Chiptung Omega B 2,5TD
Hi Freunde!
Habe mir letzte Woche einen Ommi 2,5TD gekauft. EZ 09.00, 130PS, der kommt aber nicht wirklich aus dem Quark. Mein c20ne Calibra ging da echt besser. Was haltet ihr von Chiptuning. ich weiß echt nicht was ich am besten machen soll!!! HELP....
25 Antworten
Hallo Morph0707, auch dir ein herzliches Willkommen im Omega / Senator Forum !
Hattest Du keine Probefahrt gemacht ?
Dennoch Gratulation zum neuen Omega ! Gechipt fahren hier einige rum, auch ohne Probleme.
Billigchips von Ibäh sind nicht zu empfehlen. Es gibt einige Firmen, die beim Chiptuning nicht nur nen Chip einsetzen, sondern die Elektronik auf den Wagen anpassen. Mir wurde von mehreren Werkstätten gesagt, es sei bei meinem nicht zu empfehlen, weil die Laufleistung dafür zu hoch wäre (hatte damals 134tkm drauf) und sich das dann extrem auf die Lebensdauer auswirken würde. Hier im Forum sind jedoch einige, die ein Chiptuning drinhaben und damit sehr zufrieden sind. Die werden bestimmt noch was dazu schreiben und auch die ein oder andere Adresse liefern.
Da hat sich Mandel auch noch zwischengedrängelt...
Entschuldigung, ich dachte es geht zum Essen !
Ähnliche Themen
Chiptunung Omega B 2,5TD
Danke für eure eure beiträge! Ich habe den Wagen natürlich probe gefahren aber ich habe ihn nicht gleich getreten, weil er noch kalt war. Mein neues Schätzchen hat nur 67000Km auf der Uhr und das fahren an sich ist Okay! Aber damit er auch kommt muss man Ihn ganz schön treten, denn von unten her kommt er nicht aus den Puschen. Dazu kommt das blöde Gefühl, wenn man von einem Oktavia tdi abgekocht wird!!! Man hab ich vielleicht gekotzt...
Daran solltest Du dich gewöhnen, der Motor ist aus der alten Zeit und der Omega (genau wie ich) ein Schwergewicht. Aber das Fahrgefühl ist mit einen leichten TDI nicht zu bekommen. Und Du hast es gratis.
Chiptuning Omega B 2,5TD
Tja dann muss wohl doch ein Chip her!? Aber ansonsten bin ich dem guten Stück wirklich zufrieden. Das Fahrgefühl ist unübertroffen und kann locker mit der E-Klasse mithalten. Aber ein bißchen spritziger könnte er schon sein...;-)
Hallo Morph0707,
willkommen im Forum.
Wie sieht denn der Wartungsstand Deines Wagens aus?
Welches Motoröl? Filter neu? (besonders Kraftstoff-Filter)
Wurde der Wagen nur auf Kurzstrecken bewegt?
Schon die 2-Takt Ölkur gemacht? (mal "freifahren"😉
Wie ist das Startverhalten bei warmen Motor? Der Wagen muss SOFORT anspringen!
Russt er bei hohen Drehzahlen?
Ich weiss, ich bin ein furchtbar neugieriges Kerlchen! 😁
naja wenn er einen 130ps octavia tdi trifft kann er chipen bis er schwarz wird den wirst mit dem schweren bock nie erlegen
im zeitungsteil der Sperrmüll zeitung war am freitag für 199 euro ein Alpin zusatzsteuergerät fürn Omega drin
im internet unter www.quoka.de
das ding ist sehr zu empfehlen der Hersteller hat einen super support ein eigenes forum zum beantworten von fragen
www.motortuning.de
ich habe das steuergerät im benz leistung stieg von 197 auf 237 Ps das drehmoment von 470 auf 560 NM die diesel typische anfahrschwäche ist völlig beseitigt der durchschnittsverbrauch um 0,9 lieter gesunken ,einbauzeit 2-3 minuten
gruß Thom
Das Wichtigste, was man beim Chiptuning beachten sollte ist darauf zu achten, daß der Hersteller des Chips bzw. der Tuningbetrieb, welcher den Chip einbaut, eine mindestens einjährige Garantie auf den Motor gewähren. Andernfalls ist das finanzielle Risiko zu hoch.
Hallo,
hab gerade ein halbwegs günstiges richtiges Chiptunig (keine Box) bei Chip4power.de gefunden. Kostet 299,-.
Gruß
Abre
Chiptuning 2,5TD
Tach!
Hab meinen Ommi mit Projekt-Opel-Stufe-1-Steuergerät gekauft, mit 143TKM. Die letzen 50.000 ! Km ohne einen Tadel. Satte Leisung (157pS), guter Verbrauch (mit 1t-WoWa am Haken 8,5L! bei "flüssiger" Fahrweise) und "kultivierter" Diesellauf.
Top ca 220 km/h lt Tacho mit 225/40-18 und 265/35-18 oder den 225/55-16.
Ich kann das Ding empfehlen!
(im mom. isser kaputt, aber lag am Gällsprit wohl...)
Grüße MaecAenic
Re: Chiptuning 2,5TD
Zitat:
Original geschrieben von MaecAenic
(im mom. isser kaputt, aber lag am Gällsprit wohl...)
Einspritzpumpe defekt?