Chiptuning 123d bei Megaspeed Heiligenhausen = Mega Scheiße
Nabend zusammen,
ich würde ich gerne einmal eine Erfahrung mit Megaspeed in Heilinghausen kund tun um euch vor Fehlern zu bewahren.
Ich habe meinen 123d mit Performance Ladeluftkühler und Milltek Auspuffanlage bei diesem Tuner abgegeben, da dieser 265 PS versprochen hatte und auch zwischen dem Motor vor 2010 und nach 2010 unterschieden hat.
Darauf hin habe ich ihn abgeholt und laut Prüfstand waren es genau 265 PS trotz der zusätzlichen Bauteile.
Nach einer Woche war ich wieder da, da das Auto immer in den Notlauf gegangen ist. Irgendwas wurde umgestellt und ich bin gefahren.
Nach 2 Wochen das Gleiche, darauf hin wurde der Chip angeblich raus gemacht und ich bin nach BMW gefahren, dort waren anscheinend so viele Fehlercodes vorhanden, sodass das Motorsteuergerät getauscht werden musste.
Ok, dann bin in meinem jugendlichen Leichtsinn wieder nach Heilinghausen gefahren und habe den Chip drauf machen.( Kommentar der Leute: Dann war das wohl eine Endstufe im Steuergerät ).
Wieder einen Monat gefahren und danach auf einmal auf der Autobahn wieder in den Notlauf.
Ich wieder dahin, es seihe wohl ein zu Träger Sensor im Abgassystem. Also habe ich den Chip wieder raus machen lassen und habe selber den Sensor getauscht. Zwischenzeitlich noch einmal nach BMW gefahren, welche wieder das Steuergerät tauschen wollte und meinte, das der Ladedruck irgendwie erhöht wäre. ( Für die Diagnose 110 Euro gezahlt )
Mit dem neuen Sensor bin ich wieder nach MEGASPEED:daumen:, dann wurde ich 2 Stunden auf einen Stuhl gesetzt bis mir gesagt wurde, das er keine Lust mehr hätte den Chip einzubauen und ich nervig und uneinsichtig wäre \/.
Darauf hin habe ich das Geld von dem Chip, abzüglich der Leistungsmessung zurück bekommen.
Irgendwie ist das Auto sehr unharmonisch gelaufen und ich wollte ja eigentlich immer noch einen funktionierenden Chip im Auto haben, deswegen bin ich nach VMAX (Borken) gefahren, wo ich dann einen neuen Chip bekommen habe. Dort wurde mir dann auch noch berichtet, das auf dem Steuergerät alles verstellt war und auch wie von BMW gesagt der Ladedruck erhöht wurde. Somit wurde ich von MEGASPEED sogar angelogen, das die originale Software drauf ist.
Abschließend ist nur zu sagen, macht nicht so einen MEGA Fehler wie ich und geht nach VMAX, wo ihr einen funktionierenden Chip bekommt. Nichtmal teurer als MEGASPEED.
Somit habe ich 100 Euro für die Leistungsmessung aus dem Fenster geworfen, mehrere Euros in Diesel investiert und etliche Stunden auf der A3 verbracht, sowie unnötig Geld bei BMW gelassen.
Ich hoffe ihr macht nicht den gleichen Fehler :daumen:
Gruß Chris
Beste Antwort im Thema
Nabend zusammen,
ich würde ich gerne einmal eine Erfahrung mit Megaspeed in Heilinghausen kund tun um euch vor Fehlern zu bewahren.
Ich habe meinen 123d mit Performance Ladeluftkühler und Milltek Auspuffanlage bei diesem Tuner abgegeben, da dieser 265 PS versprochen hatte und auch zwischen dem Motor vor 2010 und nach 2010 unterschieden hat.
Darauf hin habe ich ihn abgeholt und laut Prüfstand waren es genau 265 PS trotz der zusätzlichen Bauteile.
Nach einer Woche war ich wieder da, da das Auto immer in den Notlauf gegangen ist. Irgendwas wurde umgestellt und ich bin gefahren.
Nach 2 Wochen das Gleiche, darauf hin wurde der Chip angeblich raus gemacht und ich bin nach BMW gefahren, dort waren anscheinend so viele Fehlercodes vorhanden, sodass das Motorsteuergerät getauscht werden musste.
Ok, dann bin in meinem jugendlichen Leichtsinn wieder nach Heilinghausen gefahren und habe den Chip drauf machen.( Kommentar der Leute: Dann war das wohl eine Endstufe im Steuergerät ).
Wieder einen Monat gefahren und danach auf einmal auf der Autobahn wieder in den Notlauf.
Ich wieder dahin, es seihe wohl ein zu Träger Sensor im Abgassystem. Also habe ich den Chip wieder raus machen lassen und habe selber den Sensor getauscht. Zwischenzeitlich noch einmal nach BMW gefahren, welche wieder das Steuergerät tauschen wollte und meinte, das der Ladedruck irgendwie erhöht wäre. ( Für die Diagnose 110 Euro gezahlt )
Mit dem neuen Sensor bin ich wieder nach MEGASPEED:daumen:, dann wurde ich 2 Stunden auf einen Stuhl gesetzt bis mir gesagt wurde, das er keine Lust mehr hätte den Chip einzubauen und ich nervig und uneinsichtig wäre \/.
Darauf hin habe ich das Geld von dem Chip, abzüglich der Leistungsmessung zurück bekommen.
Irgendwie ist das Auto sehr unharmonisch gelaufen und ich wollte ja eigentlich immer noch einen funktionierenden Chip im Auto haben, deswegen bin ich nach VMAX (Borken) gefahren, wo ich dann einen neuen Chip bekommen habe. Dort wurde mir dann auch noch berichtet, das auf dem Steuergerät alles verstellt war und auch wie von BMW gesagt der Ladedruck erhöht wurde. Somit wurde ich von MEGASPEED sogar angelogen, das die originale Software drauf ist.
Abschließend ist nur zu sagen, macht nicht so einen MEGA Fehler wie ich und geht nach VMAX, wo ihr einen funktionierenden Chip bekommt. Nichtmal teurer als MEGASPEED.
Somit habe ich 100 Euro für die Leistungsmessung aus dem Fenster geworfen, mehrere Euros in Diesel investiert und etliche Stunden auf der A3 verbracht, sowie unnötig Geld bei BMW gelassen.
Ich hoffe ihr macht nicht den gleichen Fehler :daumen:
Gruß Chris
Ähnliche Themen
50 Antworten
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 16. Oktober 2015 um 08:11:57 Uhr:
Für 265PS hat der 123d sowieso viel zu kleine Bremsen. Das geht schon fast in Richtung versuchte Köfperverletzung. Ich kann mir auch nicht vorstellen dass die Kühlung dies wirklich packt.
Hmm, dann hätte der 30i mit serienmäßig 265 PS auch "zu kleine" Bremsen", die sind nämlich identisch zum 23d...

Ich finde die Bremsen des 30i jedenfalls völlig i.O., okay, ich fahre auch nicht auf Rennstrecken und ich fahre auch nicht mit dem Messer zwischen den Zähnen!^^
Übrigens: sehr viel Zeit spart man mit "ständig Vollgas, wo immer es geht" und dementsprechend natürlich auch ständige (fast) Vollbremsungen, weil wieder mal jemand mit 120km/h rauszieht, nicht, das wurde schon desöfteren bewiesen!
Das einzige, was wirklich unterschiedlich ist, ist der etwa doppelt so hohe Verbrauch und der sehr hohe Adrenalin-Spiegel, was für den Körper puren Stress bedeutet!
Hab ich alles schon hinter mir, mittlerweile fahre ich, wenn überhaupt, nur kurz über 200km/h (um den kleinen mal "durchzublasen"^^), ansonsten meistens nicht schneller als 160km/h, da kommt man oftmals genauso schnell voran, als wenn man ständig Vollgas gibt, zumindest solange man nicht in den östlichen Bundesländern oder nur nachts unterwegs ist!
Ich fahre eigentlich nur Nachts in Deutschland. Tagsüber kommt man nicht schneller voran als im Ausland.
Der 130i hat auch nicht gerade die super standfesten Bremsen. Schlecht sind sie nicht, aber nicht standfest.
Die meisten Schnellfahrer tun dies nicht, um Zeit zu sparen.
Keine Ahnung, warum immer dieses Gegenargument kommt. Und ob ich Langzeitverbrauch 6,7 oder 7,7Liter habe, mach den Kohl net fett. Langstrecke sind die Diesel schon sparsam, auch wenn ich mit 500km am Stück mit >220 evtl auch 9,7Liter schaffen könnte. Zwischendurch fährt man auch mal gemütlich.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 16. Oktober 2015 um 12:48:44 Uhr:
Ich fahre eigentlich nur Nachts in Deutschland. Tagsüber kommt man nicht schneller voran als im Ausland.
Der 130i hat auch nicht gerade die super standfesten Bremsen. Schlecht sind sie nicht, aber nicht standfest.
Ach so, okay, dann gibt das Gasgeben schon Sinn!
Für den Rennstreckeneinsatz und vielleicht auch, wenn man desöfteren "etwas flotter" unterwegs ist (um es mal vorsichtig zu formulieren), wohl eher nicht, aber für den Ottonormalverbraucher auch eines sagen wir mal etwas flotteren Gefährtes schon, vor allem, wenn man die Dimensionen und auch das Ansprechen mal mit anderen "normalen" Fahrzeugen vergleicht!
Guten morgen zusammen ......wollte noch mal was zum Thema sagen wenn mal was schief gelaufen ist,sind das meistens die Kunden die vorher gesagt haben , egal mach alles was geht solche gibt es auch ..Gruß Markus
gordicolt Du heißt Markus-Kerstin?
Ist das der allgemeine Megaspeed-Account, wo jeder mal hier schreiben darf?
Hallo ronmann .....womit hast du ein Problem wie oft warst du denn schon bei MEGA -SPEED? ODER anders gesagt kennst du die Firma überhaupt? Nein ich heiße nicht Markus Kerstin und das ist mein Account aber meine Freundin hat das gelesen und hat das dann geschrieben weil ihr sehr wahrscheinlich keine Ahnung habt davon .....oder kannst du das besser ? Gruß
Hallo
So hab mich dann jetzt auch mal selbst angemeldet.
Also erst mal nein wir arbeiten nicht bei mega speed os. Aber wir kennen die Firma sehr gut und auch die Leute die da arbeiten und wir wissen wie viel Arbeit dahinter steckt und wir wissen auch das der Inhaber sein ganzes herzblut in die Firma steckt. Und wenn man dann solche Sachen ließt wie mega scheisse oder Leute die diese Firma gar nicht kennen und sich dann darüber auslassen und so Sachen schreiben wie der Name ist scheisse hört sich an wie Aldi Tuning os. Dann kann ich nicht anders. Wenn mega speed so schlecht wäre wie hier steht dann verstehe ich nicht warum die Firma schon so viele Jahre existieren kann.
Klar ich verstehe auch das wenn es nicht funktioniert man sich aufregt usw. Aber wer sein Auto chipen läßt weiß eigentlich von vorne herein das es auch in die Hose gehen kann und das Auto dann Fratze sein kann
Ach und noch mal auf das Thema mit deinem Auto zurück zu kommen. Wir haben das ganze etwas anders gehört wie das hier dargestellt wurde.
Aber das ist ja normal. Wenn es nicht funktioniert oder was kaputt geht ist es immer der Chipper
LG Kerstin
Zitat:
oder kannst Du das besser?
Was, chippen? Nee, woher denn. Ich bin aber auch sehr schüchtern damit die "eingebauten" Sicherheitsreserven meines Autos aufzuzehren, denn meine Motoren benötigen bei mir diesen Puffer

Sonst würde der auch ständig in den Notlauf gehen.
Ich habe keine Ahnung wie es beim TE abgelaufen ist. Vielleicht gehört er zu der Sorte Kunde die fordert:
"Hol raus was geht!"
Ich halte 265PS bei einem 123d für gewagt. Der Schlussfolgerung des Firmenbetreibers, dem ich gar nicht absprechen will, dass er das mit Herzblut macht, kann nur sein zukünftig nur so weit zu gehen, wie er es verantworten kann und notfalls so einen Kunden auch Mal wegzuschicken. Man sieht ja was daraus entstehen kann.
Zitat:
womit hast du ein Problem?
Dass gleich immer ne Wertung reininterpretiert wird. Nix Problem, nur Neugier, warum ihr Megaspeed so verteidigt. Jetzt wissen wir es ja. Ich nag mein gegenüber gern einschätzen können.
Hallo Kollegen,
es ist klar das ab und zu nicht funktioniert wie man es sich vorgestellt hat.
Als ich beim Megaspeed Chippen lassen habe, hatte ich auch zu erst beim heim fahren notlauf gehabt, bei eBay gibt es Fehlerdiagnose Gerät billig zu kaufen ca. 20 oder 30€ ich war auch zuerst beim Mitsubishi fehlercode auslesen lassen, klar kostet da etwas aber lieber selber den Fehlercode lesen/löschen rentiert sich. Dann war alles gut.
Nach direkten Chippen muss man erst mal Zeit für den Steuergerät lassen, denn die Programmierung ist nicht so ganz ohne von Megaspeed, denn ich könnte das nicht!
Schau mal in youtube, es gibt sehr viele Videos von Megaspeed und sogar Porsche würde gechippt und läuft alles inordnung.
Es kommt auch drauf an welche Komponenten im Auto verbaut wurde, dass zählt auch dazu....
Aber wenn man einfach zum Megaspeed geht und sagt "hol alles raus was geht" dann beschwere nicht wenn der Motor platz! Einfach unverantwortlich
Das soll der Chipper SCHULD sein?warum?
1. Kein passendes Öl dafür
2. Turbolader nicht angepasst worden, kein Upgrade
3. Krümmer nicht angepasst
4. Komplette Abgas ab Turbo nicht angepasst
5. Druckdose nicht angepasst
6. Kolben/Pleule usw. nicht angepasst
7. usw.
Man sieht auf was man alles Achten muss!
Ich auch nicht aber wenn man viel PS haben möchte oder raus holen möchte,muss man auch was dafür tun!
Es kann auch mal passieren, dass es vielleicht dich getroffen hatte, der sich angesprochen fühlt weißt es.
Das tut mir sehr Leid für dich, dass du Probleme gibt es auch bei uns an auch zwar selten aber man kann auch mit den Chipper Megaspeed in ruhe reden und gemeinsam eine Lösung finden, wie erwachsenen(keine Beleidigung)
Ich bin sehr froh mein Auto beim Chipper Megaspeed in Recklinghausen zu machen ich kann und würde die Kollegen weiter empfehlen, kein Problem...
Ich mache hiermit keine Werbung oder sonst was, ich bekomme auch kein Geld dadurch weil ich hier schreibe!
P.S. möchte ich auch mit niemandem streiten!
Nur Sachlich, nichts anders.
Ich fahre erst ca. 2Jahre ein Turbo und ich muss mich auch die Information holen und mich rechachieren, damit mein Auto sehr gut läuft und die BMWs, Mercedes und vieles mehr einbisschen auf der Autobahn ärgern kann ...hehe ??
Nicht böse sein Leute
Lieben Gruß
Manu
Zitat:
ass gleich immer ne Wertung reininterpretiert wird. Nix Problem, nur Neugier, warum ihr Megaspeed so verteidigt. Jetzt wissen wir es ja. Ich nag mein gegenüber gern einschätzen können.
Kann ich auch nicht ganz verstehen.
Zitat:
@chris902820 schrieb am 28. Januar 2014 um 22:50:21 Uhr:
Nabend zusammen,
ich würde ich gerne einmal eine Erfahrung mit Megaspeed in Heilinghausen kund tun um euch vor Fehlern zu bewahren.
Ich habe meinen 123d mit Performance Ladeluftkühler und Milltek Auspuffanlage bei diesem Tuner abgegeben, da dieser 265 PS versprochen hatte und auch zwischen dem Motor vor 2010 und nach 2010 unterschieden hat.
Darauf hin habe ich ihn abgeholt und laut Prüfstand waren es genau 265 PS trotz der zusätzlichen Bauteile.
Nach einer Woche war ich wieder da, da das Auto immer in den Notlauf gegangen ist. Irgendwas wurde umgestellt und ich bin gefahren.
Nach 2 Wochen das Gleiche, darauf hin wurde der Chip angeblich raus gemacht und ich bin nach BMW gefahren, dort waren anscheinend so viele Fehlercodes vorhanden, sodass das Motorsteuergerät getauscht werden musste.
Ok, dann bin in meinem jugendlichen Leichtsinn wieder nach Heilinghausen gefahren und habe den Chip drauf machen.( Kommentar der Leute: Dann war das wohl eine Endstufe im Steuergerät ).
Wieder einen Monat gefahren und danach auf einmal auf der Autobahn wieder in den Notlauf.
Ich wieder dahin, es seihe wohl ein zu Träger Sensor im Abgassystem. Also habe ich den Chip wieder raus machen lassen und habe selber den Sensor getauscht. Zwischenzeitlich noch einmal nach BMW gefahren, welche wieder das Steuergerät tauschen wollte und meinte, das der Ladedruck irgendwie erhöht wäre. ( Für die Diagnose 110 Euro gezahlt)
Mit dem neuen Sensor bin ich wieder nach MEGASPEED:daumen:, dann wurde ich 2 Stunden auf einen Stuhl gesetzt bis mir gesagt wurde, das er keine Lust mehr hätte den Chip einzubauen und ich nervig und uneinsichtig wäre \/.
Darauf hin habe ich das Geld von dem Chip, abzüglich der Leistungsmessung zurück bekommen.
Irgendwie ist das Auto sehr unharmonisch gelaufen und ich wollte ja eigentlich immer noch einen funktionierenden Chip im Auto haben, deswegen bin ich nach VMAX (Borken) gefahren, wo ich dann einen neuen Chip bekommen habe. Dort wurde mir dann auch noch berichtet, das auf dem Steuergerät alles verstellt war und auch wie von BMW gesagt der Ladedruck erhöht wurde. Somit wurde ich von MEGASPEED sogar angelogen, das die originale Software drauf ist.
...
Somit habe ich 100 Euro für die Leistungsmessung aus dem Fenster geworfen, mehrere Euros in Diesel investiert und etliche Stunden auf der A3 verbracht, sowie unnötig Geld bei BMW gelassen.
Ich hoffe ihr macht nicht den gleichen Fehler :daumen:
Gruß Chris
Oje Chriss das mal ein Starkes Stück!!!
DDE von Megaspeed gehimmelt und gesagt hau ab du nervst, Kundenservice nimmt man das

Wurde mal wenigsten geschaut warum er in notlaut ist ?
Chiptuning kann immer mal schief gehen. Ich habe bisher nur einmal ein Problem gehabt. Grundsätzlich fahre ich ja immer zu Wetterauer und lasse Kennfeldoptimieren. (noch nie eine Problem gehabt)
Meine Frau hat aber vor 4 Wochen einen nagelneuen Audi A1 als Firmenwagen bekommen. Da dieser nicht uns ist, war nur eine Box möglich Ich habe mir bei Speedbuster eine Box verbauen lassen. Hat den A1 mit 95 PS auf 124 PS hochgepuscht. Geht ab wie einst ein GTI. Am dem Tag, wo ich bei Speedbuster war, war kein Techniker mehr im Haus. Die haben die Box in einer befreundeten Werkstatt einbauen lassen. Der Wagen fuhr unharmonisch und ruckte. Auf der Autobahn ging er in den Notlauf. Chip stillgelegt und normal weitergefahren. Am nächsten Tag Speedbuster angerufen. Dort mit einem Techniker von denen gesprochen. Der Grund war schnell gefunden. Diese Boxen haben eine Verstellmöglichkeit in 10 Stufen (10 Kennfelder!) Der nicht zum Hause gehörende Mechaniker hatte meine Box auf 6 statt auf 4 gesetzt.
Ich habe dann die Box umgestellt und - siehe da - der Wagen fuhr dann sofort harmonisch und ohne zu rucken. Auch keine Notlauf mehr, trotz Vollgas auf der Autobahn. Speedbuster hat sich tel. bei mir für das Malheur entschuldigt.
Das war zwar ärgerlich, kann aber passieren, wenn halt kein Techniker des Hauses da ist und ich unangemeldet bei denen vorbeifahre.
hängt diese Sache jetzt noch im Fehlerspeicher?
Nein. Der löscht sich dann selbständig nach 20 Minuten Fahrt.