Chiptuning beim E320
Hat einer von euch bei seinen E320 ein CHIPTUNING gemacht?Wenn ja,wo und zu wechem Preis?
17 Antworten
Die Diagramme bei H&S produziert wohl irgendein Aushilfspraktikant. Da gibt es auch etliche andere Diagramme auf dieser Seite die vorne und hinten nicht zusammenstimmen.
Traurig wenn es ein Anbieter nicht einmal schafft das was sein Produkt bewirken soll korrekt in ein Diagramm zu verpacken.
http://www.hs-elektronik.com/.../mercedes-e320-224ps-315nm.html
Da schreibt man einerseits für den Chiptuningfall hin
maximales Drehmoment 340 Nm bei 3.000 U/min
dem Diagramm kann man 340 Nm bei 3.500 U/min entnehmen
Bei 4.500 U/min sind im Diagramm ~230 PS (=170 kW) eingezeichnet und ein Drehmoment von ~320 Nm.
Entweder die 320 Nm stimmen und das Fahrzeug hat bei dieser Drehzahl ~150 kW. Oder es stimmt die Leistungsangabe stimmt und der Motor hätte bei dieser Drehzahl ein Drehmoment von ~360 Nm (Anmerkung: das wäre höher als die Angabe für das maximale Drehmoment)
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Den Punkt hast du erkannt, paquito. Es geht um die Optimierung auf Super Plus resp. V-Power o.ä.. Allerdings hast du übersehen, dass es zwei Versionen des 240er Motors gab: In der C-Klasse gab es nur den älteren 240er Motor mit 170PS, der besseren Saft nicht sinnvoll verarbeiten konnte, also den höheroktanigen Kraftstoff nicht in Mehrleistung umgesetzt hat. Im 211er kam dagegen eine auf Super Plus ausgelegte Version mit 177 PS zum Einsatz. Deshalb bietet er für den E240 kein Tuning an - der ist ausgereizt.Aber 280 und 350 sind nagelneue Motoren, die mit super Plus etwas anfangen können - und dennoch geht da noch was. BTW: Alleine die V-Max- Aufhebung ist den Chip schon wert. Für den 320er, um den es hier eigentlich ging, bietet keine seriöse Firma Tuning an.
Soweit ich mich erinnern kann, stammen die 7 Mehr-PS im E 240 von einer anderen Auspuffanlage, die in den C nicht hineingepasst hat. Ich glaube nicht, dass der auf SuperPlus ausgelegt war (im Sinne von: "Empfohlene Benzinqualität" wie beim 230 K 1,8 - fahren kann man ja mit allen Motoren alles).
Wie gesagt: Im C 240 bringt SuperPlus einen merkbaren Unterschied in der Laufkultur (und das will bei diesem ohnehin kultivierten Motor was heißen) und bei der Gasannahme aus niedrigen Touren (dem größten Schwachpunkt von Kurzhub-Motoren mit kleinen Zylindern).
Ob es mit Chippen noch besser ginge, weiß ich nicht - an meinem Auto wird nix herumgepfuscht. 😉 Möglich ist es natürlich, aber ich bin mit dem jetzigen Zustand sehr zufrieden.
Das Chiptuning für den 320 gab es übrigens bei vielen Chippern - ob sie's jetzt noch anbieten - keine Ahnung - Wetterauer offenbar nicht.
Hallo,
mit dem H&S Tuning scheint es aber auch Probleme zu geben. Siehe SIPPI und andere in dem Beitrag : www.Motor-Talk > Foren > Marken und Modelle > Mercedes > E-Klasse > W211 > Carlsson C-tronic ECO
Aberdie deuten ja nur an und schreiben nix genaues !