Chiptuning 2.0 Turbo

Opel Vectra C

Wer hat seinen 2.0 Turbo schon chipen lassen und wie zufrieden seid ihr?

44 Antworten

Hast Du denn keine Garantie abgeschlossen?

Ich kann aus meiner langjährigen Audi Zeit eigentlich nur gutes Berichten, zumindest was ich in Foren gelesen habe. Ich selber gehe ja nur zu Wimmer, war also niemals dort.

Aber weniger Leistung als vorher ist schon hart, in Verbindung mit Mehrverbrauch. Kurios. Vom Motorschaden ganz zu schweigen.

Zitat:

Original geschrieben von i500-KLAUSi


Ein Jahr später: Kapitaler Motorschaden, wegen durchgebrannten Kolben!

Also wenn das SEHR zu empfehlen ist, dann ???

Chiptuning allein bei Saugmotoren war imho noch nie empfehlenwert. Meistens ist nur das Tuning rausgeschmissenes Geld, wenn man Pech hat, siehe oben.

@TTR350
Ich nehme an, Du hast nur Turbomotoren chippen lassen?

Gruß
Achim

Trotz zahlreicher Warnungen, das beim i500 mit Chiptuning nix mehr zu machen ist, wollte ich nicht hören, und habe es letztendlich sehr sehr TEUER bezahlt...

Und soviel zum Thema Garantie:

Zitat:

Original geschrieben von i500-KLAUSi


Und soviel zum Thema Garantie:

Sprich: Wenn Du den Wagen immer richtig getreten hättest (=Motorsport) hättest Du Garantie gehabt. 🙂

Wie hat es hier jemand so passend in der Signatur: Wer später bremst, fährt länger schnell.

Gruß
Achim

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von general1977


@TTR350
Ich nehme an, Du hast nur Turbomotoren chippen lassen?

Gruß
Achim

Nö...

1) E39 528i
Serie: 193 PS gemessen vorher: 194 PS nachher: 209 PS

2) E39 M5
Serie: 400 PS gemessen vorher: 391 PS nachher: 421 PS
(in Verbindung mit EDS Anlage und Sportluftfilter)

3) E55 T AMG
Serie: 354 PS gemessen vorher: 359 PS nachher: 381 PS

🙂

So.

Bin jetzt von Irmscher wieder zurück und habe folgende Botschaft über die Leistungssteigerung vom 2,0l Turbo mitgebracht.

Die da lautet: es wird eine Leistungssteigerung definitiv von Irmscher geben, aber erst in 2 Monaten, und die Endleistung soll bei 200PS liegen.

Das hat man mir in einem Gespräch mitgeteilt.

Also heißt es noch etwas warten und schauen was da kommt.
Ich hoffe ich konnte Euch helfen.

Mit freundlichen Grüßen

Turbo GTS

Habe Rückantwort von wimmer.

Sie bieten an:

Mehrleistung gegenber Serie ca. 34 kw / 46 PS = 221 PS
Drehmoment ca. 345 Nm

Die PS wären theoretisch das selbe wie beim 3.2er

Was haltet ihr davon?

Sie schreiben auch: "Durch diese Tuningmassnahme wird die Laufleistung Ihres Motors nicht beeintraechtigt."

Der 3.2 V6 hat aber 'nur' 211 PS 😉

Ich halte davon nix. Langfristig würde ich ruhiger leben, wenn ich den Turbo verkaufe und mir einen V6 zulege falls ich wirklich mit der Leistung des Turbo nicht zufrieden sein sollte.

Muß halt jeder für sich selbst entscheiden, wofür er sein Geld ausgibt.

@ GTS2.0

Hm.. Thorsten wollte doch die Daten auf seiner HP ändern.. 221 PS werde es nicht werden, sondern max. 210 PS. Das haben wir ermittelt- mehr geht definitiv nicht.

Wenn Du es bei Wimmer machen lassen willst, sag vorher Bescheid- da gibt es noch (Forums-) Rabatt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


@ GTS2.0

Hm.. Thorsten wollte doch die Daten auf seiner HP ändern.. 221 PS werde es nicht werden, sondern max. 210 PS. Das haben wir ermittelt- mehr geht definitiv nicht.

Wenn Du es bei Wimmer machen lassen willst, sag vorher Bescheid- da gibt es noch (Forums-) Rabatt. 😉

210 PS und weist du noch das Drehmoment?

Wäre schon an dem Forumsrabatt interessiert ;-)

Und geht das auch in der Ingolstädter Filiale?

Danke

Drehmoment liegt bei ca. 325 - 330 NM. Min IN kläre ich... da bin ich nicht sicher, da für die Saab Motorsteurerung spezielle Software benötigt wird.

Hallo,

ich habe hier mal eine laienhafte Frage.
Kann man eigentlich den Turbo auch tunen, indem die Leistung fast gleich bleibt, das Drehmoment jedoch gesteigert und der Kraftstoffverbrauch, zB. bei hohen Geschwindigkeit gesenkt werden kann?

Durch Erhöhung des Ladedrucks wird sowohl die Leistung als auch das Drehmoment angehoben.

In Ingolstadt ist es übrigens nicht möglich zu chippen- leider nur in Solingen.

@turbotschoi

Mal vereinfacht gesagt, ist Drehmoment mal Drehzahl gleich Leistung. Daher scheitert Dein Ansinnen an den Grundgesetzen der Physik.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


@ GTS2.0

Hm.. Thorsten wollte doch die Daten auf seiner HP ändern.. 221 PS werde es nicht werden, sondern max. 210 PS. Das haben wir ermittelt- mehr geht definitiv nicht.

Hallöchen!
Habe seit drei Wochen meinen Turbo!
Leider habe ich mich auch zu schnell an die Leistung gewöhnt.
Habe jetzt einen selbständigen Kfz- Meister gefunden, der meinen Turbo tunt. Er hat vorsichtig ca 225 PS angeschlagen!
Könnte auch noch etwas mehr werden. Vorher hat er sich schlau gemacht, was aus diesem Motor sinnvoll rauszuholen ist. Er gibt mir dann auch eine Garantie über die Haltbarkeit.
Soll um die 400,- € kosten und einen Tag dauern. Er testet dann diverse Einstellungen aus. Natürlich wird alles auf dem Leistungsprüfstand ausgetestet. Werde morgen mal ein längeres Gespräch mit ihm führen. Meine Gasanlage soll dann auch synchron mit der Leistung laufen.
Ist übrigens absolut der Spartip! Der Gaspreis ist sehr niedrig und stabil, im absoluten Gegensatz zum Preis für Super.
Hat eigentlich schon jemand seinen Turbolader verraucht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen