Chiptuning Audi A6 4f 2,7 tdi mit 165000 und Automatik

Audi A6 C6/4F

Hallo,

habe mal folgende frage.
Und zwar habe ich einen Audi A6 2,7 tdi Quattro Avant mit Automatik, mit 165000km schon runter und wollte den vielleicht Chippen lassen bei MTM.
Von 180PS auf 225PS und 475NM bei MTM
Bin mir aber nicht sicher ob ich mit vielleicht was damit kaputt mache oder das die Automatik mir Schwierigkeiten macht.
Was würdet Ihr mir raten.

MfG

Beste Antwort im Thema

Alles Blabla

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich würde es lassen, da die MT das nicht lange mit macht und Du sicherlich noch ein paar KM
damit fahren willst. Ist die MT kaputt, kostet der Spass ein paar Tausend Euro, deshalb gleich
zu 3.0 TDI Quattro greifen, aber jetzt ist es sowieso zu spät 😉

Zitat:

Original geschrieben von jegeschwind


Hallo,

habe mal folgende frage.
Und zwar habe ich einen Audi A6 2,7 tdi Quattro Avant mit Automatik, mit 165000km schon runter und wollte den vielleicht Chippen lassen bei MTM.
Von 180PS auf 225PS und 475NM bei MTM
Bin mir aber nicht sicher ob ich mit vielleicht was damit kaputt mache oder das die Automatik mir Schwierigkeiten macht.
Was würdet Ihr mir raten.

MfG

Da er einen quattro hat, hat er nicht die MT sondern die TT.

Das Quattro habe ich überlesen 😁

Dann sollte die TT die Leistungssteigerung verkraften können 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Angus2202


Da er einen quattro hat, hat er nicht die MT sondern die TT.

Das TT-Getriebe kann das ab wie hier schon geschrieben wurde, die Laufleistung sollte auch kein Problem sein. Viel wichtiger ist, wie du die Leistung anwendest. Leistungssteigerung bedeutet natürlich Mehrbelastung für Motor und Getriebe und wenn du diese ständig abrufst, dann ist klar, dass die Belastung auf die Lebenszeit wirkt. Ggf. Ölwechsel (wenn du das nicht sowieso schon so machst) auf 15tkm verkürzen und immer schön warmfahren. Wenn du mit Verstand fährst und ein qualitativ hochwertiges Tuning wählst, dann glaube ich nicht, dass das Chipen die Lebenszeit spürbar kürzt, da dann "lediglich" vorhandene Reserven angezapft werden.

Empfehlen würde ich auch eine Getriebespülung nach Tim Eckart (auch wenn du nicht chipst). Ich habe das präventiv gemacht.

Ähnliche Themen

Kannst bedenken los machen. Ausser du fährst auf einer Rennstrecke, für den Altagsgebrauch sorgenfrei machen. Fahre schon seit 10 Jahren jedes Auto gechipt; Turbo-Benziner, TDI`s mit verschiedener Leistung und hatte noch NIE irgend ein Probleme.

Es gibt doch schon sooooo viele Threads über das Chiptuning... warum unnötig schon wieder ein Neuer?! 🙄

http://www.motor-talk.de/.../...mtm-fuer-den-2-7-tdi-t3828084.html?...

Hallo,

ich danke euch für die Antworten. Die waren sehr Hilfreich.
Bloss jetzt habe ich noch eine frage und zwar wegen der Getriebespülung nach Tim Eckart wo ich das im Raum Trier/Saarburg machen lassen kann oder ob das auch eine Audi Werkstatt machen kann. Ich hatte das nämlich auch schon vorgehabt zu machen wegen der Kilometerleistung.

MfG

Hallo,

ich habe das Auto Chippen lassen von MTM und muss sagen dass das Auto sich jetzt viel besser fahren lässt. Würde ich jedem Anraten.

Danke für eure hilfe.

MfG

Ja es sollte spürbar besser laufen.
Wichtig sind intakte Injektoren, sonst kann es schnell mal ein Loch im Kolben geben.

Naja mal sehen wie lange Du Dich daran noch erfreust?!
Ich werde sowas nie wieder machen lassen!
Hatte damals meinen A6 2.5 TDi (180PS, Autom.) bei 20.000Km chippen lassen!
Der ging untenrum wie die Feuerwehr, alles schön und gut, aber über 100.000Km kam dann alles nach und nach!
Turbolader, Antriebe, Schieberkasten, Wandler,.....! 🙄
Nie wieder so ein Tuning! Sch...ß auf die paar mehr-PS!
Die Kosten/Folgekosten stehen in keinem Verhältnis zum (Leistungs)Gewinn - meine Meinung!
Und wie hier schon richtig geschrieben wurde, dann lieber gleich einen 3.0 TDi holen!

Wenn's ordentlich gemacht wurde dann brauchst du dir keine Sorgen machen.

Mein alter A4 2.0 TDI wurde damals bei 12t km gemacht von 140 PS auf ca. 180 PS und der fährt heute noch ( jetzt von meiner Frau ) mit 205000 km ohne Problem rum.

Mein neuer 3.0 TDI ist natürlich auch wieder vom damaligen Tuner gemacht worden bei 35t km

Wichtig ist halt auch wie du mit dein Fahrzeug umgehst..... Tägliche Vollgasfahrten wäre mit Sicherheit eine Mehrbelastung.

Das sagt schon Alles PDF

Alles Blabla

Deine Antwort
Ähnliche Themen