türen für den Turbo von 9ff.

@Rolf

Platz machen mir die meisten so auch schon.
Abgesehen davon, finde ich den Turbo einfach nicht schön. Die Fahrleistungen sind top, keine Frage, aber ich kann Spoiler hier und da und diese, zu kräftige Optik nicht ab.

Ich würd daher auch nie irgenwelche Aerodynamikkits an meinen Carrera anbringen. Ich find das Dezente so schön und genau deshalb hab ich ihn gekauft.

Des Weiteren ist mir schon klar, dass man aus dem Wagen damit keine Superrennmaschine machen kann aber wenn man mit Hilfe der "kleinen" Umbauten wie Haube und Türen und ganz einfach mal etwas leichtere Felgen zu kaufen mal locker 50kg sparen kann ist dies auch nicht zu verachten.
Find ich persönlich nach allem was ich gehört hab sinnvoller, als irgendwas mit Chiptuning zu machen. Da gibt man viel Geld aus und kriegt vielleicht noch nen Schaden reingewürgt. Hat n paar PS mehr (gut, ist auch n bissel günstiger) aber verliert auch noch die Garantie.

So ne Carbon Haube gefällt mir persönlich auch noch sehr gut, das kommt noch dazu!

Zumahl ich etwas sehr interessantes gelesen hab:
http://www.s16.de/?p=276
Schaut euch doch mal den Drittletzen Absatz vor der Tabelle an.

@gurusmi

Echt? 37kg? Nicht übel!

Ich wollt nur die Haube und die Türen.
Weisst du zufällig was die einzeln an Gewichtsersparnis bringen?

Was die Türen bringen, könnt ich zur Not rauskriegen aber bei der Haube hab ich keine Ahnung!

Ich hab die bei http://www.ap-car-design.de/ gesehen. Oben auf Porschetuning->911->997-> Carbonteile.
Ich werd mich schlau machen ob ich die auch woanders krieg da ich in Hannover wohne und mir die gerne vor Ort einbauen lassen möchte.

Ähnliche Themen

Guten Morgen,

ich würde Dir raten erst mal mit " billigen " wichtigen Teilen anfangen wenn Du schon deine Kiste umbauen willst.
Zum Beispiel Felgen den bei der Rotierenden Masse rechnet man Gewichtsersparnis mal 3.
Wenn Du also bei den Felgen und Reifen insgesamt 10 Kg einsparst (die Cup Reigen sind auch noch mal leichter ) dann hast Du
30 kg Masse zum beschleunigen weniger. Bin schon Kevlar Türen gefahren da würde ich sogar sagen nur für die Rennstrecke, da brauchst Du ein Käfig (Komplett) dann schon lieber Alu. Wenn Du so eine Türe mal zugeschlagen hast möchtest Du sie eh nicht für den Alltag.
Motorhaube und Dach aus Carbon warum nicht. Die Sitze z.B. da habe ich auch die Leitbau aus dem GT, die sind leicht und Du wirst eins mit deinem Auto. Das bringt auch ein Plus.
Man muss sich halt fragen ist mir das die Sache wert ? Meine Meinung dazu, wenn Du in der Lage bist 30 oder 40 kg Ersparnis beim
Fahren zu merken dann lohnt sich jedes Kg weniger.

Hallo Christian,
sowie Du es sagst, hab ich es auch vor da es recht logisch ist.

Zuerst kommen schöne Felgen dran die zwar leicht sind aber dennoch chick aussehen. Die OZ halt.
Gibt zwar noch die eine oder andere leichtere aber die find ich nicht so dolle.

Das mit den Türen werd ich dann wohl eher lassen. Wenn ich locker mal über 3000€ für ein paar Kilos ausgebe die im Alltag noch nicht mal so prall sind, ist es mir das nicht Wert.
Ich möchte nur ein wenig an Gewicht sparen wenn es hier und da geht und nicht auf Teufel komm raus Gewicht sparen.

Das mit der Haube ist echt interessant. Weisst du zufällig was die in Carbon gegenüber der Serienversion bringt?

Klingt zwar übertrieben aber einer der Gründe warum ich doch keine Distanzen will ist auch das Gewicht. Na gut, es sind vielleicht 4-5 kg die die Distanzen komplett wiegen aber Kleinvieh macht auch Mist.

Hier das Update:

Hab Antworten auf meine Mails bekommen.

Türen kosten 3000€ + Einbau
Haube kostet knapp über 1600€ und bringt leider Gottes nur mickrige 1.2kg. Meiner Meinung steht es in keinem Verhältnis auch wenn die Optik ganz schön ist. Aber 1.2kg weniger merkt man ja nicht!

Alles in allem würden mich dann die 15kg Ersparnis locker über 4600€ kosten.
Dann speck ich lieber ab 🙂

Wenn Dir die Carbon Optik gefällt, es gibt Echtcarbon Folie die macht sich auf Dach und " Motorhaube " gut.
Hört sich blöd an aber mir ist das sehr wichtig wegen den Steinschlägen. Bei mir ist die ganze Front,Spiegel,"Motorhaube" und die Radläufe mit Steinschlagfolie
beklebt, Sogar die Scheinwerfer. Wenn Du da mit der Carbonfolie arbeitest hast Du Optik und Schutz.

Ja das ist eine sehr gute Idee.
Hab mich bei allfolia schlau gemacht. Die bieten neben Komplettfolierungen auch nur das bekleben mit einer durchsichtigen Steinschlagfolie an.

Da meiner bisher kaum Steinschläge hat (nur ein paar auf der Haube) und vorne noch sehr frisch aussieht wollt ich die Haube mal komplett lackieren lassen und dann vorne alles mit der Folie bekleben lassen um diese Optik beizubehalten.

Ein wenig enttäuscht bin ich schon. Ich hatte mir schon ein wenig mehr als die 1.2kg erhofft.

P.S

Wird die Folie an den Radläufen bei dir/euch auch nach einer Zeit so hässlich gelb? 🙁
Wer die mal austauschen lassen. Die schimmert relativ stark in so gammligem gelb und das sieht nicht gut aus, wenn alles andere silber ist

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


P.S
Wird die Folie an den Radläufen bei dir/euch auch nach einer Zeit so hässlich gelb? 🙁
Wer die mal austauschen lassen. Die schimmert relativ stark in so gammligem gelb und das sieht nicht gut aus, wenn alles andere silber ist

Hi

Die vergilbenden Folien kann ich (leider) nur bestätigen. Gerade bei helleren Farben fällt's natürlich stärker auf. Die Folie kann man jedoch erneuern lassen (zu einem relativ günstigen Preis, ich hab ihn jetzt nur leider nicht im Kopf😁).

Ich habe meinen AM jetzt auch mit (Steinschlag-)Schutzfolie an Stoßfänger, Teile der Motorhaube, Spiegeln und Türgriffen versehen lassen (Fa. Nachtigall Folien Design) und bin bis jetzt sehr zufrieden. Der Übergang auf der Motorhaube von der Folie zum Lack ist wirklich erst bei genauerem Hinsehen sichtbar. Haltbarkeit laut Anbieter zwischen 5 & 7 Jahren.

Grüße

Mal eine frage an MP27 gibt es Nachtigall Folien Design an mehreren Standorten oder kommst Du vielleicht aus dem Raum Hanau ?
Jetzt mal an alle die Firma FVD hat solche Folien für Porsche im Programm sind schon zugeschnitten, bin mir sicher wenn jemand
etwas Geduld hat kann man das auch selbst. Ich selber schliesse mich da aus😎

Zitat:

Original geschrieben von christian280975


Mal eine frage an MP27 gibt es Nachtigall Folien Design an mehreren Standorten oder kommst Du vielleicht aus dem Raum Hanau ?

Ich weiß nicht, ob die Fa. Nachtigall mehrere Standorte hat. Die Folien können (in den meisten Fällen) vorgefertigt angeliefert werden und werden dann von den Mitarbeitern von Nachtigall angebracht (so war es bei mir, im Autohaus Kronberg). Man muss nicht zwingend nach Gießen fahren!

Grüße

Laut PZ Hannover kosten die Folien 33€ pro Stück.
Aber so wie ich die Amigos kenne, kommen da mit Arbeitslohn, Steuer und allem pi pa po locker mal 100€ zusammen. 😉

Nächste Woche hab ich nen Termin zum austauschen.

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


Nächste Woche hab ich nen Termin zum austauschen.

Soweit ich weiß, gab es hier bei MT schonmal so einen Folien-Thread. Da wurde dann vorgeschlagen, statt durchsichtigen Folien schwarze zu nehmen (á la Porsche G-Modell 80er Jahre) So hat man den hässlichen Vergilbungseffekt nicht und bei einem silbernen Auto mit evtl. noch schwarzen Felgen und dunklem Innenraum könnte das gar nicht mal schlecht aussehen.😉

Hier hab ich mal ein Bild gefunden. Das Fahrzeug wurde aber wohl von schwarz auf weiß foliert.

Edit: Die Bilder findet man etwa in der Mitte der Seite (Carrera Cabrio)😉

Wenn man überlegt dass Porsche für die 997 WLS von 355 PS auf 381 PS fast 15 grosse Lappen aufruft .....................
Da sind allerdings andere Kerzen , ein Carbon Luftfilterkasten usw. mit dabei !
28 PS und 30 Nm mehr gibts bei www.smarTune.de für knapp 1.300,- Euro , gemessen auf dem Prüfstand wer`s braucht .
Grüße , Holger !

Deine Antwort
Ähnliche Themen