Chiptuning 220CDI
Wollte meinem kleinen E220 CDI noch etwas auf die sprünge helfen und zwar mit der Speedbuster Box.
So nun meine Frage.
Kann Mercedes feststellen das mal so eine Box verbaut war oder nicht und wie läuft das Garantiemäßig ab. Der Wagen ist nämlich erst 11 Monate alt und zudem noch ein Leasingfahrzeug. Werde ihn zwar zu 99% auslösen wenn er keine weiteren Probleme macht (hat er bis jetzt 35000 Km noch nicht) aber das weiß man ja nie.
MfG
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nowisu
Du hättest nach MEINUNGEN anstelle von ERFAHRUNGEN fragen sollen.
Ich habe in meinen E220 CDI T-Modell den billigen AMH-Booster eingebaut (99 Euro + 50 Euro für das passende Kabel). Ich kann nur sagen der kleine Motor rennt wie ein Grosser(Spitze 225 km/h). Dieses Gerät wird am Druck Sensor der Common Rail Anlage angeschlossen und ist in ca. 2 min wieder ausgebaut.
Gruß Juergen
Hallo,
also ich habe seid kurzem eine Carlsson c-tronic eingebaut und bin damit restlos zufrieden.
Der Durchzug ist jetzt wirklich ernorm.
Desweiteren aktiviert sich die Carlsson Leistungssteigerung erst, wenn der Motor schon auf 70 Grad ist.
Von einer "billig" Lösung würde ich abraten, da diese meisst keine Schutzfunktionen haben und nur den Lade-bzw. Einspritzdruck erhöhen.
Gruss Carlson
Zitat:
Original geschrieben von carlson
Hallo,
also ich habe seid kurzem eine Carlsson c-tronic .....
Von einer "billig" Lösung würde ich abraten, da diese meisst keine Schutzfunktionen haben und nur den Lade-bzw. Einspritzdruck erhöhen.Gruss Carlson
Was kann macht denn die Carlsson box mit dem Lade-bzw. Einspritzdruck bzw zusätzlich zur Leistungssteigerung?
Zitat:
Original geschrieben von carlson
Hallo,
also ich habe seid kurzem eine Carlsson c-tronic eingebaut und bin damit restlos zufrieden.
Der Durchzug ist jetzt wirklich ernorm.
Desweiteren aktiviert sich die Carlsson Leistungssteigerung erst, wenn der Motor schon auf 70 Grad ist.
Von einer "billig" Lösung würde ich abraten, da diese meisst keine Schutzfunktionen haben und nur den Lade-bzw. Einspritzdruck erhöhen.Gruss Carlson
Hallo,
auch wenn ich mir jetzt den Zorn der "Nobeltuner" einfange.
Ich muss sagen (ohne den AMH-Booster zu stark zu loben) ich habe kein Ruckeln im Leerlauf und auch nicht mehr Ruß (ausser natürlich beim Lastwechsel).
Ausserdem bleiben die vom Steuergerät gegebenen
Schutzfunktionen erhalten.
Das bei den teuren Teile die Leistungssteigerung erst bei 70 Grad vorhanden ist, rechtfertigt meiner Sicht nach die ca. 700-1000 Euro mehr nicht, und jeder vernünftige Autofahrer hat mal gelernt: Trete das Gaspedal erst, wenn der Motor warm ist.
Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EFAN
ich muss sagen (ohne den AMH-Booster zu stark zu loben) ich habe kein Ruckeln im Leerlauf und auch nicht mehr Ruß (ausser natürlich beim Lastwechsel).
Dann hoffe ich mal, dass Deine Comanrail diesen "Booster" lange mitmacht! Der "Booster" ist noch schlechter als eine Box (egal ob Carlsson oder ähnliche) Mit Chiptuning hat das nichts gemeinsam. Der Bosster ist ein Potentiometer für wenige Euro, der den Commanraildruck erhöht. - tödlich für deine Anlage. Schaden ist so hoch wie bei "Benzin getankt"..... also einige 1000 Euro. Was Carlsson verlangt für diese Box ist eine Frechheit !!! Was ein gutes Chiptuning (und billiger als Carlsson) ist, will ich hier nicht sagen- sonst sagt man wieder, ich bin Mitarbeiter von XY.
Aber Hände weg von "Boxen" und "Boostern"
War da ncht was im gespräch das carlsson oder brabus o.ä. nobelfirma vor hatte, sich mit mb zusammenzusetzen und das die versuchen wollten, dass die garantie bei nem motorschaden bei motoren die von den firmen "getunet" wurden, von db abgewickelt wird?! also dass die das direkt machen ohne irgendwelche umwege.
ach und mal ne frage: wie schauts mit väth aus (schreibt man die so?!) ist doch auch ein ziemlich bekannter tuner. sind die gut?!
mfg
CrocoD
Hallo nochmal,
es ist tatsächlich so , daß der Ladedruck sowie der Raildruck bei der c-tronic nicht erhöht wird. Die Leistungssteigerung wird über Einspritzzeitverlängerung erzielt.
Zitat:
Original geschrieben von carlson
Hallo nochmal,
es ist tatsächlich so , daß der Ladedruck sowie der Raildruck bei der c-tronic nicht erhöht wird. Die Leistungssteigerung wird über Einspritzzeitverlängerung erzielt.
Und woher kommt dann die Menge an "mehr" Luft für die Verbrennung des "Mehr" an Kraftstoff?
Oder bist Du einer dieser Nebelkerzen bei Vollgas??
Zitat:
Original geschrieben von carlson
Hallo nochmal,
es ist tatsächlich so , daß der Ladedruck sowie der Raildruck bei der c-tronic nicht erhöht wird. Die Leistungssteigerung wird über Einspritzzeitverlängerung erzielt.
Hi,
hast recht, hatte ein längeres Gespräch mit dem Hr.Oliver Heinig.
Und meine C-Tronic ist bei 400 km eingebaut!!!
Rennt wie die Wutz meine Kiste!!! 580 Nm!!!
Sollen doch die Superschlauen für 50 Euro ihr Auto tunen, ich nicht.
Garantie??? Na Klar, 2 Jahre!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß
Sippi
Hallo Carlson,ich habe da mal eine Frage wie sieht es mit dem Rußausstoß bei voller Beschleunigung aus. Habe auch einen 220 CDI und würde es gerne machen,wenn da nicht so eine schwarze Wolke rauskommt. Hier mal ein Bild von menem 220er
Hallo bedaim,
also bzgl. des Russaustosses kann ich nichts sagen, da ich immer selber fahre.
Wenn ich in den Rückspiegel schaue kann ich allerdings keine erhöhte Russentwicklung feststellen.
Nette Auspuffanlage hast du da an deinem Wagen.
Wie hast du den die Endrohre auf die rechte Seite bekommen ?
Gruss carlson
Hallo Carlson, danke für Deine Antwort. Bei welchen km Stand wurde das Chiptuning gemacht ??
Meine Anlage ist eine Einzelanfertigung ab dem Mittelschalldämpfer mit 2 Rohren und 2 Endtöpfen -als keine Atrappen.Edelstahl ,10 Jahre Garantie und wichtig rückbaubar ,dann müßte aber die Stoßstange neu werden. Unter der Stoßstange geht auch -sieht aber nicht so original aus. Hier noch ein bild vom Heck und Seite.
Ps .Was hat das Tuning gekostet ??
Gruß bedaim
Hallo bedaim,
also die c-tronic hab ich mir bei ca. 38tkm einbauen lassen.
Gekostet hat sie inkl. Einbau ca. 1200,- Euro.
Hab es direkt bei Carlsson auf dem Gut Wiesenhof machen lassen.
Alle super nett und zuvorkomment da.
Einen Sportluftfilter hab ich nicht drin, glaub nicht das die was bringen.
Gruss Carlson
Hi,
Finder weg von Sportluftfiltern,
Mehr Luft-gröberer Filter-mehr Schmutzpartikel-Schaden am Luftmassenmesser!!!
Gruß
Sippi