Chiptunig 528i mit 258 PS

BMW 5er F10

Hab mal an euch Experten eine Frage.Ich fahre einen 528i mit 6 Zylindern und habe 258 PS.Bin im großen und ganzen auch mit der Motorleistung zufrieden.
Aber irgendwie hab ich so einen kleinen Gehirnfurz und bin am überlegen ob ich ihn Chippen lassen soll.Habe jetzt mehrere Fragen:

a)ist das zu empfehlen,wieviel PS kommen da in etwa bei rüber?
b)wie sieht es mit Garantie aus?
c)wenn ich es machen würde,wo würdet ihr mir es empfehlen machen zu lassen?Ich komme aus dem Großraum Fulda.

Mein Dicker ist Baujahr 2011 und hat jetzt 56.000km auf der Uhr.

Bin mal auf eure Meinungen gespannt.

Beste Antwort im Thema

Chiptuning bei einem Saugmotor ist unnötig verbranntes Geld, weil die Leistungssteigerung nur sehr gering ausfällt und in der Praxis nicht relevant ist.

Gruß Thomas

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@knetkopp schrieb am 30. April 2015 um 08:54:02 Uhr:


Hi Steph,
was ist eine Sportanzeige?
Gruß
Martin

Siehe Bild.

Gruß
Der Chaosmanager

Bmw-sportanzeige

Das ist ja putzig. Hat mein Spielzeug leider nicht. Kann man sowas nachrüsten bzw. codieren?

Kommt darauf an ob der Motor die Daten liefert, müsste man probieren.

Zitat:

@knetkopp schrieb am 30. April 2015 um 22:15:26 Uhr:


Das ist ja putzig. Hat mein Spielzeug leider nicht. Kann man sowas nachrüsten bzw. codieren?

Putzig ist die richtige Bezeichnung für diesen Unsinn, den man absolut nicht braucht. Ich hab diese "tolle" Anzeige auch in meinem 535i und benutze sie wie zb. auch die in einem Paket versteckte Spurverlassungswarnung überhaupt nie. Jetzt werden im neuen G30 auch noch die Gestensteuerung und vermutlich weiterer anderer Firlefanz hinzukommen. Allmählich frage ich mich wirklich, will ich ein Auto, um mich unterhalten zu lassen oder um gut und sicher von A nach B zu kommen. Diese absolut unnötigen Spielereien verteuern doch nur das Fahrzeug und erhöhen zudem weiters die Defektanfälligkeit. Das Ganze nennt sich dann technischer Fortschritt und viele Kunden glauben das auch noch.

IgFf24

Ähnliche Themen

...ich weiß echt nicht was es an der Spurverlassenswarnung auszusetzen gibt? Bei mir funktioniert sie tadellos und ist ab und zu hilfreich.
Die Sportanzeige benutze ich auch hin und wieder, bzw benutzte weil sie durch ein Software-Update wieder weg ist und ich sie noch nicht wieder codiert habe. Das ist halt eine schöne Spielerei 🙂
Gestensteuerung ist für mich Schwachsinn, da sind wir einer Meinung, aber jetzt weichen wir vom ursprünglichen Thema ab.

Zitat:

@5teph schrieb am 1. Mai 2015 um 10:07:54 Uhr:


...ich weiß echt nicht was es an der Spurverlassenswarnung auszusetzen gibt? Bei mir funktioniert sie tadellos und ist ab und zu hilfreich.
Die Sportanzeige benutze ich auch hin und wieder, bzw benutzte weil sie durch ein Software-Update wieder weg ist und ich sie noch nicht wieder codiert habe. Das ist halt eine schöne Spielerei 🙂
Gestensteuerung ist für mich Schwachsinn, da sind wir einer Meinung, aber jetzt weichen wir vom ursprünglichen Thema ab.

Hallo Steph,

Die Spurverlassenswarnung funktioniert bei mir auch einwandfrei. Nur weiß ich nicht, wofür sie gut sein soll. Wenn ich auf der Landstraße unterwegs bin, nervt sie nur, wenn ich übersichtliche Kurven leicht anschneide und dann über die Mittellinie komme. Und das macht vermutlich jeder von uns hier. Auf Autobahnen brauche ich sie auch nie, weil ich beim Schnellfahren immer so klar im Kopf bin, dass ich den Randstreifen zumindest nicht gefährlich überfahre. Ein Te hat einmal hier im Forum geschrieben, dass ihm die SVW schon mehrmals nützlich war, als er während des Fahrens eine SMS getippt hat. Zu diesen Vollpfosten gehören wir beide aber sicher nicht. Ich persönlich sehe dieses Extra eben nicht als besonders sicherheitsrelevant, sondern eher nervig. Dass es vielleicht in einer ganz speziellen Situation nützlich sein kann, hier sind wir nicht so weit auseinander. Aber die Nachteile überwiegen für mich so sehr, dass dieses Teil bei mir so gut wie immer deaktiviert ist. Bei den anderen Teilen sind wir ja eh so gut wie einer Meinung. Ich meine halt nur, dass Extras, die total ohne Aswirkung auf die Sicherheit oder den Fahrkomfort sind (Gestensteuerung und Sportanzeige), aus den genannten Gründen nicht verbaut werden sollten.

Ich wünsch dir weiterhin Gute Fahrt, ob mit oder ohne SVW.

Gruß IgFf24

Ok, da gebe ich dir recht! 🙂

Die Spurverlassenswarnung haben wir damals nicht ab Werk geordert, deshalb wurde sie nachcodiert. Ich muss sagen, dass mir diese Ausstattung gefällt. Auch wenn ich mal bewusst eine Kurve schneide, stört mich die Vibration nicht wirklich, aber das empfindet jeder natürlich anders.

Durch die Sportanzeige habe ich festgestellt, dass es tatsächlich leistungstechnisch einen Unterschied zwischen Super und Super + gibt (hatte ich vorher etwas bezweifelt).
Natürlich kann das nur ein Prüfstand richtig feststellen, aber laut der Anzeige bringt das Tanken von Super + (mehrere Füllungen damit auch wirklich nur Super + im Tank ist) knapp 20 PS mehr und im oberen Drehzahlbereich immerhin 30 NM mehr (280 zu 250).
Gefühlt geht er auch besser und verbraucht minimal weniger, das hatte ich allerdings eher als "Placebo" abgestempelt bis mir das mit der Anzeige aufgefallen ist.

Fazit für mich und da wären wir wieder beim Thema:
Falls die Werte der Sportanzeige wirklich annähernd stimmen, v.a. der Unterschied zwischen Super und Super + dann ist das das gesündere und bessere "Chiptuning" für den N53 Motor. Denn wenn man mal im Internet nach Chiptuning sucht, dann ist das Tanken von Super + Voraussetzung.

Zitat:

@5teph schrieb am 1. Mai 2015 um 11:30:56 Uhr:


Ok, da gebe ich dir recht! 🙂

Die Spurverlassenswarnung haben wir damals nicht ab Werk geordert, deshalb wurde sie nachcodiert. Ich muss sagen, dass mir diese Ausstattung gefällt. Auch wenn ich mal bewusst eine Kurve schneide, stört mich die Vibration nicht wirklich, aber das empfindet jeder natürlich anders.

Durch die Sportanzeige habe ich festgestellt, dass es tatsächlich leistungstechnisch einen Unterschied zwischen Super und Super + gibt (hatte ich vorher etwas bezweifelt).
Natürlich kann das nur ein Prüfstand richtig feststellen, aber laut der Anzeige bringt das Tanken von Super + (mehrere Füllungen damit auch wirklich nur Super + im Tank ist) knapp 20 PS mehr und im oberen Drehzahlbereich immerhin 30 NM mehr (280 zu 250).
Gefühlt geht er auch besser und verbraucht minimal weniger, das hatte ich allerdings eher als "Placebo" abgestempelt bis mir das mit der Anzeige aufgefallen ist.

Fazit für mich und da wären wir wieder beim Thema:
Falls die Werte der Sportanzeige wirklich annähernd stimmen, v.a. der Unterschied zwischen Super und Super + dann ist das das gesündere und bessere "Chiptuning" für den N53 Motor. Denn wenn man mal im Internet nach Chiptuning sucht, dann ist das Tanken von Super + Voraussetzung.

Ich habe den N55 Motor und habe mit Chip Tuning bzw. mit Tuning generell nichts am Hut. Aber deine Aussage über die Treibstoffsorte werde ich bei meinem 535i demnächst überprüfen. Damit wäre dann die Sportanzeige nicht totaler Unsinn. Danke.

IgFf24

Deine Antwort
Ähnliche Themen