Chiptuning 2.0 Turbo
Wer hat seinen 2.0 Turbo schon chipen lassen und wie zufrieden seid ihr?
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
@ GTS2.0
Hm.. Thorsten wollte doch die Daten auf seiner HP ändern.. 221 PS werde es nicht werden, sondern max. 210 PS. Das haben wir ermittelt- mehr geht definitiv nicht.
Hallöchen!
Habe seit drei Wochen meinen Turbo!
Leider habe ich mich auch zu schnell an die Leistung gewöhnt.
Habe jetzt einen selbständigen Kfz- Meister gefunden, der meinen Turbo tunt. Er hat vorsichtig ca 225 PS angeschlagen!
Könnte auch noch etwas mehr werden. Vorher hat er sich schlau gemacht, was aus diesem Motor sinnvoll rauszuholen ist. Er gibt mir dann auch eine Garantie über die Haltbarkeit.
Soll um die 400,- € kosten und einen Tag dauern. Er testet dann diverse Einstellungen aus. Natürlich wird alles auf dem Leistungsprüfstand ausgetestet. Werde morgen mal ein längeres Gespräch mit ihm führen. Meine Gasanlage soll dann auch synchron mit der Leistung laufen.
Ist übrigens absolut der Spartip! Der Gaspreis ist sehr niedrig und stabil, im absoluten Gegensatz zum Preis für Super.
Hat eigentlich schon jemand seinen Turbolader verraucht?
Da bin ich gespannt! Nicht das er den NET Motor mit dem LET verwechselt 😉 Der NET ist begrenzt durch seine Einspritzdüsen. Aber Du bekommst ja dann sicherlicht ein Diagramm, was Du online stellen kannst, oder?
Ach so- Bei wem hat er sich denn schlau gemacht? Und wie will er ohne passende Software über OBD programmieren?
Hallo an alle!!
Wartet mal was Irmscher bringt, die wollen auch was für den Turbo bringen.
Ich persönlich warte die 2 Monate und schau was da kommt.
MfG
Turbo GTS
Ähnliche Themen
Ich schätze, Irmscher brngt die Software von Hirsch - Performance! 😉 Heißt also 195 PS! Irmscher selber entwickelt da bestimmt nichts selber- zu wenig verbreitet!
Hallo TTR 350,
ich habe da aber eine andere Info von Irmscher (beim Frühjahrs-Fest) bekommen.
Die wollen selbst was auf die Beine stellen.
MfG
Moin, Moin!
Also nun bin ich absolut geplättet!
Als mein FOH nun drei Anläufe genommen hatte meinen Gasumbau zum Laufen zu bringen, haben sie es letztendlich aufgegeben, und den Wagen zum Anlagenimporteur nach Göttingen gebracht. Die wollten es zunächst auch nicht glauben, dass der Turbo unter Vollast zu stottern anfängt.
Wenn ihr nun fragt, was mein Gasumbau mit diesem Thread zu tun hat, dann mal aufgehorcht: Es wurde eine komplett neue und verstärkte Anlage eingebaut. Mit wesentlich leistungsstärkerem Verdampfer, besserem Steuergerät mit verschärfter Steuerung und stärkeren Ventilen. Eigentlich viel zu leistungsstark lt. Prinz. Aber nu kömmts. Der Motor läuft. Als ich Ihn bei Opel dann abgeholt habe, legte man mir ans Herz, den Wagen mal auf den Leistungsprüfstand zu stellen, da der Prinzlieferant davon ausgeht, das der Motor deutlich mehr Leistung haben muss, als von Opel angegeben.
Nu bin ich mal gespannt. Kann selbst ja dazu nix sagen. Ich habe noch keinen anderen Vectra Turbo zum Vergleich gefahren. Der Vorbesitzer war Opel Siebrecht in Uslar.
Hat vielleicht irgendjemand einen guten Draht zu denen?
Die werden mir bestimmt nicht verraten, ob da jemand an der Software rumgespielt hat.
Zitat:
ich habe da aber eine andere Info von Irmscher (beim Frühjahrs-Fest) bekommen.
Die wollen selbst was auf die Beine stellen.
...nur mal zur Info: das versuchen die schon seit 2 Jahren... *totlach*
@ pucky7
Na dann Herzlich Willkommen unter den Turbo Gasern 🙂
PS: Ich fahre auch mit Prins und TurboKit 😎
Gruß
Shorty
Zitat:
Original geschrieben von pucky7
Ist übrigens absolut der Spartip! Der Gaspreis ist sehr niedrig und stabil, im absoluten Gegensatz zum Preis für Super.
Von Stabilität kann man mit Sicherheit nicht reden. Eher von einer Preissteigerung um 20% in den letzten 6 Monaten.
Wie ist das eigentlich bei http://www.bhp-motorsport.de/
kenn mich mit chip-tuning aber nicht so aus aber die haben doch auch was im angebot.
Zitat:
Original geschrieben von Shorty75
[
Na dann Herzlich Willkommen unter den Turbo Gasern 🙂
PS: Ich fahre auch mit Prins und TurboKit 😎Gruß
Shorty
Hi Shorty!
Seit wann gast Du schon umher? Haste schonmal irgendwelche Probleme gehabt? Hat die Prinzanlage auch am Anfang nicht zum Motor gepasst?
Bei bhp Motorsport gibts ja doch ein recht interessantes Tuningpaket (danke Robby für den Tip!). Nur ob die Gasanlage die 220 PS dann auch ausreichend befeuern kann? Hast Du da schon Erfahrungen gesammelt?
Gruß Fredi
@Fredi: Wenn die Prins die 230+ PS der V6 ohne Probleme schaffen, dann sind die 200-210PS (mehr schafft der Z20NET ohne mechanische Eingriffe nicht) ja wohl kein Problem...
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
@Fredi: Wenn die Prins die 230+ PS der V6 ohne Probleme schaffen, dann sind die 200-210PS (mehr schafft der Z20NET ohne mechanische Eingriffe nicht) ja wohl kein Problem...
Tja, leider ist Prins nicht gleich Prins.
Es kömmt schon auf die Verbauten Teile an. War heute kurz mal bei dem Tuner. Der Typ scheint schon ein weng Ahnung zu haben. Die Programmierung des Turbos im Benzinbetrieb stellt für ihn wohl kein Problem dar, da er neueste Software hat. Die Hybridsteuergeräte lassen sich wohl nicht über OBD programmieren. Er kanns aber wohl trotzdem. Wie, juckt mich nicht. Jedenfalls will er vohrher die genauen Daten der Gasanlage haben. Wenn er den Turbo macht, so soll auch die Anlage von Prins umprogrammiert werden. Nur so ist eine lange Lebensdauer für den Motor gewährt, da die Anlagen im oberen Leistungsbetrieb oft zu mager fahren. Über eine zusätzliche Britbandlambdasonde würde er die Daten genau austüfteln und für mein Auto spezifisch optimieren.
Nun besorge ich erstmal die Daten der Anlage und er checkt, in wie weit die Prins- Anlage programmierbar ist. Halte Euch auf dem Laufenden!
Gruß Fredi
Juten Tach die Herren!
War gestern auf dem Leistungsprüfstand!
Erstes Problem: Stabilitätsprogramm
Hat sofort Fehlercode gesetzt und Motorleistung gedrosselt.
Mit gezogener ABS- Sicherung gings dann aber doch!
Im Gasmodus hat er 129 kW.
Im Benzinmodus stehen 134 kW zu Buche.
Somit sind die Behauptungen des Prins- Importeuers wiederlegt. -> An der Steuerung hat noch keiner rumgefummelt. (Noch nicht!!!)
Ich denke mal, dass die da meinen FOH nur schnell mit einer Ausrede abspeisen wollten, damit niemand merkt, dass die falsche Teile ausgeliefert haben, oder selbst null Ahnung von der Gas- Materie haben.
Also, geplant ist das Fahrzeug auf ca. 160 kW zu bringen und die Gassteuerung auch auf dieses Leistungsniveau anzuheben. Ich werde Euch über dieses Projekt weiterhin auf dem Laufenden halten.
Grüße Fred