Chiptuning 328i vieviel PS wirklich???

BMW 3er E36

Hallo,
wer von euch fährt einen 328i und hat ein Chiptuning machen lassen oder sogar eine abstimmung der Elektronik?
Mich würde mal interessieren auf wieviel PS es gebracht hat und wo ihr die Leistungsmessung machen lassen habt.

31 Antworten

zum thema chip:

ich dachte vorhin auch dass chip nix bringt...

aber hab mich getäuscht. ist schon richtig, dass er nicht so viel bei saugmotoren bringt im vergleich zu turbo od. kompressoraufgeladenen triebwerken, aber da tut es sich schon etwas! ob das in relation zu preis steht, ist ne andere frage....dieser wagen hat mich des besseren belehrt

320

vom anzug her nicht mit serie zu vergleichen 😁

nochmal zum thema "chiptuning"

einbildung ist auch ne bildung.... ich kann auch sehr leicht durch geziehltes abmagern und anfetten des gemisches eine andere leistungcharakteristik erziehlen, damit hat man dann wirklich den eindruck der motor würde besser gehen, das wird eigendlich sehr oft so gehandhabt. gängige praxis bei den lieben tunern ist übrigens auch bei der vorher/nachher messung den rollenprüfstand an das ergenis "anzupassen", damit auch das ergebnis, was da stehen soll, da steht......, das weiss ich ganz zufällig aus erster hand.... 😉

eine neuabstimmung der dme ist bei saugern imho nur sinnvoll, wenn vorher weitere leistungssteigernde massnahmen durchgeführt wurden, und mit der neuabstimmung der motor optimal auf die neuen gegebenheiten angepasst wird

also lasst euch das geld nicht sinnlos aus der tashe ziehen..... 🙂

mfg Jan

genau, also wenn der chip euch weniger als ne tankfüllung kostet - könnt man damit rumspielen 😁

@e36Jan
ein anderer kumpel hat in seinem 320 nen chip von ebay verbaut. (geht aber subjektiv nicht so gut wie der von oben)
mit dem war er zwar nicht auf dem leistungsprüfstand - ist aber gegen mich gefahren. und gewann ab dem 3 gang mehr als halben wagen abstand. wir hatten auch fahrerwechsel gehabt - das selbe ergebnis....(und sag jetzt nicht dass meiner aus welchem grund auch immer langsamer ist als "serie" 😁)

achja, außer chip hatte er nichts am motor gemacht (also kein offener luffi, damals keinen sport ESD, nix, alles serie)

Also...

mein 2,8er hatte Eingangsmessung 199 PS. Nach Steuergeräteoptimierung "erster Gang" 210 PS. Mit dBilas EDK Anlage 235 PS. Das ganze dann mit scharfen Noggenwellen war bei 231PS.

Mit Seriensauganlage, scharfen Noggenwellen, 200 Zellen Metallkats und 60mm Doppelrohrauspuff bzw. Fächerkrümmer und Zylinderkopfbearbeitung inkl. Verdichtungserhöhung 248 PS.

K&N 57i Kit ausprobiert -5 PS. Twister XXL ausprobiert -3 PS. Resonanzbrücke hinter Kats entfernt +3 PS. M3 3,0l Kats ausprobiert +/- 0 PS. Kats leergeräumt +/- 0 PS. Neuer Luftmassenmesser da vermutl. defekt +10PS.

Ich hab noch ne Menge andere Dinge ausprobiert... und bin mit dem Wagen immer noch aufm Prüfstand zu gange. Hoffentlich knaggen wa die 250PS Schallmauer. 🙂

Prüfstände können 5% streuen. Vom Fahren vorher/nachher hängt der Wagen nun ziemlich bissig am Gas und geht wie die sprichwörtliche Hölle.

Ähnliche Themen

Wieso mist Du es im ersten Gang?
Bei mir wurde es im 4Gang gemessen.
Habe auch nen K&N drauf, vieleicht liegt es ja daran.

Macht es eigentlich viel aus das ich vor der Messung nur Super getankt habe?
Habe mal gehört das man mit Chip nur Super Plus tanken soll.

Zitat:

Original geschrieben von e36Jan


nochmal zum thema "chiptuning"

einbildung ist auch ne bildung.... ich kann auch sehr leicht durch geziehltes abmagern und anfetten des gemisches eine andere leistungcharakteristik erziehlen, damit hat man dann wirklich den eindruck der motor würde besser gehen, das wird eigendlich sehr oft so gehandhabt. gängige praxis bei den lieben tunern ist übrigens auch bei der vorher/nachher messung den rollenprüfstand an das ergenis "anzupassen", damit auch das ergebnis, was da stehen soll, da steht......, das weiss ich ganz zufällig aus erster hand.... 😉

eine neuabstimmung der dme ist bei saugern imho nur sinnvoll, wenn vorher weitere leistungssteigernde massnahmen durchgeführt wurden, und mit der neuabstimmung der motor optimal auf die neuen gegebenheiten angepasst wird

also lasst euch das geld nicht sinnlos aus der tashe ziehen..... 🙂

mfg Jan

Moin jan, du hast doch ne m50 brücke drauf. wäre es da nicht sinnvoll bei dir die dme anzupassen? Da du ja wesentlich mehr luft ansaugst durch die m50 brücke.

MFG Pete

@22pati: Die Leistungsmessung wurde natürlich im 4ten Getriebegang gemacht. Mit "erster Gang" war gemeint das zu aller erst einmal nur das Steuergerät optimiert wurde um zu schaun wo man liegt.

Höhere Oktan (Super[95] - Super Plus[98] - V-Power[100] ) lohnt sich nur , wenn der Motor das verwerten kann. D.h. hohe Verdichtung - späte Zündung (DME).
Der 2,8er kann bekanntlich auch Normal mit einer Verdichtung zu 10,2 tanken. Bei meiner Verdichtungserhöhung geh ich nie unter 98 Oktan. Auch bei den gechipten Fahrzeugen sollte man nicht unbedinkt zu sparsam denken - meiner Meinung nach gleicht die Klopfregelung nicht alles aus - aber ich habs auch nicht wirklich ausprobieren wollen.

max. 14 PS bringt Chiptuning bei nem Sauger
gerade beim 328i ist die Auspuffanlage wichtig, die so ca. 10 PS / 7KW oder so bringt
da legst Du dein Geld besser an
oder so wie ich...Chiptuning und Nockenwellen etc. -> laut Prüfstand waren es 230 PS + Turbo jetzt -> somit kannste noch mal ca. 100 bis 110 PS raufrechnen

@ pete

klar wärs sinnvoll, aber wenn ich nach jeder änderung neu abstimmen lassen will, dann gehts ganz schön ins geld, diesen sommer gehts noch so, übern winter überleg ich mir dann noch das eine oder andere goodie (nachteule ist da ja gut in vorlage gegangen), im frühjahr gehts zu dbilas, dort lass ich dann alles abstimmen.
ich sehe die m50 brücke nur als grundlage um das potential des 2,8l weiter auszureizen

mfg Jan

Zitat:

Original geschrieben von Nachteule


@22pati: Die Leistungsmessung wurde natürlich im 4ten Getriebegang gemacht. Mit "erster Gang" war gemeint das zu aller erst einmal nur das Steuergerät optimiert wurde um zu schaun wo man liegt.

Höhere Oktan (Super[95] - Super Plus[98] - V-Power[100] ) lohnt sich nur , wenn der Motor das verwerten kann. D.h. hohe Verdichtung - späte Zündung (DME).
Der 2,8er kann bekanntlich auch Normal mit einer Verdichtung zu 10,2 tanken. Bei meiner Verdichtungserhöhung geh ich nie unter 98 Oktan. Auch bei den gechipten Fahrzeugen sollte man nicht unbedinkt zu sparsam denken - meiner Meinung nach gleicht die Klopfregelung nicht alles aus - aber ich habs auch nicht wirklich ausprobieren wollen.

Dann hätte ich wohl doch mit meinem Chip Super Plus tanken sollen, habe leider nicht daran gedacht.

Wollte eh nochmal eien vergleich auf einem anderen Prüfstand machen.

Wo wir gerade dabei sind wo gibt es einen guten und günstigen im Ruhrpott nähe Duisburg???

www.esr-tech.de,

die haben mir 20 Euro für eine Messung abgenommen.

Seit letzte Woche Dienstag haben die auch einen Hofmann Leistungsprüfstand und ganz neue hübsche Kurven. *fg*

Zitat:

Original geschrieben von Nachteule


www.esr-tech.de,

die haben mir 20 Euro für eine Messung abgenommen.

Seit letzte Woche Dienstag haben die auch einen Hofmann Leistungsprüfstand und ganz neue hübsche Kurven. *fg*

Habe sie für die 20Euro nur die Leistung gemessen oder auch den Drehmoment?

Oder hast Du vieleicht ein Bild von Deinen Kurven?

Der alte Prüfstand hatte nur die Leistung gemessen. Der neue ermittelt auch Drehmoment. Die Kurven kannst du dir bei den Jungs anguggen.

Zitat:

Original geschrieben von CabRudi


Hab mal gelesen das es eine Ansaugbrücke von Schrick für den 328i gibt

Kostet über 700 euros

obs was bringt keine Ahnung.
Würd mich mal interessieren

servus! also ein kumpel von mir hat auf seinem 328 e36 eine schrick ansaugbrücke! und die bringt wirklich was! er bekommt den im 5 fünften gang in den drehzahlbegrenzer rein ,also 260 laut tacho!
sind paar mal auf der autobahn mal zusammen gefahren,und ich habe überhaupt keine chance mehr ab 200 kmh ihm hinterher zukommen(meiner ist ja serie,nichts am motor gemacht)

allerdings kostet die brücke ca.800 euros!

mfg.soner

Deine Antwort
Ähnliche Themen