Chiptuning 2.0 TDI
Hallo Leute,
hat einer Erfahrung mit M Speed Tuningbox?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Von Tuning-Boxen ist grundsätzlich abzuraten, da sie lediglich Meßwerte verfälschen und das Motor-Management dazu verleiten, mehr Kraftstoff einzuspritzen. Auf die Lebensdauer der Motoren wirkt sich das nicht positiv aus.
Sagt wer ? Ich liebe es , wenn hier Pseudo-Wissenschaftler ihr Wissen kundtun, ohne eigene Erfahrungen oder fundierte selbst erworbene Kenntnisse. Sicher werden hier Reserven des Herstellers ausgenutzt, aber eine Häufung von Schäden ist nicht nachgewiesen.
Ich finde es immer wieder witzig, wie manche hier ihr Halbwissen anderen aufdrängen, sei es mit Bedenken gegenüber der Haltbarkeit oder versicherungstechnisch.
Wichtig ist doch, daß man solche Sachen bei seriösen Anbietern kauft und dazu dient auch hier der Erfahrungsaustausch. Mögen doch bitte alle Bedenkenträger (ich respektiere eure Meinung) sich BITTE zurück halten und den Thread nicht auch noch zu zu müllen,
Ich fahre eine Koch-Box und bin zufrieden und ja, ich habe keine Probleme....
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
Nun, die Daten sind der Presse entnommen, allerdings betreffen sie wohl eher das Modelljahr 2010/11, da im Zeitpunkt der Veröffentlichung an das MJ 12 noch nicht zu denken war.
Insoweit ist Dein "stimmt nicht" mit Vorsicht zu genießen.
Viel Spaß bei den weiteren Erhebungen...
Differenz damals bei 130 km/h 140 U/ min.
Hallo huckelbuck!
Ich habe einen Teil des Problems gelöst.
Die ersten Ausführungen des 170 PS-Modells hatten eine Achse von 4,66 (Getriebekennbuchstabe KWT),
dann kam der 143 PS mit einer Achse 4,38 (Getriebekennbuchstabe LRZ), zuletzt gab es eine
Getriebeänderung für den 170 PS, der jetzt ebenfalls eine Achse von 4,38 hat (neuer Kennbuchstabe LSA).
Mit den Übersetzungen der einzelnen Gänge, die ich aus dem Audi-Teilekatalog entnehmen mußte, da das Audi-System darauf verwiesen hatte, bin ich auch schon klar, bis eben auf den 6. Gang:
1. Gang (34/9 = 3,778)
2. Gang (41/20 = 2,050)
3. Gang (37/28 = 1,321)
4. Gang (32/33 = 0,970)
5. Gang (28/37 = 0,757)
6. Gang (27/39 = 0,692):
Wenn ich mit dieser Übersetzung in meine Rechnung gehe, dann komme ich bei 1000 U/min
(1/0,692/4,375*2316,3*60*1000 = 45,91) auf 45,91 km/h.
Das heißt bei 100 km/h hätte ich dann 2180 U/min, tatsächlich habe ich aber 1970 U/min.
Diese Drehzahl bekomme ich rechnerisch aber nur mit einer Übersetzung 0,625 (vermutlich 25/40), die dem 6. Gang des A4-Getriebes entsprechen würde...
Aus Plausibilitätsgründen habe ich soeben einen Versuch mit dem 5.Gang gemacht und da ergab sich sowohl rechnerisch als auch praktisch für die Übersetzung 0,757 genau 2380 U/min, also gerechnet = gemessen!!!
Fazit:
1. Der 143 PS und der 170 PS haben derzeit (Modelljahr 2012) die exakt gleiche Achsübersetzungen
2. Die Übersetzung des 6. Ganges im LSA-Getriebe (für 170 PS) ist im Audi-Teilekatalog mit (27/39 = 0,692) falsch angegeben und ist durch 0,625 (= vermutlich 25/40) zu ersetzen.
An alle, die hier eigentlich etwas über Chiptuning 2.0 TDI lesen möchten, bitte ich um Entschuldigung, aber es hatte sich eben halt so aus der Dynamik der Beiträge ergeben...
Gruß
Ingo
Mensch Marini, das ist ja eine halbe Diplomarbeit, unter Zeitmangel scheinst Du nicht wirklich zu leiden..;-)
Zitat:
Original geschrieben von daddatz
Mensch Marini, das ist ja eine halbe Diplomarbeit, unter Zeitmangel scheinst Du nicht wirklich zu leiden..;-)
Ja, früher stand das alles in den Prospekten, heute muß man sich das alles mühsam zusammensuchen...
Danke für die umfangreiche Info!
Ähnliche Themen
Sorry Leute, ich hatte ganz am Anfang mal eine Frage zu M Speedbox gestellt aber die Antworten gehen in alle Richtungen ausser zu meiner
... dann wird sie von uns hier (wahrscheinlich) auch keiner haben...
Zitat:
Original geschrieben von bede73
Sorry Leute, ich hatte ganz am Anfang mal eine Frage zu M Speedbox gestellt aber die Antworten gehen in alle Richtungen ausser zu meiner
Ich hab noch nichtmals im Netz den Hersteller gefunden, da kommt alles mögliche, nur kein Chiptuning.
Zitat:
Ich hab noch nichtmals im Netz den Hersteller gefunden, da kommt alles mögliche, nur kein Chiptuning.
Ging mir anfangs auch so, habe dann aber ein paar Sachen gefunden. Wenn der Themenstarter sich nicht an die genaue Schreibweise hält, muss er sich nicht wundern, wenn keiner helfen kann oder will. Prinzipiell sollte man am ehesten auf einen Tuner mit gutem Ruf achten und nicht nur auf den Preis schauen. Abt muss nicht sein, es gibt genügend "Nicht-Exoten"...
Sorry, sollte ich MSpeed zu nah getreten sein, alles was ich nicht kenne ist exotisch...