Chiptuning 1.6 TDCI
Hey,
ich bin neu im Forum und habe eine Frage bezüglich des Chiptunings beim Mk7.
Habe einen 1.6 TDCI Baujahr 05/2011.
Wollte mitte nächsten Jahres vielleicht ein Chiptuning durchführen lassen. Ich habe gehört dass das Getriebe das aber nicht mitmachen könnte..
Hätte hier eines mit TÜV-Gutachten.
Chip-Tuning
Was sagt ihr dazu?
Vielen Dank!
lg
Ähnliche Themen
34 Antworten
Eine bescheidene Frage was erhoffst du dir eigendlich durch diese Chip-tuning sache das du dann dei deinem Diesel eine Rakete hast ,es bleibt trozallem ein Diesel.Und man sieht mal wieder das Du dir garnicht bewusst bist was du damit kaputt machst. Ein schönes Sprichwort sagt man lernt nie aus.
Also Wolf kann auch nicht zaubern und 127PS halte ich für übertrieben genau wie die 266Nm
Aber lohnen tut sich das alle mal und Spaß hat man auch.Ich habe es letztes Jahr bei Kubatech gemacht
und würde es immer wieder machen.Und zum IB5 gibt keine Beweise das es bei 251Nm kaputt geht.
Zitat:
Original geschrieben von ciyrus
Also Wolf kann auch nicht zaubern und 127PS halte ich für übertrieben genau wie die 266Nm
Aber lohnen tut sich das alle mal und Spaß hat man auch.Ich habe es letztes Jahr bei Kubatech gemacht
und würde es immer wieder machen.Und zum IB5 gibt keine Beweise das es bei 251Nm kaputt geht.
Bei dem Thema Leistung wäre ich mir da nicht so sicher, man kann aus einem Motor sehr viel Leistung herausholen, allerdings beträgt die Lebenszeit eines 1.6 TDCI mit über 300 PS unter Vollast nur Sekunden

Bei dem normalen Chiptuning versuchen die Tuner einen Kompromiss aus machbarer Leistung und der Belastungsgrenze zu finden. Die 127PS sind also theoretisch machbar, wobei mir bei einem Diesel das Drehmoment wichtiger wäre. Seriöse Tuner können aber auch die Leistung individuell (nach unten natürlich) anpassen.
Die Mehrleistung wird durch die Ausnutzung von bestimmten Spielräumen erreicht, da die Hersteller einen Motor bauen müssen, der in der Wüste und in der Antarktis problemlos läuft. Da wir hier solche Extremen nicht haben, machen die Tuner sich das zu nutze.
Bei dem Getriebe gibt es natürlich keinen Beweis, dass es bei 251Nm kaputt geht, auch da gibt es wieder bestimmte Toleranzen und wie auch schon beschrieben wurde, kommt es auch auf die Schwere des Gasfußes an.
Allgemein gehen beim Thema Chiptuning die Meinungen weit auseinander. Die einen finden es gut und die Anderen halten es für Teufelszeug. Ich persönlich hatte schon zwei getunte Autos bei mir in der Familie, wovon einer noch in unserem Besitz ist, und wir hatten nie Probleme damit, wobei natürlich immer noch etwas passieren kann .
Hallo,
kann auch folgenden Chiptuner emphelen : http://www.bhp-chiptuning.com/
Dort stimmt meiner Meinung nach auch der Preis und Service. Ich war jetzt zwar bei einem BHP Partner in Wetzlar, aber trotzdem alles bestens. Garantie habe ich dann für zwei Jahre abgeschlossen um sicher zu gehen.
Bei mir waren es 68 PS 1,4TDCi 160 Nm und laut BHP sind es nun 95PS - 220Nm
Man spürt schon die Mehrleistung, habe dann noch einen Luftfilter von Pipercross drin, ob dieser nun was bringt sei dahingestellt ^^
Soviel zu meiner Erfahrung mit Chiptuning
Hallo Gemeinde,
ich würde gern dieses Thema wieder nach oben bringen, weil mich interessiert wer beim 1.6 TDCI ein Chiptuning durchgeführt hat und wie bis jetzt die Erfahrungen damit sind.
Interessant wäre hier:
Wo durchgeführt?
Von wem?
Wie realisiert? (OBD oder Chip am Kabelbaum zwischen Motor und Stirnwand)
Kosten insgesamt?
Kraftstoffverbrauch?
Probleme im Nachhinein?
Würdet Ihr es wieder tun?
Sonstige Erfahrungen?
Ich liebäugel mit Chip4Power oder RaceChip. Bisher hält mich aber der komplizierte Einbau ab (Speziell beim 1.6er Diesel)
Viele Grüße
Frank