Chiptuning 1.8L von 75ps auf 90ps
Hallo
wolte fragen, ob jemand erfahrungen hat mit diesem chiptuning und ob es sich lohnt.
danke
mfg
46 Antworten
Ich kann mich gerne wiederholen:
Ich denke das das wieder nen Fake-Fred mit ner sinnlosen Diskusion ist und der TE is nicht belehrbar. Dann sein völlig sinnloser Name, wer nennt sich den so wenn er in ein Forum will ?!
Das doch alles Fake hier, damit ihr ne sinnlose Diskusion führen müsst und er seine Freude hat, meine Meinung......
Ich denke der Name des Threaderstellers soll "WIESEL" heißen 😉 Ist diese tolle Schreibweise, von der auch auch "1337" ("leet" für "elite"😉 kommt. Nicht so viele Hackerfilme schauen 😉
Zitat:
Original geschrieben von GreG_M
Ich denke der Name des Threaderstellers soll "WIESEL" heißen 😉 Ist diese tolle Schreibweise, von der auch auch "1337" ("leet" für "elite"😉 kommt. Nicht so viele Hackerfilme schauen 😉
Aaahhh ja alles klar, wie dumm von mir 😁
Wer kommt denn auf sowas, man man man Leute gibts.....
Hi dose, Du könntest natürlich recht haben, aber es geht doch schon längst nicht mehr um "Fake-Fred". Schau Dir mal die Hits an, durch diese Diskussion wissen jetzt ungefähr 500 Interessenten was unter Chiptuning im weiteren und engeren Sinne zu verstehen ist. MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bardou
Hi dose, Du könntest natürlich recht haben, aber es geht doch schon längst nicht mehr um "Fake-Fred". Schau Dir mal die Hits an, durch diese Diskussion wissen jetzt ungefähr 500 Interessenten was unter Chiptuning im weiteren und engeren Sinne zu verstehen ist. MfG
Ja aber das Thema gibts hier fast jeden Tag,
immer mit dem selben Ergebnis:
Sinnlos beim Sauger ohne zusätzliche Veränderungen
wie Fächer oder Nocke........
Die Suche muss doch bald damit überlaufen......
Na und 😁 , es ist doch aber schöner einen neuen Fred zu öffnen und GANZ oben zu stehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von NRG
*Zylinderkind zustimm*
Ich geh sogar soweit, dass ein Smart an der Ampel einen G60 oder VR6 stehen lässt. Wenn der die Automatik oder Halbautoatik hat, muss der Fahrer noch net mal die Kupplung kommen lassen und kann einfach aufs Gas latschen. Natürlich wird der VR6 dann recht schnell die Sache für sich entschieden haben, aber in den ersten Metern ... Mit unserem 110PS TDI hatten wir keine Chance im Anzug!
Und nochmal zum Chiptuning! Ich hatte ja selbst einen in meinem AAM. Den Motor hat es zwar nicht gehimmelt, der läuft immer noch wunderbar, aber an Leistung hat es einfach nix oder zumindest nix sonderlich spürbares gebracht.
Nicht der Vr6 macht das Rennen, sondern der G60 !
Ein 2,5 m kurzes Smart City Coupé (45 kW - 61 PS) kommt auch auf ein Leergewicht von 770 kg (fahrbereit). Das ergibt ein Leistungsgewicht von 12,6 Kilo pro PS.
Ein Golf III GT 1.8 (66 kW - 90 PS) ist auf www.einszweidrei.de mit 1.106 kg Leergewicht ausgewiesen. Das macht rund 12,3 kg/PS.
Hm, warum also sollte der kleine Smart auf Tempo 50 beschleunigt, so viel flotter sein?
weil es hier einfach viel zu viele leutz gibt die einfach nur dummschwall babbeln und absolut keinen plan haben von irgendwas und besonders nicht von autos und ihrer technik ... es ist so grausam was hier manche fur ein rotz schreiben ....
@CNN
Wieso sollte das Dummschwall von mir sein?? Ich habe die VERMUTUNG aufgestellt, mehr nicht!!!!
Ich habe es weder behauptet noch bewiesen, noch sonst irgendwas!
Und stell DU nicht die Behauptung auf, dass ich (oder andere hier) kein "Plan" von Autos und deren Technik haben! Sicherlich bin ich nicht allwissend, aber bist jetzt konnt ich mir immer gut selbst helfen. Außerdem, wofür gibt es dieses "Technik-Forum"??? Richtig, um sich auszutauschen und gegenseitig voneinander zu erfahren und zu lernen! Soviel dazu...
Naja ich könnte mir durchaus vorstellen dass der Smart in den ersten paar Gängen sehr kurz übersetzt ist. Bin mal so ein kleines "Schei**haus" von Fiat Seicento gefahren (lol, bei Schuhgröße 46 tritt man da fast alle Pedale gleichzeitig 😉 ). Und das kleine Teil ging bis zum 3 Gang dermaßen ab, wahnsinn... 🙂
eben, autos mit wenig power sind viel kürzer übersetzt
Wie isses denn mit der Möglichkeit, einfach das Steuergerät
gegen das vom 1.8er mit 90 PS auszutauschen?
Die Dinger kosten gebraucht sicher auch nicht wesentlich
mehr als 30€ und der Effekt dürfte ungleich größer sein.
Oder gibt's da Probleme mit der Kompatibilität?
du kannst nich einfach mal eben ein anderes steuergerät einbauen und denken, dass du dann mehr leistung hast, wo soll die denn her kommen?
können oder wollen hier einige nich einsehen, dass viel leistung viel geld kostet? und dass man nich mal eben so 50 ps für 50 euro bekommt? das sind dann immer die die in 2 wochen einen thread aufmachen und schreiben hilfe mein auto is kaputt *kopfschüttel*
Hey, ich will mir solchen Quatsch sicher nicht einbauen. 😁
War nur ne spontane Idee so im Sinne des Threaderstellers.
Hat mich nur mal interessiert.
Ist doch vom Prinzip her der gleiche Motor, warum soll
das 90PS-Steuergerät da nicht funktionieren?