Chiptuning 123d bei Megaspeed Heiligenhausen = Mega Scheiße

BMW 1er E81 (Dreitürer)

Nabend zusammen,

ich würde ich gerne einmal eine Erfahrung mit Megaspeed in Heilinghausen kund tun um euch vor Fehlern zu bewahren.
Ich habe meinen 123d mit Performance Ladeluftkühler und Milltek Auspuffanlage bei diesem Tuner abgegeben, da dieser 265 PS versprochen hatte und auch zwischen dem Motor vor 2010 und nach 2010 unterschieden hat.
Darauf hin habe ich ihn abgeholt und laut Prüfstand waren es genau 265 PS trotz der zusätzlichen Bauteile.
Nach einer Woche war ich wieder da, da das Auto immer in den Notlauf gegangen ist. Irgendwas wurde umgestellt und ich bin gefahren.
Nach 2 Wochen das Gleiche, darauf hin wurde der Chip angeblich raus gemacht und ich bin nach BMW gefahren, dort waren anscheinend so viele Fehlercodes vorhanden, sodass das Motorsteuergerät getauscht werden musste.
Ok, dann bin in meinem jugendlichen Leichtsinn wieder nach Heilinghausen gefahren und habe den Chip drauf machen.( Kommentar der Leute: Dann war das wohl eine Endstufe im Steuergerät ).
Wieder einen Monat gefahren und danach auf einmal auf der Autobahn wieder in den Notlauf.
Ich wieder dahin, es seihe wohl ein zu Träger Sensor im Abgassystem. Also habe ich den Chip wieder raus machen lassen und habe selber den Sensor getauscht. Zwischenzeitlich noch einmal nach BMW gefahren, welche wieder das Steuergerät tauschen wollte und meinte, das der Ladedruck irgendwie erhöht wäre. ( Für die Diagnose 110 Euro gezahlt 😉 )
Mit dem neuen Sensor bin ich wieder nach MEGASPEED:daumen:, dann wurde ich 2 Stunden auf einen Stuhl gesetzt bis mir gesagt wurde, das er keine Lust mehr hätte den Chip einzubauen und ich nervig und uneinsichtig wäre \😁/.
Darauf hin habe ich das Geld von dem Chip, abzüglich der Leistungsmessung zurück bekommen.
Irgendwie ist das Auto sehr unharmonisch gelaufen und ich wollte ja eigentlich immer noch einen funktionierenden Chip im Auto haben, deswegen bin ich nach VMAX (Borken) gefahren, wo ich dann einen neuen Chip bekommen habe. Dort wurde mir dann auch noch berichtet, das auf dem Steuergerät alles verstellt war und auch wie von BMW gesagt der Ladedruck erhöht wurde. Somit wurde ich von MEGASPEED sogar angelogen, das die originale Software drauf ist.

Abschließend ist nur zu sagen, macht nicht so einen MEGA Fehler wie ich und geht nach VMAX, wo ihr einen funktionierenden Chip bekommt. Nichtmal teurer als MEGASPEED.
Somit habe ich 100 Euro für die Leistungsmessung aus dem Fenster geworfen, mehrere Euros in Diesel investiert und etliche Stunden auf der A3 verbracht, sowie unnötig Geld bei BMW gelassen.

Ich hoffe ihr macht nicht den gleichen Fehler :daumen:

Gruß Chris

Beste Antwort im Thema

Nabend zusammen,

ich würde ich gerne einmal eine Erfahrung mit Megaspeed in Heilinghausen kund tun um euch vor Fehlern zu bewahren.
Ich habe meinen 123d mit Performance Ladeluftkühler und Milltek Auspuffanlage bei diesem Tuner abgegeben, da dieser 265 PS versprochen hatte und auch zwischen dem Motor vor 2010 und nach 2010 unterschieden hat.
Darauf hin habe ich ihn abgeholt und laut Prüfstand waren es genau 265 PS trotz der zusätzlichen Bauteile.
Nach einer Woche war ich wieder da, da das Auto immer in den Notlauf gegangen ist. Irgendwas wurde umgestellt und ich bin gefahren.
Nach 2 Wochen das Gleiche, darauf hin wurde der Chip angeblich raus gemacht und ich bin nach BMW gefahren, dort waren anscheinend so viele Fehlercodes vorhanden, sodass das Motorsteuergerät getauscht werden musste.
Ok, dann bin in meinem jugendlichen Leichtsinn wieder nach Heilinghausen gefahren und habe den Chip drauf machen.( Kommentar der Leute: Dann war das wohl eine Endstufe im Steuergerät ).
Wieder einen Monat gefahren und danach auf einmal auf der Autobahn wieder in den Notlauf.
Ich wieder dahin, es seihe wohl ein zu Träger Sensor im Abgassystem. Also habe ich den Chip wieder raus machen lassen und habe selber den Sensor getauscht. Zwischenzeitlich noch einmal nach BMW gefahren, welche wieder das Steuergerät tauschen wollte und meinte, das der Ladedruck irgendwie erhöht wäre. ( Für die Diagnose 110 Euro gezahlt 😉 )
Mit dem neuen Sensor bin ich wieder nach MEGASPEED:daumen:, dann wurde ich 2 Stunden auf einen Stuhl gesetzt bis mir gesagt wurde, das er keine Lust mehr hätte den Chip einzubauen und ich nervig und uneinsichtig wäre \😁/.
Darauf hin habe ich das Geld von dem Chip, abzüglich der Leistungsmessung zurück bekommen.
Irgendwie ist das Auto sehr unharmonisch gelaufen und ich wollte ja eigentlich immer noch einen funktionierenden Chip im Auto haben, deswegen bin ich nach VMAX (Borken) gefahren, wo ich dann einen neuen Chip bekommen habe. Dort wurde mir dann auch noch berichtet, das auf dem Steuergerät alles verstellt war und auch wie von BMW gesagt der Ladedruck erhöht wurde. Somit wurde ich von MEGASPEED sogar angelogen, das die originale Software drauf ist.

Abschließend ist nur zu sagen, macht nicht so einen MEGA Fehler wie ich und geht nach VMAX, wo ihr einen funktionierenden Chip bekommt. Nichtmal teurer als MEGASPEED.
Somit habe ich 100 Euro für die Leistungsmessung aus dem Fenster geworfen, mehrere Euros in Diesel investiert und etliche Stunden auf der A3 verbracht, sowie unnötig Geld bei BMW gelassen.

Ich hoffe ihr macht nicht den gleichen Fehler :daumen:

Gruß Chris

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

@kanzlersoft schrieb am 18. Oktober 2015 um 10:53:50 Uhr:


Chiptuning kann immer mal schief gehen. Ich habe bisher nur einmal ein Problem gehabt. Grundsätzlich fahre ich ja immer zu Wetterauer und lasse Kennfeldoptimieren. (noch nie eine Problem gehabt)

Meine Frau hat aber vor 4 Wochen einen nagelneuen Audi A1 als Firmenwagen bekommen. Da dieser nicht uns ist, war nur eine Box möglich Ich habe mir bei Speedbuster eine Box verbauen lassen. Hat den A1 mit 95 PS auf 124 PS hochgepuscht. Geht ab wie einst ein GTI. Am dem Tag, wo ich bei Speedbuster war, war kein Techniker mehr im Haus. Die haben die Box in einer befreundeten Werkstatt einbauen lassen. Der Wagen fuhr unharmonisch und ruckte. Auf der Autobahn ging er in den Notlauf. Chip stillgelegt und normal weitergefahren. Am nächsten Tag Speedbuster angerufen. Dort mit einem Techniker von denen gesprochen. Der Grund war schnell gefunden. Diese Boxen haben eine Verstellmöglichkeit in 10 Stufen (10 Kennfelder!) Der nicht zum Hause gehörende Mechaniker hatte meine Box auf 6 statt auf 4 gesetzt.

Ich habe dann die Box umgestellt und - siehe da - der Wagen fuhr dann sofort harmonisch und ohne zu rucken. Auch keine Notlauf mehr, trotz Vollgas auf der Autobahn. Speedbuster hat sich tel. bei mir für das Malheur entschuldigt.

Das war zwar ärgerlich, kann aber passieren, wenn halt kein Techniker des Hauses da ist und ich unangemeldet bei denen vorbeifahre.

Nicht dein Ernst oder??? dass du da von 10 kennfelder. Redest hahaahahha

Du meinst eher 10 verschieden Einstellungen des wiederstand aka poti

Wie geil hehehe

Die nehmen für alle Autos und alle Motoren die gleichen Boxen. Mit dem Poti stellt man dann das Ganze so ein dass es halbwegs funktioniert. Am Schluss ist es aber trotzdem nur Pfusch.

Ich will nicht sagen, daß es Pfusch ist. Nachdem der Regler umgestellt wurde, läuft der Wagen ja perfekt. Ich kann halt nicht in einem Firmenwagen eine Kennfeldoptimierung machen lassen. Wir nutzen ja den Firmenwagen auch privat. Der 118d meiner Frau wird jetzt verkauft. War halt nur der Weg mit der Box möglich.

Da wäre ich vorsichtiger mit dem Wort Optimal,
könnte meinen so ein 10 Cent Tuning wäre der Kennfeldoptimierung
überlegen....

Ähnliche Themen

Wo ist denn da bitte der Unterschied??? Schnitzer!! und Hartge tunen auch mit Boxen.!!

http://www.ac-schnitzer.de/.../...tscars_2013-10_328i_Steuergeraet.pdf

Sagen wir es mal so

Ladedruck Serie 1,5bar
Box dran signal wird verfälscht, DDE denkt hmm nur 1,1 bar mist will doch 1,5 bar also Feuer frei bis die "1,5" erreicht sind und später liegen tatsächlich 1,9bar an😉
Steuergerät (DDE) denkt sehr gut musste etwas nachregeln aber jetzt passt es, alles noch innerhalb den Bauteilschutz :thumbup: :totlachen:

genau so mit den anderen Sensoren... wo der Käse zwischen gepopelt wird 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen